Welchen soundausbau im e46 coupé
Hallöchen...
Will mir bald nen 346 holen und würde da gern mal nachfragen wie es bei euch so mit dem sound ausbau aussieht...
da ja das coupé für den subwoofer im kofferraum keinen direkten durchlass lässt um den schall in die fahrgastzelle zu bringen (ausser öffnung für den skisack), hab ich mir da ein paar gedanken gemacht..
Daher:
Wer von euch hat nen Vernünftigen woofer (kein raveland, magnat, pyle oder sony etc.) (eher JL, Rockford, Kicker, canton usw.) verbaut???
Welche art des gehäuses gewählt??? geschlossen, Bassreflex oder bandpass???
Wenn ja wie ist so die soundausbeute??? auch vom klang her??
Wäre echt nett wenn mal jemand antwortet, da ich mir schon ein paar tage wilde gedanken darum mache.... also danke im vorraus..
21 Antworten
ich verstehe nach wie vor nicht wieso du geschlossen oder bassreflex (oder bandpass oder horn oder oder oder) fahrzeugabhängig machst ?
geschlossene systeme haben einen klangcharakter, bassreflex einen ganz anderen. das eine kann gut im coupe klingen das andere aber auch, kommt aufs chassis an.
im falle vom JL würde ich auf jeden fall bassreflex fahren, das hat aber weniger mit dem E46 zu tun als mit dem chassis. es sei denn du hörst auschliesslich techno und dann ausschliesslich goa psy trance wo wirklich nur knackige kickbässe kommen, dann kannste auch geschlossen bauen, klingt dann wohl besser.
dein freund der "ahnung" hat soll doch seine aussage mal begründen bitte.
ich kann dem nicht ganz folgen...hat bmw eine geheime technologie entwickelt die durch die skisacköffnung nur 20-50hz durchlässt aber 60-80hz nicht ? oder wie ist das zu verstehen ?
lies unten mehr über meinen Soundausbau im Coupé. Eine Bandpass-Kiste ist wohl Pflicht, aufgrund des höheren Lautstärke- und Wallungspegels gegenüber Bassreflex und geschlossenen Gehäusen! Die Doppel-Bandpass von HiFonics unten ist eine sehr gute Wahl. Also mein Ausbau lässt absolut keine Wünsche offen, weder im Klang, noch bei der Lautstärke, drehe ich mein Radio zu 3/4 auf, wirds schon brenzlig für die Ohren. Kostenpunkt inkl. Radio, ca. 3.200,00 EUR. Dazu muss ich noch erwähnen dass ich im Auto ausschließlich Techno/Trance höre und dabei normalerweise eher ein Kickbass zu empfehlen ist, aber die HiFonics klingt echt astrein, auch im Kickbereich...
hmmm
Also ich habe mich jetzt nochmal imformiert über Die Gehäuse arten....
Bin dabei auf etwas wichtiges gestossen, ich habe gelesen, dass ein bandpass mehr druck erzeugt, und vorwiegend im Tiefbassbereich einzusetzen ist.
Das Bassrexlexgehäuse hingegen nimmt mehr bassbereich wahr und spielt nicht so klar wie ein geschlossenes gehäuse und hat nen größeren membran hub..
Also wenn ich das bandpass nehmen müsste ich mein Frontsystem so abstimmen, dass es etwa ab 100 hz einspringt
nun meine frage, ich will ein focal 165v2 nehmen ab welcher frequenz sollten die mitteltieftöner einsetzen, schafft es das 165v2 mit den 100hz???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Hier gibt es ein CarHifi Forum
Da bist du damit besser aufgehoben 😉
hmm wollte den text eigentlich auch darein posten, bin ich wohl etwas durcheinander gekommen... naja 😁