Welchen Sinn hat "Autolock"?

Audi A6 C6/4F

Welchen Sinn hat eigentlich die Auto-Lock-Funktion, die - wenn aktiviert - alle Türen ab Erreichen einer Geschwindigkeit von 15 Km/h verriegelt?
Abgesehen davon, daß die Retter das Fahrzeug im Falle eines Unfalles öffnen können sollten - wäre es nicht sinnvoller, wenn Auto-Lock die Türen bei UNTERSCHREITEN der Geschwindigkeit von 15 Km/h verriegelt?
Die Gefahr eines schweren Unfalles dürfte sich bei 14 Km/h in erträglichen Grenzen halten und die Gefahr, daß ich im Stoßverkehr in Neapel bei durchschnittlich Schrittgeschwindigkeit ausgeraubt werde, ist sicherlich höher als bei 130 auf der Autobahn, oder?

Beste Antwort im Thema

Ich fühle mich zu Hause auch sicherer, wenn ich weiß dass niemand meine Eingangstür von außen einfach öffnen kann - genauso geht es mir im Auto auch, daher habe ich diese Funktion bei mir auch immer aktiviert (zum Glück haben dass die meisten Neuwagen mittlerweile).

Der einzige Einwand ist für mich das Klopfen von meinen Mitfahrern an die Scheibe/Kofferraum, wenn man mal wieder vergessen hat die Entrieglungstaste zu betätigen 🙂

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Natürlich nur das Klopfen von außen 😁

Ja, ja! Man kann ja nie wissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Kann man übrigens auch im MMI selber ein- oder ausschalten! 🙂

Gott sei Dank kann man das im A6 / A8.

Im A3 z.B. muss man dafür zum 🙂 fahren, der es dann umkodiert 🙁

Sorry wenn ich diesen alten Thread wieder ausgraben muss, ich habe aber eine Frage zum Autolock.

Ich hab das bei mir eingeschalten, da ich diese Funktion sehr nützlich finde. Aber wieso entsperrt der Wagen nicht automatisch alle Türen wenn ich die Fahrertüre von innen öffne?

Es passiert mir fast dauernd, dass ich aussteige und nach hinten gehe etwas aus dem Kofferraum holen möchte (oder den Hund schnell zu verstauen/auszuladen) und bums, steh ich vor verschlossener Heckklappe.

Ist das beabsichtigt so? Sollte man nicht davon ausgehen dass, wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt, auch die anderen Türen wieder offen sein sollten?

Oder liegt hier bei mir ein Fehler vor?

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Sorry wenn ich diesen alten Thread wieder ausgraben muss, ich habe aber eine Frage zum Autolock.

Ich hab das bei mir eingeschalten, da ich diese Funktion sehr nützlich finde. Aber wieso entsperrt der Wagen nicht automatisch alle Türen wenn ich die Fahrertüre von innen öffne?

Es passiert mir fast dauernd, dass ich aussteige und nach hinten gehe etwas aus dem Kofferraum holen möchte (oder den Hund schnell zu verstauen/auszuladen) und bums, steh ich vor verschlossener Heckklappe.

Ist das beabsichtigt so? Sollte man nicht davon ausgehen dass, wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt, auch die anderen Türen wieder offen sein sollten?

Oder liegt hier bei mir ein Fehler vor?

morgen,

wenn die fahrertür geöffnet wird, sind alle türen (incl. heckklappe) offen. ist das nicht der fall, dann spinnt dein autolock und ich würde mal danach gehen.

mfg

Ähnliche Themen

Das ist normal so, ich kenne das nur von Mercedes, dass dann alle Türen öffnen. Ich habe mir angewöhnt, einfach beim Türöffnen auf's Knöpfchen zu drücken, dann passt's schon. 😉

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Das ist normal so, ich kenne das nur von Mercedes, dass dann alle Türen öffnen. Ich habe mir angewöhnt, einfach beim Türöffnen auf's Knöpfchen zu drücken, dann passt's schon. 😉

Gruß

Simon

WAAAS? dann weiss ich nicht, was ihr für ein bescheuerten autolock habt. ihr wollt mir doch net erzählen, dass ihr jedes mal, wenn ihr aus dem auto aussteigt, den autolock manuell öffnet, wenn ihr was aus dem kofferraum oder der hinteren sitzreihe holen wollt!?! ich stand noch nie vor verschlossenen türen, wenn ich die fahrertür geöffnet habe, oder die BF-tür!! was wäre das auch sonst fürn blödsinn? das kriegt sogar nen fiat panda hin. *kopfschüttel*

@swallerius

dann würde ich auch mal dein autolock checken lassen.

so bescheuert ist das gar nicht. vielleicht solltest du dir denn sinn und zweck nochmals vor augen halten: schutz vor unbefugtem betreten (einsteigen / entwenden / überfall).

was hat es denn für einen sinn, wenn du kurz aussteigst (weil du aus versehen statt der kippe den zündschlüssel rausgeschmissen hast (scherzle 😉) und dann auf der beifahrerseite nun versehentlich eine sexy blondine drinhockt?

im ernst: Autolock bleibt bei ALLEN türen definitv aktiv, welche NICHT von innen geöffnet werden, um ein eindringen oder entwenden von wertgegenständen auf anderen Sitzen und kofferraum(seit geraumer zeit wieder sehr gefährlich in südfrankreich) zu verhindern.

Erst wenn der schlüssel abgezogen ist, wird diese funktion deaktiviert. - oder eben wenn man diese funktion manuell (knöpfle drücken) deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Das ist normal so, ich kenne das nur von Mercedes, dass dann alle Türen öffnen. Ich habe mir angewöhnt, einfach beim Türöffnen auf's Knöpfchen zu drücken, dann passt's schon. 😉

Gruß

Simon

WAAAS? dann weiss ich nicht, was ihr für ein bescheuerten autolock habt. ihr wollt mir doch net erzählen, dass ihr jedes mal, wenn ihr aus dem auto aussteigt, den autolock manuell öffnet, wenn ihr was aus dem kofferraum oder der hinteren sitzreihe holen wollt!?! ich stand noch nie vor verschlossenen türen, wenn ich die fahrertür geöffnet habe, oder die BF-tür!! was wäre das auch sonst fürn blödsinn? das kriegt sogar nen fiat panda hin. *kopfschüttel*

@swallerius

dann würde ich auch mal dein autolock checken lassen.

hmm....also wenn meine mitfahrer (zb. fussballkollegen) aussteigen, ich bleibe sitzen als fahrer und die holen ihre fussballtasche aus dem kofferraum, dann können die das tun, ohne dass ich noch extra was öffnen muss. auch bei nicht gezogenem schlüssel. wenn ich dann wieder losfahre, hör ich ja und seh es auch an der kontrolleuchte dass er wieder komplett dicht macht.

werds mal testen. und bis dahin bleibe ich bei meiner meinung 😁

mfg

Das ist aber sowas von doof. Wenn ich aus dem Auto steige, dann gehe ich meist davon aus, dass hier niemand unbefugt in mein Auto steigt.

Bei ner sexy Blondine würds mich weniger stören, die hätte allerdings ein paar Probleme wenn da bereits meine Verlobte am Beifahrersitzt hockt 😁, aber vielleicht kann ich sie ja dazu bewegen hinten einzusteigen......so ein flotter Dreier......wer weiß!

Zurück um Thema. Wenn ich den Schlüssel abziehe, dann öffnen auch alle Türen, das passt soweit.

Angewöhnt hab ich mir das beim Aussteigen leider noch immer nicht. Es passiert in 9 von 10 Fällen dass ich dann hinten vor verschlossener Heckklappe stehe und wieder den weiten Weg ums Auto gehen kann um per Taster aufzumachen.....

Ich finde die Autolock-Funktion zwar sehr sinnvoll, aber derzeit ärgert sie mich mehr als sie nützt....

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


hmm....also wenn meine mitfahrer (zb. fussballkollegen) aussteigen, ich bleibe sitzen als fahrer und die holen ihre fussballtasche aus dem kofferraum, dann können die das tun, ohne dass ich noch extra was öffnen muss. auch bei nicht gezogenem schlüssel. wenn ich dann wieder losfahre, hör ich ja und seh es auch an der kontrolleuchte dass er wieder komplett dicht macht.

werds mal testen. und bis dahin bleibe ich bei meiner meinung 😁

mfg

hihi,

und bei mir ist gerade anders. wenn meine frau hinten die kinder raus holen will, steht sie immer da und versucht die türe zu öffen (weil ich mal wieder ganz bedeppert nach vorn starre und denke "was dauert denn da so lange..."😉

aber vielleicht kann man das ja auch einstellen? -habe grad kein bordbuch zur hand

Kann das vielleicht ein Unterschied zwischen VFL und FL sein?

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Kann das vielleicht ein Unterschied zwischen VFL und FL sein?

Muss ja fast so sein, da Friedel ja felsenfest darauf besteht das es bei Ihm nicht so ist, bei uns allen anderen hier aber schon. Ich kann es halt auch nur bestätigen: wenn meine Freundin Ihre Sportsachen rausholen will oder ich was zur Post bringe und Sie sitzen bleibt dann stehen wir regelmäßig vor der verschlossenen Heckklappe... Ich würde es mir ja merken können, wenn es immer so wäre, aber es ist tatsächlich ja nur so, wenn der Schlüssel noch steckt!

Grüße, wumbo

also wenn du doch an den kofferraum mußt, dann mach dir doch keine schmutzigen hände beim öffnen, sondern öffne gleich mit dem schalter unten in der türe (obacht in der TG, hab' mir da schon einige kratzer geholt 🙁🙁)

Diesen Knopf hat man aber nur dann, wenn man die "automatische Heckklappe" hat, sonst nicht. Ansonsten gibt es scheinbar doch den Unterschied von VFL zu FL. Früher hat Mutti immer am Kofferraum getrommelt, jetzt beim FL hör ich sie nicht mehr (kann aber auch von der besseren Geräuschdämmung kommen 😁).

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Diesen Knopf hat man aber nur dann, wenn man die "automatische Heckklappe" hat, sonst nicht. Ansonsten gibt es scheinbar doch den Unterschied von VFL zu FL. Früher hat Mutti immer am Kofferraum getrommelt, jetzt beim FL hör ich sie nicht mehr (kann aber auch von der besseren Geräuschdämmung kommen 😁).

Gruß DVE

😁😁😁😁😁😁 - was, die buschtrommeln? - dachte, du seist davon taub geworden 😁😁😁

wußte nicht, daß das nur bei der autom. schließe mit dabei ist. dachte, dann sei der deckel "vorgespannt" wie die rücklehnen biem neuen T-modell. sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen