welchen Schalter für Radio?
Hey ,
mein autoradio über Zündungsplus, und da es keine zwischenstufe a la "ACC" gibt, schaltet sich das radio auch immer ganz aus, sobald man den motor abstellt.
Über Dauerplus zieht es 0,5A - zuviel! damit auch keine lösung.
Ich dachte nun, ich lege dauerplus über einen schalter (etwa einen zusätzlichen für die Heckscheibe) ans Radio. allerdings haben alle diese schalter irgenteine lampe, etc eingebaut, sodass am ende leider nur 1,5V rauskommen.
hat jemand eine idee?
Beste Antwort im Thema
Beim Heckscheiben Schalter sind das diese beiden: (Foto)
DoMi
16 Antworten
ich sehe noch nicht so ganz dein Problem.
Radio über Zündungsplus /Radio geht aus wenn Zündung aus.
Soll aber auch bei Zündung aus spielen /Schalter für Heckscheibe geht aber auch nur über Zündungsplus.
Bei 1. 5 V haste was falsch beschaltet.
Warum nicht Radio orginal anschliessen ?dann haste nur ein Reststrom im einstelligen m/mA bereich.
Oder einfacher Radio auschalten.
Bopp19
Ich habe einen zusätzlichen Heckscheiben Schalter direkt neben dem Radio eingebaut. Das geht ohne Probleme. Da hast du irgendwas falsch beschaltet.
Mich stört es, dass ich zum Abschalten des Radios immer erst mit einem Zahnstocher einen winzigen Knopf längere Zeit festhalten muss bis "goodbye" angezeigt wird. Bei mir muss das Radio "KLICK--an--KLACK--aus" gehen...und das funktioniert so ganz problemlos.
DoMi
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 19. Mai 2016 um 18:23:55 Uhr:
Radio über Zündungsplus /Radio geht aus wenn Zündung aus.
Richtig
Zitat:
Schalter für Heckscheibe geht aber auch nur über Zündungsplus.
hab natürlich einen zusätztlichen schalter eingebaut und wie folgt verschaltet: Dauerplus -> schalter -> Zusammen mit Zündungsplus an Radio.
Schalter Ein: Dauerplus am Radio, unabhängig davon, ob Zündung an ist.
Schalter Aus: Zündungsplus am Radio.
Zitat:
Bei 1. 5 V haste was falsch beschaltet.
eigentlich nicht..
und warum das ganze? ich will halt dass das radio nicht ausgeht, wenn ich den motor ausmache...
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 19. Mai 2016 um 18:29:43 Uhr:
Ich habe einen zusätzlichen Heckscheiben Schalter direkt neben dem Radio eingebaut. Das geht ohne Probleme. Da hast du irgendwas falsch beschaltet.
hmm.. könntest du mal nachschauen, wie du den schalter benutzt hast?
ich hab den eigentlich mit nem multimeter durchgemessen.
bei 2 kontakten war immer durchgang, unabhängig von der position d. schalters
bei 2 weiteren (braun u. schwarz-gelb) nur wenn der schalter auf ein war. jedoch mit 20 Ohm widerstand. vllt liegts daran?
Ähnliche Themen
verbau doch eine zündplatte mit s-Stellung dann kannst du dir den schalter sparen 😉
da ist dann der Radio an solange du den schlüssel im schloß hast 😉
Warum nicht einfach den S-Kontakt dafür nehmen? Der ist dafür da und so bleibt das Radio an solange derer Schlüssel steckt. Mit Motor aus bleibt das Radio aus, verlässt du das Auto (Schlüssel raus ) dann geht es aus...
Zitat:
@sony8v schrieb am 19. Mai 2016 um 18:41:38 Uhr:
verbau doch eine zündplatte mit s-Stellung dann kannst du dir den schalter sparen 😉da ist dann der Radio an solange du den schlüssel im schloß hast 😉
ne - nicht der plan. klingt außerdem aufwändiger.
außerdem könnt ich so sogar den schlüssel abziehen.
Der S-Kontakt ist ab MJ 90 Serie und kann in 5 min nachgerüstet werden. Wenn du Dauerplus über nen Schaltet leiten willst dann mach das. Aber dann haben die anderen schon Recht. Wenn am Schaltereingang 12 V Anliegen und am Ausgang 1,5V dann hast du es verbockt!
Zitat:
@digga_fish schrieb am 19. Mai 2016 um 18:35:08 Uhr:
..könntest du mal nachschauen, wie du den schalter benutzt hast?...
An den Polo mit dem Heckscheibenschalter komme ich gerade nicht dran.
In diesem Jetta hier ist ein Nebelschlussleuchten Schalter angeschlossen. (siehe Foto)
DoMi
Mußt eben am originalen Heckscheibenschalter schauen, welches die zwei dickeren Kabel sind ---> deren Kontakte sind dann die, die die (da da da) 12 V schalten (und nicht das Birnchen).
Hab mal einen Startknopf aus so'nem Schalter gebaut (Wochenend und keine anderen Teile da), ging einwandfrei.
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 19. Mai 2016 um 18:54:15 Uhr:
Wenn am Schaltereingang 12 V Anliegen und am Ausgang 1,5V dann hast du es verbockt!
bzw eher der schalter ist im arsch oder? kabel sind richtig angeschlossen.
kann das an der Lampe und den 20 ohm liegen, die darüber laufen?
Bin ich eigentlich der einzige, den es wundert, dass das Radio im ausgeschalteten Zustand ein halbes Ampere zieht, oder hab ich da was falsch verstanden? 😕😕😕