Welchen Sommerreifen kaufen

BMW 3er E36

Brauche paar Meinungen zum Thema Sommerreifenkauf.

da ich grad bischen Geld über habe überlege ich ob ich mir schonmal neue Sommerreifen kaufen sollte und die Frage ist welche?

Meine Pirelli P Zero Rosso kann ich leider alle wegschmeissen :-(
Aber trotzdem kein schlechter Reifen, hat schon gut geklebt auf dem Asphalt, nur die Laufleistung war net hoch oder es lag an der Fahrweise *g*.

Laut Tests soll, der Bridgestone Potenza RE050A ja knaller sein.

Hat auf trockner Strasse sehr gute Wertungen, das ist auch das einzige was mich so wirklich interessiert, ich brauch reifen die sich in den Asphalt fressen und mir maximalen Grip geben wenn ich durch die Kurve heize.

gruss olli

35 Antworten

Re: Welchen Sommerreifen kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Masterolli


[...]auf trockner Strasse sehr gute Wertungen, das ist auch das einzige was mich so wirklich interessiert, ich brauch reifen die sich in den Asphalt fressen und mir maximalen Grip geben wenn ich durch die Kurve heize.

Warum dann nicht einen echten Semi-Slick (Rennreifen) mit StVZO-Genehmigung? Wie z. B. den

Yokohama A038

? Ein Satz in der von Dir gefahrenen Größe 225/45R17 wird bei rund 1.100 Euro liegen; - sicherlich teuer, doch dafür dürfte Dein BMW in

trockenen

Asphaltkurven wie Pattex kleben. 🙂

Gruß
Rigero

mit meinen goodyeat hatte ich noch nie grippverlust.... und bei regen sind die auch richtig geil

ich hab mir jetzt kumho ku31 geholt (215\35\19 😁) mal sehen was die taugen, haben shcon mal ne geile optik.

hab lange gesucht und viele testberichte gelesen, der reifen hat mich am meisten überzeugt.

Ich hatte Dunlop SP Sport 9000 mal drauf ( ist schon länger her )..Aber der Reifen ist TOP!!!

Ähnliche Themen

Also Reifen die wie Teufel kleben und ewig halten widersprechen sich grundsätzlich. 😉
Die Reifen ab Werk (Michelin) haben zwar ewig gehalten aber waren mit den Jahren so verhärtet das die in jeder Kurve gequitscht haben. Man kann nun mal nicht alles haben.

Greetz

Tim

ja nen semi slick satz ist vielelicht doch ein tacken zu teuer ;-)
hab grad nachgeschaut...die Toyo werden auch extrem gut bewertet und kosten ca das gleiche wie die Bridgestone.

Dann werde ich wohl einen der beiden kaufen.

gruss olli

Also ich kann die Goodyear Eagle F1 empfehlen.
In den Kurven rihtig Grip, im Regen packen die auch super. Und übermäßige Spurrillenempfindlichkeit kann ich eigentlich nicht bestätigen wie man es bei V Reifen gehäuft liest.
Das einzige, was schon mal stört, dass der ein oder andere Stein ganz gern mal im Profil stecken bleibt (wenn man z.B. auf Schotter fährt) und man dann denkt, man hat sich einen Nagel reingefahren.
Meinen nächsten Reifen werden auf jeden Fall wieder die F1.

ich empfehl den Potenza RE 050 A.der reifen ist einfach nur geil.bei nässe besser als conti sport.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich hab mir jetzt kumho ku31 geholt (215\35\19 😁) mal sehen was die taugen, haben shcon mal ne geile optik.

hab lange gesucht und viele testberichte gelesen, der reifen hat mich am meisten überzeugt.

*lol*

bin auch absolut zufrieden mit meinen eagle f1 und das mit den steinen im profil stimmt...teilweise ziemlich nervig^^

ich glaub ich würd an deiner stelle auch mal den RE 050 testen.

ich dachte auch mal ich hab nen stein in den eagles drin.. am ende wars n nagel 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich dachte auch mal ich hab nen stein in den eagles drin.. am ende wars n nagel 😉

das ist sehr ärgerlich..Kannste ja Vulkanisieren lassen..Obwohl ich finde das hat nen komischen Beigeschmack..Die sagen zwar, man kann den Reifen wieder voll belasten und 230 fahren, aber so sicher bin ich mir da net...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


*lol*

???

Laut Testberichten stellt Kumho vernünftige Sommerreifen her!

Ich fahr am liebsten Conti

Deine Antwort
Ähnliche Themen