welchen sportauspuff am B5?
Hallo, würde gerne mir jetzt einen Sportauspuff für meinen Audi a4 B5 1.8t (limo) bj.98 zulegen.
Nun weiss ich nicht ob ich mir einen Duplex-Endschalldämpfer oder eine Komplettanlage ab Kat (keine Duplex) kaufen soll.
Würde gerne so um die 600 Euro ausgeben. Was würdet ihr mir raten?
Hat villeicht jemand ein Bild wie eine Duplexanlage an einer Standartstoßstange aussieht.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Für den 1.8t gibts da aber nichts spezielles laut deren Homepage/Shop. Ganz ehrlich ist das ziemlich dürftig was die da anbieten. Nicht mal Fotos gibt es da um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Zitat:
Also dann "kläre" ich mal das Mystherium auf.
Bestellt hab ich sie bei PS Autoteile für 335 Euro (Versandkostenfrei), vor ca. 2 Monaten.
Das war die 042-H0
Der hat auch einen Ebay Shop in dem diese Anlage aber nicht drin ist. Müsst ihr explizit nachfragen!
Grüße,
Korti
P.s.: Bitte nicht meinen, dass ich jetz Werbung machen will. Nur es gab bereits so viele PN's, dass ichs jetz einfach mal so hinschreib.
Leute warum lest ihr nicht genau 😁
"Der hat auch einen Ebay Shop in dem diese Anlage aber nicht drin ist. Müsst ihr explizit nachfragen!"
Explizit nachfragen! Der hat das Teil! Ich habs mir ja nicht aus dem Hut gezaubert 😉
Ich rede doch von der benannten Fox-Anlage, nicht von der Simons. Die Simons sieht übrigens wie die Jetex-Turboanlage aus. Die hat so einen komischen Bypass-MSD.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Ich rede doch von der benannten Fox-Anlage, nicht von der Simons. Die Simons sieht übrigens wie die Jetex-Turboanlage aus. Die hat so einen komischen Bypass-MSD.
Hast du einen Link von der Anlage?
So einen "Bypass" habe ich aber schon öfters gesehen.
Hier der Link: http://secure-shops.de/.../product_info.php?...
Die Homepage ist echt grottig, sieht aus wie 1997. ;-) Also bei der Bypass-Kontruktion kann man doch den MSD gleich weglassen, da gehen doch gar keine Abgase durch. Sehr merkwürdig, scheint aber TÜV-konform zu sein.
Ähnliche Themen
*hust*
Kauf dir gleich die FK-Edelstahlanlage kostet 220 Euro oder so.
Denn das lustige ist das genau die gleiche Anlage von FK verkauft wird und nur FK draufsteht ansonst ist da garnichts dran anders hatte die schon mal in den Händen.
Frag mal beim Händler an ob mit oder ohne Tüv Papiere wenns ohne is dann is es die FK anlage.
Mhh das Jetex Ding hat auf jeden Fall die gleiche Schellentechnik wie Simons und der MSD schaut auch gleich aus.
Wäre mal interessant zu wissen....
Ja sind baugleich zu Simons, haben sogar die selbe Typenbezeichnung:
Bsp 42-H0 von Simons
http://www.dcperformance.co.uk/.../jtx-42-h0.html
http://www.dubmeister.co.uk/.../?...
Gruß,
Korti
Also der Preis der Jetex auf den geposteten Seiten ist ja mal sehr interessant im Vergleich zur deutschen Jetex-Seite.
Gut diese komischen Bügelschellen würde ich eh nicht verwenden. Dann lieber gute Edelstahlschellen.
Mit den Schellen gings bei mir aber echt sehr gut. Hab zuerst auch gezweifelt, aber alles dicht und zieht sich perfekt zu!
Diese Bügelschellen hatte ich zuerst auch, dicht waren sie. Leider sind diese aber nicht rostfrei, was sich bei einer Edelstahlanlage (Kontaktkorrosion) nicht so gut macht.
Bei den geposteten Anlagen auf der UK-Seite sprechen die Händler von Edelstahl, abgebildet ist aber ne normale Stahlanlage. Damit würde sich auch der geringe Preis erklären lassen.