Welchen Sommerreifen??
Hi,
bitte gebt mir einen Tip welchen Sommerreifen ich kaufen soll.
Größe:
225/45 R17 91V
Max.-Preis:
€ 100,-
Dankle für die Mühe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Naja, gehörst wohl auch zu Fraktion "nur Teuer und Marke ist gut".....wenn Du den Reifen nie selbst gefahren hast einfach mal still halten....ich Be- oder Verurteile auch keinen Reifen den ich nie selbst gefahren bin......desweiteren gibt es genug andere Autofahrer die mit diesem Reifen zufrieden sind.Danke für´s Gespräch.
Daniel
wie schon gesagt, ich verkaufe beruflich Reifen und lebe davon - einfach mal in Google eingeben, dann bekommste meine Meinung bestätigt
Zitat:
Zitat AutoBild.de:
Schon die Namen der Testkandidaten sind so abenteuerlich wie ihre Qualität. Sie heißen Maxxis, Nankang, Nexen, Tigar und Trayal. Sie kommen aus Taiwan, Serbien-Montenegro oder sonstwo her. Muss man sich auch gar nicht merken, denn unsere Test-Bremsungen aus 100 km/h lassen nur ein Urteil zu: Finger weg!
hier der Link - falls es dich interessiert
http://www.autobild.de/.../produkttest-billig-winterreifen-54465.htmlSchrott ist Schrott und bleibt Schrott
Ich hab schon so viele geplatzte Reifen in der Hand gehabt ....... alle von solchen Billighersteller - es macht n Unterschied, ob ich ne Billigbohrmaschine kauf, die schnell kaputt geht oder n Reifen, wo mein Leben davon abhängen kann.
Es muss kein teurer Reifen sein ............. aber Schrott kommt mir da nicht ins Haus
Auto fahren ist teuer - aber wenn man nicht die Kohle für gescheite Reifen hat, dann sollte man sich lieber ein kleineres Auto zulegen, wo die Reifen (und Unterhaltung) auch günstiger sind. Ich kann mir auch keinen Ferrari leisen. Ein anderer kann sich halt einen Vectra C mit 18" nicht leisen.
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVec
Danke schon mal für die Infos.
Habe den Conti Sport Contact 3 ins Auge gefasst.€ 105,- pro Reifen.
Denke, dass ich in den invetsieren werde.
Grüße
Eine gute Entscheidung, viel Spaß damit, ich mußte vor 1 1/2 Jahren 135€ incl. Montage zahlen.
den preis müsste man auch mit der haltbarkeit (laufleistung vergleichen), daher mein favorit:
michelin !!!
einmal michelin, immer michelin. habe schon sehr viele reifen gefahren und ein kumpel von mir schwörte auch auf dunlop und co. einmal michelin und nun fährt er immer michelin ;-)
halten super lange und haben ein super fahrgefühl.
gruß
Kommt halt drauf an wieweit man damit kommen will.
Bei meinen 10.000 Km im Jahr ist nen Reifen wie der S1 relativ weich und machts kompfortabler (18 Zoll + Gewinde).
Nich das die Schlappen noch zu alt werden xD
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
lies doch mal die ADAC Test´s.
Oder wie wär´s damit: http://tinyurl.com/48z8ffx
Ich find den Link geil :-) sehr schön - musste erst mal schmunzeln ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Mein Favorit ist nach vielen Jahren immer noch ein Bridgestone Reifen. Aber den bekommste nicht für 100€/stck.
Da liegst Du bei 110€
Also ich hatte den Reifen im letzten Sommer drauf. 225/40R18
Laufleistung war echt ok. ca 35000 KM. Da unterscheidet sich halt der Billigschrott von guten Reifen. Wobei guter Reifen ........... also Fahrverhalten, Verschleiß, Sportlichkeit etc alles top .......... bis auf die Lautstärke ....... wenn der Reifen nur noch die hälfte vom Profil hat, dann wird er sau laut .......... dachte am schluss, dass mein Radlager kaputt ist, aber nein, es war der Reifen
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Ich war bis dato mit den Nexen N6000 sehr Zufrieden und kostet unter 100Euro.
Haben diesen auf meinem Vectra B 2.6 V6 gefahren und werde diesen oder den Nachfolger auf meinem Vectra C (18 Zoll) fahren.
so etwas mein ich mit Billigschrott :-) Mein Auto fährt mit vier Reifen, die jeweils mit einer Postkartengröße die Strasse berühren. Naja, muss jeder selber wissen
Zitat:
Original geschrieben von Rumbler0815
hat denn schon jemand Erfahrung mit den Pirelli Cinturato P7?
Also über diesen Reifen kann ich dir nicht viel sagen ............ bis auf, dass er im Test echt super abgeschnitten hat und dass er nicht mehr lieferbar ist ....................... lt Pirelli erst wieder ab ca Mai / Juni - genauen Liefertermin gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVec
Habe den Conti Sport Contact 3 ins Auge gefasst.
Sehr guter Reifen, aber der Verschleiß ist recht hoch.
Ich hab mir jetzt den Goodyear F1 Asymetric bestellt. Der hat den geringsten Verschleiß ............ und allgemein sehr gut abgeschnitten, aber dafür ist der Kraftstoffverbrauch etwas höher, als mit anderen Reifen
Jeder Reifen hat Vor- und Nachteile ........... kommt halt drauf an, auf welche Eigenschaften du wert legst.
Ich verkaufe beruflich Reifen und muss dem einen User zustimmen ........... Michelin ist bei Winterreifen unschlagbar und bei Sommerreifen eine sehr gute Wahl. Mit denen macht man nie einen Fehler und er kostet 5 Euro je Reifen mehr als der Goodyear
Bei mir würden nur einige Marken in Frage kommen:
Michelin
Goodyear
Conti
Bridgestone
Pirelli (aber nur der Cinturato P7) sonst ist Pirelli auch nicht so gut
Ähnliche Themen
Hatte auf dem Vectra auch Goodyear Eagle F1 und war sehr zufrieden 225 40 R 18
Michelin Primacy HP
Zitat:
Original geschrieben von VauxhallVectraC
Hatte auf dem Vectra auch Goodyear Eagle F1 und war sehr zufrieden 225 40 R 18
mir wurde bei dem Reifen auch gesagt, dass der laut wird - kann ich allerdings nicht selber behaubten, bin nie mit diesem Reifen gefahren
stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
so etwas mein ich mit Billigschrott :-) Mein Auto fährt mit vier Reifen, die jeweils mit einer Postkartengröße die Strasse berühren. Naja, muss jeder selber wissenZitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Ich war bis dato mit den Nexen N6000 sehr Zufrieden und kostet unter 100Euro.
Haben diesen auf meinem Vectra B 2.6 V6 gefahren und werde diesen oder den Nachfolger auf meinem Vectra C (18 Zoll) fahren.
Naja, gehörst wohl auch zu Fraktion "nur Teuer und Marke ist gut".....wenn Du den Reifen nie selbst gefahren hast einfach mal still halten....ich Be- oder Verurteile auch keinen Reifen den ich nie selbst gefahren bin......desweiteren gibt es genug andere Autofahrer die mit diesem Reifen zufrieden sind.
Danke für´s Gespräch.
Daniel
Geb meinen Senf auch mal dazu, habe schon auf verschiedenen Autos den Bridgestone RE050A gefahren, ergebnis -> sehr gut.
Jeweils in der größe 225/40 18 sowie auch 225/45 17.
Vor meinem Vectra hatte ich eine C-klasse mit 225 / 45 17 vorne und 245 / 40 17 hinten , habe mich damals für den Dunlop Sport Maxx TT endschieden, ergebnis -> sehr gut !!
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Naja, gehörst wohl auch zu Fraktion "nur Teuer und Marke ist gut".....wenn Du den Reifen nie selbst gefahren hast einfach mal still halten....ich Be- oder Verurteile auch keinen Reifen den ich nie selbst gefahren bin......desweiteren gibt es genug andere Autofahrer die mit diesem Reifen zufrieden sind.Danke für´s Gespräch.
Daniel
wie schon gesagt, ich verkaufe beruflich Reifen und lebe davon - einfach mal in Google eingeben, dann bekommste meine Meinung bestätigt
Zitat:
Zitat AutoBild.de:
Schon die Namen der Testkandidaten sind so abenteuerlich wie ihre Qualität. Sie heißen Maxxis, Nankang, Nexen, Tigar und Trayal. Sie kommen aus Taiwan, Serbien-Montenegro oder sonstwo her. Muss man sich auch gar nicht merken, denn unsere Test-Bremsungen aus 100 km/h lassen nur ein Urteil zu: Finger weg!
hier der Link - falls es dich interessiert
http://www.autobild.de/.../produkttest-billig-winterreifen-54465.htmlSchrott ist Schrott und bleibt Schrott
Ich hab schon so viele geplatzte Reifen in der Hand gehabt ....... alle von solchen Billighersteller - es macht n Unterschied, ob ich ne Billigbohrmaschine kauf, die schnell kaputt geht oder n Reifen, wo mein Leben davon abhängen kann.
Es muss kein teurer Reifen sein ............. aber Schrott kommt mir da nicht ins Haus
Auto fahren ist teuer - aber wenn man nicht die Kohle für gescheite Reifen hat, dann sollte man sich lieber ein kleineres Auto zulegen, wo die Reifen (und Unterhaltung) auch günstiger sind. Ich kann mir auch keinen Ferrari leisen. Ein anderer kann sich halt einen Vectra C mit 18" nicht leisen.
Zitat:
Original geschrieben von AUDILER2006
Geb meinen Senf auch mal dazu, habe schon auf verschiedenen Autos den Bridgestone RE050A gefahren, ergebnis -> sehr gut.
Jeweils in der größe 225/40 18 sowie auch 225/45 17.
Vor meinem Vectra hatte ich eine C-klasse mit 225 / 45 17 vorne und 245 / 40 17 hinten , habe mich damals für den Dunlop Sport Maxx TT endschieden, ergebnis -> sehr gut !!
wie schon gesagt, ich war auch sehr zufrieden, aber ............. die wurden halt dann verdammt laut
deine auch?
http://www.testberichte.de/.../...xen_winguard_195_65_r15t_p84539.html
klick da einfach mal drauf:
Nexen ------> Mangelhaft - nicht empfehlenswert - nicht zufriedenstellend
das sagt doch alles aus
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
http://www.testberichte.de/.../...xen_winguard_195_65_r15t_p84539.htmlklick da einfach mal drauf:
Nexen ------> Mangelhaft - nicht empfehlenswert - nicht zufriedenstellend
das sagt doch alles aus
Ja sagt alles aus.....eigentlich nur das Du nicht aufmerksam lesen kannst....!!!
Der Reifen den Du hier verlinkt hast ist ja auch eine anderer Reifen....ich habe nicht den Winguard empfohlen....also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sondern schön bei den Äpfel bleiben.
Naja, und nem Reifentest von der Auto"Bild"Zeitung glauben schenken....aber mach Du mal.
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Ja sagt alles aus.....eigentlich nur das Du nicht aufmerksam lesen kannst....!!!Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
http://www.testberichte.de/.../...xen_winguard_195_65_r15t_p84539.htmlklick da einfach mal drauf:
Nexen ------> Mangelhaft - nicht empfehlenswert - nicht zufriedenstellend
das sagt doch alles aus
Der Reifen den Du hier verlinkt hast ist ja auch eine anderer Reifen....ich habe nicht den Winguard empfohlen....also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sondern schön bei den Äpfel bleiben.Naja, und nem Reifentest von der Auto"Bild"Zeitung glauben schenken....aber mach Du mal.
ist doch egal, welches Profil - selbst die schreiben Billigreifen
ich will kein Abenteuer - sondern ankommen
Ich klinke mich mal in dieses Thema mit ein.
Ich Suche für meinen Signum auch 225/40 R18 als Sommerreifen.
Meine Kriterien sind:
Langlebigkeit der Reifen (ich will mir nicht nach jedem Sommer ca 10tkm neue Reifen kaufen)
geringe Laufgeräusche
Spritverbrauch sollte nicht noch so sehr viel steigen.
Bin aus meinen sportlichen Jahren raus. Fahre Überwiegend Landstraße.
Habe bis jetzt die Hankook S1 evo K107 oder die V12 Evo favorisiert. Weil die mich vom Preis und auch Berichten bisher doch sehr angesprochen haben.