Welchen Sommerreifen??
Hi,
bitte gebt mir einen Tip welchen Sommerreifen ich kaufen soll.
Größe:
225/45 R17 91V
Max.-Preis:
€ 100,-
Dankle für die Mühe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Naja, gehörst wohl auch zu Fraktion "nur Teuer und Marke ist gut".....wenn Du den Reifen nie selbst gefahren hast einfach mal still halten....ich Be- oder Verurteile auch keinen Reifen den ich nie selbst gefahren bin......desweiteren gibt es genug andere Autofahrer die mit diesem Reifen zufrieden sind.Danke für´s Gespräch.
Daniel
wie schon gesagt, ich verkaufe beruflich Reifen und lebe davon - einfach mal in Google eingeben, dann bekommste meine Meinung bestätigt
Zitat:
Zitat AutoBild.de:
Schon die Namen der Testkandidaten sind so abenteuerlich wie ihre Qualität. Sie heißen Maxxis, Nankang, Nexen, Tigar und Trayal. Sie kommen aus Taiwan, Serbien-Montenegro oder sonstwo her. Muss man sich auch gar nicht merken, denn unsere Test-Bremsungen aus 100 km/h lassen nur ein Urteil zu: Finger weg!
hier der Link - falls es dich interessiert
http://www.autobild.de/.../produkttest-billig-winterreifen-54465.htmlSchrott ist Schrott und bleibt Schrott
Ich hab schon so viele geplatzte Reifen in der Hand gehabt ....... alle von solchen Billighersteller - es macht n Unterschied, ob ich ne Billigbohrmaschine kauf, die schnell kaputt geht oder n Reifen, wo mein Leben davon abhängen kann.
Es muss kein teurer Reifen sein ............. aber Schrott kommt mir da nicht ins Haus
Auto fahren ist teuer - aber wenn man nicht die Kohle für gescheite Reifen hat, dann sollte man sich lieber ein kleineres Auto zulegen, wo die Reifen (und Unterhaltung) auch günstiger sind. Ich kann mir auch keinen Ferrari leisen. Ein anderer kann sich halt einen Vectra C mit 18" nicht leisen.
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
mir wurde bei dem Reifen auch gesagt, dass der laut wird - kann ich allerdings nicht selber behaubten, bin nie mit diesem Reifen gefahrenZitat:
Original geschrieben von VauxhallVectraC
Hatte auf dem Vectra auch Goodyear Eagle F1 und war sehr zufrieden 225 40 R 18stimmt das?
Bin eigentlich nur durch 2 Freunde auf den Reifen aufmerksam geworden der eine fuhr sie auf seinem Bora ( 225 / 35 R 18 ) und der andere auf seinem 350Z ( R 19 ) der mit dem 350 Z war regelmässig auf dem Nürburgring mit den Reifen und wenn der Satz runter war hat er sich auch immer wieder die selben geholt.
Ich fand nur bei einem Restprofil von 2 - 3 mm die Bremsverzögerung bei Nässe schlecht ( Note 4)!
Ansonsten kann ich nicht schlechtes sagen!
Der mit dem Bora fährt jetzt nen Passat und hat Vredestein drauf, er sagt die Goodyear waren besser!
Zum Thema Verbrauch meine Freundin fuhr das letzte Jahr mit diesem Wagen und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l ( 1.8l 122 PS ) und zum Thema Langlebigkeit habe die Sommerreifen 2008 montiert und hätte dieses Jahr neue Gummis gebraucht ( 3 Jahre a 12.000 km - 15.000 Sommerreifenkilometer ^^)
Hallo,
ich habe mir nun, die Hankook Ventus S1 Evo aufziehen lassen.
Das leise Abrollgeräusch und die perfekte Kurvenhaftung sind mir sofort aufgefallen -> dazu kommt ein echt geiler Grip in allen Lagen.
War ja erst von den Conti Sport Contact 3 angetan, bin aber froh, dass ich mich nun für die Hankook entschieden habe!!
Günstiger waren die auch noch.
Also, wer noch Reifen braucht...greift zu den Hankook Ventus S1 evo!!!
Grüße
Den hab ich auch und bin zufrieden. Er bleibt auch nach 30000km leise. Nun ist er aber fertig.
Sach ich ja...der S1 ist wie für den C-Vectra gemacht.
Ähnliche Themen
Die beiden besten Reifen die ich drauf hatte waren:
- Michelin Pilot Primacy
- Goodyear Excellence
Beide Reifen kann ich uneingeschrängt empfehlen und würde sie jederzeit wieder nehmen. Da der Michelin den finanziellen Rahmen sprengt bleibt nurnoch der Goodyear. Auf einer Skala von 1 - 10 bekäme der teurere Michelin eine volle 10 und der Goodyear eine 9 - 9,5. Der Michelin war einfach, ein wenig "runder" und hielt ca. 5.000km länger.
Mein Dad fährt ebenfalls den Excellence und hat diesen gestern wieder Bestellt, da seine nun runter sind. Der Reifen ist super leise, sehr komfortabel und hat bisher in jeder Situation das Gefühl von absoluter Sicherheit gegeben.
Meine Freundin hat auf ihrer C-Klasse einen Hankook V12EVO drauf. Auch ein guter Reifen. Mir jedoch aufgrund des gleichen Preises zu laut.
Ansonsten, wenn man absoluten Grip bei jeder Witterung haben will und der Reifenverschleiß eher zweitrangig ist, kann ich den Uniroyal RainSport 2 auch empfehlen. Der Reifen klebt einfach. Dafür höherer Verschleiß und etwas lauter (aber niemals so laut wie Kuhmo, Falken, oder noch extremeres wie Wanli, etc.)
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Die beiden besten Reifen die ich drauf hatte waren:- Michelin Pilot Primacy
- Goodyear ExcellenceBeide Reifen kann ich uneingeschrängt empfehlen und würde sie jederzeit wieder nehmen. Da der Michelin den finanziellen Rahmen sprengt bleibt nurnoch der Goodyear.
Michelin sprengt den finanziellen Rahmen??? Teuer sind sie doch beide. Bei mir auf Arbeit liegt der Preisunterschied (beim 225/40R18) bei gerade mal 6 Euro. Bei ca. 150,-- machen die 6,-- Euro das Kraut doch auch nicht mehr fett, oder?????
wie schon gesagt, ich hab jetzt die Goodyear gekauft. Nicht weil ich total überzeugt bin, sonder weil ich sie alle testen will. Viele meiner Kumpels fahren 225/40R18 und alle bekommen sie immer andere Reifen :-) als TESTER quasi :-) Dafür bekommen sie halt n gutn Preis.
Ergebniss:
Conti SC3 ---> sehr gutes sportliche Fahrverhalten -> rubbelt sich jedoch relativ schnell ab
Uniroyal ---> extrem gut bei Nässe (denk der beste) -> sehr gutes sporliche Fahrverhalten -> waren jedoch schon nach 12.000 km runter
Firestone ---> wird gerade getestet
Bridgestone ---> sehr gutes sportliche Fahrverhalten -> Reifen hält lange (35.000 km) -> wurde dann jedoch verdammt laut (finden zwei von zwei Nutzern - einer war ich, der andere mein Kumpel -> und der hat sie mit 5,5 mm weggeworfen :-)
Michelin SP3 ---> wird gerade getestet
Michelin SP2 ---> wird gerade getestet
Goodyear Eagle F1 Asy ---> wird gerade getestet
Barum wollte noch keiner testen :-) soll aber nicht verkehrt sein -> hab aber noch keine eigenen Erfahrungen gemacht
<- Tester für Barum
Hab seit dieser Saison nun Barum Bravuris 2 in 235/35/R19 und werden mit konstanten Geschwindigkeiten täglich über 150km abgespult.
vorrausschauende Fahrweise und unsportliche Beschleunigungen inklusive.
Was Fahrgeräusche, Sägezahn und Abnutzung angeht werd ich mich im Herbst dazu melden.
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
ist doch egal, welches Profil - selbst die schreiben BilligreifenZitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Ja sagt alles aus.....eigentlich nur das Du nicht aufmerksam lesen kannst....!!!
Der Reifen den Du hier verlinkt hast ist ja auch eine anderer Reifen....ich habe nicht den Winguard empfohlen....also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sondern schön bei den Äpfel bleiben.Naja, und nem Reifentest von der Auto"Bild"Zeitung glauben schenken....aber mach Du mal.
ich will kein Abenteuer - sondern ankommen
Dann kauf dir schnell einen VW, den die liegen im Test auch immer vor Opel !!!!
Zurück zum Thema: habe 3 Sommer lang einen Falken gefahren in 225/45 R17 (den ZE912).
Mit dem war ich zufrieden: kein Sägezahn und recht haltbar. Preis/Leistung stimmt !
Viele Grüße
Falk
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus-FV
Ich klinke mich mal in dieses Thema mit ein.Ich Suche für meinen Signum auch 225/40 R18 als Sommerreifen.
Meine Kriterien sind:
Langlebigkeit der Reifen (ich will mir nicht nach jedem Sommer ca 10tkm neue Reifen kaufen)
geringe Laufgeräusche
Spritverbrauch sollte nicht noch so sehr viel steigen.Bin aus meinen sportlichen Jahren raus. Fahre Überwiegend Landstraße.
Habe bis jetzt die Hankook S1 evo K107 oder die V12 Evo favorisiert. Weil die mich vom Preis und auch Berichten bisher doch sehr angesprochen haben.
also der Hankook V12 Evo ist echt nen top Reifen. Preis-Leistung stimmt. und bei nasser Straße selbst mit 245 auf der Hinterachse und 225 vorn echt top.
Zitat:
Original geschrieben von garbef
Dann kauf dir schnell einen VW, den die liegen im Test auch immer vor Opel !!!!Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
ist doch egal, welches Profil - selbst die schreiben Billigreifen
ich will kein Abenteuer - sondern ankommen
Viele Grüße
Falk
1stens: stimmt
2tens: wäre ein vergleichbares Auto mit gleicher Leistung bei VW teurer
3tens: gefällt mir der Vectra besser als z.B. Passat
4tens: im Punkto Qualität kann Opel ruhig noch ne Schippe draufpacken (wobei sie dann wahrscheinlich teurer wären - werden)
5tens: was tut denn das jetzt hier eigentlich zur Sache
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
Michelin sprengt den finanziellen Rahmen??? Teuer sind sie doch beide. Bei mir auf Arbeit liegt der Preisunterschied (beim 225/40R18) bei gerade mal 6 Euro. Bei ca. 150,-- machen die 6,-- Euro das Kraut doch auch nicht mehr fett, oder?????Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Die beiden besten Reifen die ich drauf hatte waren:- Michelin Pilot Primacy
- Goodyear ExcellenceBeide Reifen kann ich uneingeschrängt empfehlen und würde sie jederzeit wieder nehmen. Da der Michelin den finanziellen Rahmen sprengt bleibt nurnoch der Goodyear.
😕😕😕
Der GOODYEAR EXCELLENCE in 225/45ZR17 91 Y kostet 96€ + Montage je Stück und in 225/40 R18 92 W XL auch "nur" 118€. Da sind es mal eben 50€ bzw. 30€ die den Kohl schon fett machen zu 150€.
Ist kein spezielles Angebot o.Ä. Und passen mit 96€ deutlich besser ins Budget vom TE.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
1stens: stimmtZitat:
Original geschrieben von garbef
Dann kauf dir schnell einen VW, den die liegen im Test auch immer vor Opel !!!!
Viele Grüße
Falk
2tens: wäre ein vergleichbares Auto mit gleicher Leistung bei VW teurer
3tens: gefällt mir der Vectra besser als z.B. Passat
4tens: im Punkto Qualität kann Opel ruhig noch ne Schippe draufpacken (wobei sie dann wahrscheinlich teurer wären - werden)
5tens: was tut denn das jetzt hier eigentlich zur Sache
Natürlich tut das etwas zur Sache, du selbst hast hier auf Testberichte hingewiesen.
Im übrigen hab ich mir mal die Bilder von deinem Wagen angeschaut. Also erstmal Kompliment, sieht schon ziemlich lecker aus.
Andererseits vermute ich mal, das du einen doch etwas flotteren Stil fährst als der Durchschnittsvectrabenutzer 😁.
Dann wirst du die Unterschiede der einzelnen Reifentypen natürlich eher mal zu spüren bekommen.
Also bleiben wir entspannt und freuen uns über unsere Vectras.
Viele Grüße
Falk
Hallo!
Würde mich hier gerne mal einklinken...
Benötige auch neue Sommerreifen, da meine alten durch Sägezahn extremst im Arsch sind!
Hier auch schon meine Frage: gibt es Sägezahnerfahrung bei den von euch genannten Hankook Reifen?
speziell die S1.
Habe bisher die Original (glaube Bridgestone) Reifen die beim Kauf dabei waren drauf. Größe wäre also auch: 225/45ZR18
Sind die S1 wirklich ihr Geld Wert? Günstig sind sie ja nicht gerade 😉
gruß
michi
tante edit: Goodyear Excellence wurde hier anscheinend schon oft empfohlen. Gibt es die Dinger noch?
Kann für meine Größe nix finden...
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
Sind die S1 wirklich ihr Geld Wert? Günstig sind sie ja nicht gerade 😉
Ja sind sie. Ein "Billigreifen" ist das ja auch nicht. Hankook ist längst etabliert.
Der S1 ist einfach sehr gelungen. Wenn Deine Achslasten es zulassen (Li) wäre es für Dich eine Überlegung wert auf 40er Querschnitt runter zu gehen. Die Reifen sind so erheblich günstiger, so daß eine Eintragung lohnt. Die Fahrdynamik gewinnt ebenso, der Komfort wird dennoch nicht schlechter, nach meiner Erfahrung eher besser.
hmmm ja stimmt. danke für den tipp.
war gerade beim tüv um mal nachzufragen...
DIESER würde ihn so nicht eintragen, da die Tacho-Abweichung bei 3,3% liegt.
Max. möglich ist wohl eine Abweichung von 2,5%.
Kenn da noch ´n andren TÜV der mir das wohl schon eintragen würde...
wollt nur nochmals nachfragen, ob da mehrere Probleme mit hatten?
grüßle
michi