Welchen Sinn hat der Schaltkontakt im Sitz?

Audi Q4 FZ

Beim Q4 wurde ja eine Fahrererkennung im Sitz eingebaut.

Mir fällt das Teil aber nur negativ auf.

Ich hatte schon das Problem, dass meine Frau mit dem Auto fahren wollte.
Das Auto aber nicht gestartet hat, weil sie "falsch" auf dem Sitz gehockt ist.

Dann kommt es vor, dass ich zwischen Terminen manchmal ein paar Minuten Pause habe.
Da stelle ich mich dann auf einen Parkplatz und bleibe im Auto sitzen.
Aber sobald man sich bewegt, geht Radio aus, Radio an, weil ständig dieser Schalter auslöst.

Dann spielt auch manchmal der Radio von ganz alleine, weil wohl wieder der Schalter eine Fehlfunktion hat.

Welchen Zweck soll das Teil überhaupt haben?
Fällt mir nur negativ auf.
Kann keinen Nutzen daran erkennen, außer dass er lauter ungewünschte Aktionen auslöst.

29 Antworten

Zitat:@Kuschi36 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:51:44 Uhr:

Hm, dafür gibt's doch die Kamera. Wie in die waschanlage, sehr nützlich

Gell, ist Standard beim Q4 😉

Ja schon beim A4

Zitat:@Kuschi36 schrieb am 6. Mai 2025 um 18:16:58 Uhr:

Ja schon beim A4

Nö, Kamera 360 Grad ist nicht ab Werk Standard dabei und zudem eine Weile nicht lieferbar gewesen.

das Maß von linker Außenseite linkes Rad und Außenseite rechtes Rad entspricht ungefähr der Gesamtbreite der Hebebühne - es ist eine Bühne auf die man herauffährt. Trifft man nicht exakt mit dem linken Vorderrad die linke Aussenseite der Bühne, kippt das Auto rechts von der Bühne. Eine Kamera nützt dabei gar nichts, man muss beim Herauffahren auf die Bühne das linke Rad gleichzeitig im Auge behalten

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:51:44 Uhr:


Hm, dafür gibt's doch die Kamera. Wie in die waschanlage, sehr nützlich
Ähnliche Themen

Ja kenne ich gut in der Tiefgaragen. Um mehr Parkplätze zu bekommen sind die Autos auf Bühnen. Klar, nur 10cm hoch oder so, aber da ist auch nur wenige cm Spielraum beim Q4, aber mit der Kamera geht das top.
Aber was hilft das beim Radwechsel? Da würde ich eher einfach einen Lift nehmen mit Armen die unters Auto greifen um das Fahrzeug anzuheben, ohne die Räder

Zitat:

@BadAndy schrieb am 5. Mai 2025 um 19:42:39 Uhr:


Dieses Problem wurde hier schon oft diskutiert.
Ich finde das ganze Auto nervig

Leider wahr einmal Audi nie wieder Audi zumindest nicht wenn diese Gewinnmaximierung bei Audi oberste Priorität hat und der Kunde nachdem er vom Werk gerollt ist scheissegal ist.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 6. Mai 2025 um 17:51:44 Uhr:


Hm, dafür gibt's doch die Kamera. Wie in die waschanlage, sehr nützlich

Nach dem benutzen der Waschanlage ist immer mehr Dreck drauf und vorallem ein noch dickerer Wassertropfen als davor drauf

Nur das ich es richtig verstehe: Hole ich mir einen Gurtadapter ( Sicherheitsgurt verlängerung ) die fest eingesteckt bleibt, geht das Radio nicht mehr aus wenn ich aus dem Auto steige?

Habe ich das richtig verstanden?

Wäre dann ein „must have“ für mich, da auch bei Amazon nur wenige Euro teuer.

VG

Carsten

Richtig!!

Hatte ich in einem Testbericht gelesen und mit ein paar anderen Teilen dann bei einem „ Chinesen“ gekauft, Einlegegummis etc

Beim säubern nach der Waschanlage läuft dann das Radio weiter.

Wenn ich nach dem Aussteigen will, dass das Radio wieder läuft, schalte ich es einfach wieder an…

nervt halt auf Dauer, ich fahre aus dem Hof, muss aussteigen um Tor zu zumachen, alles komplett aus. Wieder alles zurück auf Standard was zuvor auch so eingestellt und gedrückt wurde, inkl. Weiter … in dem Begrüßungsschirm. Das gleiche beim ankommen. Aussteigen, Tor öffnen alles aus und dann Neustart. Oder nochmal kurz aussteigen um das Auto laufen oder Kofferraum um was nachzugucken alles komplett aus.

Mir würde es reichen wenn er das nach einem zuschließen und aufschließen machen würde.

Ist jetzt nicht so ein großes Ding könnte aber Komfortabler gelöst sein.

Beim Q3 ging beim Fahrertüre öffnen die Musik aus. Fand ich praktisch. Beim Q4 beschalle ich das Quartier bis ich mich vom Sitz erhebe. Die Logik ist für mich nicht nachvollziehbar.

Sie sollen das einfach wieder alles auf den Start-Stop Knopf legen.

Der Kontakt im Sitz ist doch echt "fürn Arsch" 😂

Das mit der Musik stört mich auch.
Ich würde einfach gerne mit dem Auto ankommen.
Auf den Start-Stop knopf drücken. Musik aus.
Oder spätestens beim Öffnen der Türe alles aus.
Auto auf Parken und Musik aus.

Der Schalter ist nur nervig.
Wer denkt sich so einen Unfug aus?

Viele Nutzer, viele Wünsche/Vorlieben.

Ich z.B. frage mich, warum dieser Start/Stopp-Taster überhaupt verbaut ist? Ich nutze den nicht. Letztens bin ich mal wieder in einem Verbrenner gesessen und habe mich als erstes gewundert, warum ich keine Fahrstufe einlegen kann. Achja… ich muss das Auto ja extra noch starten. Beim Aussteigen hat mich dann mein Beifahrer noch drauf hingewiesen, dass der Motor noch läuft. Achja… ich muss das Auto ja extra noch ausschalten.

Ich bin mit der Umsetzung im Q4 super happy und betrachte den Anwendungszwang des Start/Stopp Knopfes in Verbrennern als zutiefst rückständig.

VW hat es da besser gelöst als Audi: sie haben zwar den Knopf auch, aber er ist in der Lenksäule versteckt, so dass er einem nicht mehr so ins Auge fällt.

Aber vielleicht sollte man es nicht ganz so hart mit dem Sitzschalter verknüpfen und eine gewisse Verzögerung zulassen: „Auto vollständig ausschalten erst bei absperren oder wenn 2 min Sitz nicht belegt.“

Eine coole Lösung wäre doch ein Adapter der zwischen den Sitz-Stecker unterhalb vom Sitz gesteckt wird, welcher die dauerhafte Schließung des Sitz-Kontaktes simuliert und die anderen Adern einfach 1:1 weiterleitet. Das sollte relativ günstig machbar sein und "reißenden Absatz" finden ...

Vielleicht liest jemand mit, der in diesem Bereich begabt ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen