Welchen Sinn hat "Autolock"?
Welchen Sinn hat eigentlich die Auto-Lock-Funktion, die - wenn aktiviert - alle Türen ab Erreichen einer Geschwindigkeit von 15 Km/h verriegelt?
Abgesehen davon, daß die Retter das Fahrzeug im Falle eines Unfalles öffnen können sollten - wäre es nicht sinnvoller, wenn Auto-Lock die Türen bei UNTERSCHREITEN der Geschwindigkeit von 15 Km/h verriegelt?
Die Gefahr eines schweren Unfalles dürfte sich bei 14 Km/h in erträglichen Grenzen halten und die Gefahr, daß ich im Stoßverkehr in Neapel bei durchschnittlich Schrittgeschwindigkeit ausgeraubt werde, ist sicherlich höher als bei 130 auf der Autobahn, oder?
Beste Antwort im Thema
Ich fühle mich zu Hause auch sicherer, wenn ich weiß dass niemand meine Eingangstür von außen einfach öffnen kann - genauso geht es mir im Auto auch, daher habe ich diese Funktion bei mir auch immer aktiviert (zum Glück haben dass die meisten Neuwagen mittlerweile).
Der einzige Einwand ist für mich das Klopfen von meinen Mitfahrern an die Scheibe/Kofferraum, wenn man mal wieder vergessen hat die Entrieglungstaste zu betätigen 🙂
67 Antworten
Stellt sich die Frage ob ich das umprogrammieren lässt. Wenn FL es so hat, müsste das ja auch beim VFL änderbar sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das ist aber sowas von doof. Wenn ich aus dem Auto steige, dann gehe ich meist davon aus, dass hier niemand unbefugt in mein Auto steigt.Bei ner sexy Blondine würds mich weniger stören, die hätte allerdings ein paar Probleme wenn da bereits meine Verlobte am Beifahrersitzt hockt 😁, aber vielleicht kann ich sie ja dazu bewegen hinten einzusteigen......so ein flotter Dreier......wer weiß!
Zurück um Thema. Wenn ich den Schlüssel abziehe, dann öffnen auch alle Türen, das passt soweit.
Angewöhnt hab ich mir das beim Aussteigen leider noch immer nicht. Es passiert in 9 von 10 Fällen dass ich dann hinten vor verschlossener Heckklappe stehe und wieder den weiten Weg ums Auto gehen kann um per Taster aufzumachen.....
Ich finde die Autolock-Funktion zwar sehr sinnvoll, aber derzeit ärgert sie mich mehr als sie nützt....
nur gut, dass ich advanced key hab, da wird nach betätigen der stop-taste in verbindung mit öffnen der fahrertür entsperrt.
bei laufendem motor bin ich auch schon des öfteren vor verschlossener heckklappe gestanden. das nervt
Moin,
mir ist aufgefallen das es ab MJ 2007 oder 2008 (glaube ich) alles entriegelt bei öffnen einer Tür und bei den älteren nicht.
Hab aber noch nicht herausgefunden ob man das umcodieren kann oder ob da ein Steuergerät geändert wurde...
MfG Schliepy
Zitat:
...
zerren , noch mal zerren , ratlos reingucken , dann kommt die Frage : ist da was kaputt ?
noch nicht aber gleich wenn du weiter daran rupfst...
😉
ich finde die funktion gut.
hatte ich auch schonmal, dass jemand ungefragt meine türe öffnen wollte...
wenn ich jemanden besuche klopfe ich vorher auch an und gehe nicht einfach rein...
müsste bei meinem vater nochmal nachfragen.
der hat mir vor ein paar wochen ein story erzählt, wo ein wildfremder mann, der besonders auf blonde frauen steht, sich zu diesen einfach ins auto reingesetzt hat. vorzugsweiße an kreuzungen oder ampeln.
er öffnet die tür und setzt sich daneben... aber machen tut er nichts. - komischer typ.
bin also ganz froh, auch wenn ich nicht blond und frau bin, diese funktion zu haben.
wer was will soll an die scheibe klopfen...
Ähnliche Themen
Ja gut, du sprichst aber jetzt von der Funktion allgemein. Stimme ich mit dir überein. Wir sprechen hier aber davon, dass alle anderen Türen noch immer versperrt sind, wenn der Fahrer bereits durch Öffnen seiner Türe das Auto verlassen hat.
Ich versteh den Grund nicht wieso dann noch immer alles andere versperrt sein muss? Ich muss ja (quasi als Auto) davon ausgehen, dass "mein" Fahrer das Auto freiwillig verlässt und vielleicht ordnungsgemäß in den Kofferraum oder in eine hintere Türe rein möchte.
Doch ich, als quasi Auto sage dann "ätsch bätsch, musst du zuerst mal entriegeln, dann darfste rein"
Versteh ich nicht als quasi Fahrer 😕
Weiß jemand ob man das programmieren kann?
leider kann man mittlerweile nicht so einfach schlußfolgern, daß das umzuprogrammieren ist (siehe dazu mal die freds wegen der sitzheizung, die im FL nur noch 39°C beträgt)
habe ja für zwei tage nen nagelneuen a3. der hat auch die funktion des SAFE-LOCKS.
Steht sogar im FIS-Display drin: Auf SAFE-LOCK achten 😕😕😕
Erst mal keine Ahnung, was damit gemeint war. Hab's jetzt gerade ausprobiert: Es ist die Verschließe, so wie ich sie im VFL habe.
NIX mit andere Türen sind auf und heidi klumm steigt ein. alle bleiben draußen, auch heidis ehemann.
zur programmierung lt. buch: entweder an oder aus. aber nur so halb geht nicht (kurz zusammengefaßt) und alle die keinen bc bzw. das fis haben, müssen das in der werkstatt deaktivieren lassen (wir mit vcd nicht 😁) weil es nun standardmäßig ab werk aktiviert ist.
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
siehe dazu mal die freds wegen der sitzheizung, die im FL nur noch 39°C beträgt
.
hab ich was verpaßt?
viele FLer beklagen die unzureichende erwärumgung des podex im winter. lt. einigen forenbeiträgen sei die max.temp. der SH von knapp 60°C im VFL auf auf 39°C in den FL-modellen gesenkt worden, weil es wohl zu verbrennung und "verbrannten hosen" kam...
und die temp. kann man wohl nicht höher programmieren...
Seltsam, diese Diskussion gab es neulich schon beim A4. Bei mir (A6 FL) fungiert die Sitzungheizung in der höchsten Stufe (6) als Eierkocher 😁
also ich glaube ja fast, daß es noch immer eine extreme qualitätssteuerung im hause vw/audi gibt. anders kann ich mir das nicht erklären.
guten abend die herrschaften,
so, ich habs jetzt getestet bei mir mit dem autolock.
rahmenbedingungen: motor aus, schlüssel steckt, fahrer tür auf, autolock aktiviert, 4F Facelift
testergebnis: tür fahrerseite hinten -> offen ; heckklappe -> offen
dann ist das wohl nur beim VFL so, dass sich NICHT ALLE türen öffnen. meine türen waren ALLE offen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
guten abend die herrschaften,so, ich habs jetzt getestet bei mir mit dem autolock.
rahmenbedingungen: motor aus, schlüssel steckt, fahrer tür auf, autolock aktiviert, 4F Facelift
testergebnis: tür fahrerseite hinten -> offen ; heckklappe -> offen
dann ist das wohl nur beim VFL so, dass sich NICHT ALLE türen öffnen. meine türen waren ALLE offen!
mfg
... falsch Friedel, mein VFL (06/07) handelt ebenfalls nach der von Dir beschriebenen Variante. Ich denke, sowas kann man im MMI / Car / ... einstellen. Vllt. können ja die MMI-Profis wie z.B. der user 4F-Devil zur Aufhellung des Dunkels beitragen?
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Ich denke, sowas kann man im MMI / Car / ... einstellen.
.
Die Einstellmöglichkeiten im MMI haben sich von VFL auf FL nicht geändert, glaub ich zumindest ...
Also ich habe mir auch den Spaß gegönnt und getestet:
Autolock ein
1. Szenario: Fahrzeug läuft, ich steige aus und alle anderen Türen sind dicht.
2. Szenario: Fahrzeug aus, Schlüssel steckt,ich steige aus und alle Türen dicht.
3. Szenario: Fahrzeug aus, Schlüssel abgezogen, ich steige aus und alle Türen weiterhin dicht.
Also ich finde diese Autolock Art nicht gut.
Beim Mercedes finde ich dies gelungener.
Wenn Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wurde gingen alle Türen auf.