Welchen Roller kaufen?
Hallo,
Nun ich möchte mir gerne demnächst einen Roller 50er kaufen!
Habe Führerschein Klasse B (demnächst BE) aber da darf ich ja halt nur max 50er Roller fahren, reicht mir aber auch!
Ich brauche den Roller nur die Woche über um damit Zur Arbeit zu fahren, denn mein großes Auto (Audi 100 C4 Avant mit dem V6 und 2,8L Hubraum und 174PS, der in der Sig ist nicht mehr Aktuell^^) zu shcade ist immer jeden tag damit Kurzstrecken fahren zu müssen (5km morgens hin und abends eben wieder zurück) zumal mein dicker auch recht durstig ist 😎
Ich will ihn nicht Tunen oder sonstwas, der sollte halt Zuverlässig sein und kein Benzin Öl gemisch brauchen sondern normales Benzin! Er soll bequem zu fahren sein, wobei das wohl eher schwierig ist da ich sehr groß bin (2,02M9 wird bestimmt Auffig aussehen wenn ich auf nen Roller sitze, eher passt eine schöne Shopper zu mir 😁 😎
Desweiteren sollten Ersatzteile für den Roller gut zu bekommen sein und auch nicht teuer sein.
Der Roller muss nicht neu sein, gebe mich auch mit einen guten gebruahcten zufrieden wenn der Preis stimmt!
Sollte aber schon etwas moderner Aussehen und kein Krüppel aus den 80er jahren^^
Und was haltet ihr von den Angeboten bei real oder Praktiker wo die für 6-700€ angeboten werden? taugen die was?
Gruß Christian
87 Antworten
Hmm ihr habt recht, lieber einen guten gebrauchten von einer guten Marke holen!
Wollte für einen gebrauchten dann aber nicht mehr wie 500€ ausgeben, bekommt man da was für? Was könnt ihr mir in der Preisklasse empfehlen und welche kann ich noch fahren bei meiner Größe?
Schau mal nach einem Derbi Vamos...für das Geld findest du einen im absoluten Topzustand. Auch die alten Piaggios lassen sich allesamt im guten Zustand für 500€ finden, hier ist vor allem auf Rost zu achten. 😉
naja, für 500€ kriegt man (gerade jetzt im Herbst/Winter schon was) ...
gut (wenn auch nicht problemlos) sind ältere Piaggioroller wie Zip, Sfera und die NRG/TPH Familie (bei deiner Größe evtl. ein Problem) ... oder auch die alten Aprilia mit Minarellimotor (SR, Habana, Guliver, Amico usw.) aber auch von den großen Japanern also Yamaha, Honda, Suzuki findet sich da einiges (der Bali ist für Große ein genialer Roller und einem Chopper auch nicht SO unähnlich 😉 ) ...
--edit--
ja, Wollschaaf hat es erfasst, der gute, alte Vamos, den hab ich ganz vergessen ... das ist ein guter Roller den man für wenig Geld bekommt und für Große ideal ist ...
Hi, habe mir mal die genannten angeguckt und am besten gefällt mir der Honda Bali, der sieht gut aus!
Und der ist für große (2,04m) gut geeignet?
Zuverlässig ist er auch verglichen mit neueren Modellen? SInd ersatzteile von Honda teuer?
Gruß Christian
Ähnliche Themen
der Bali ist halt ein Roller auf dem technischen Stand der 80er Jahre, er ist sehr zuverlässig, stellt sich beim Schrauben aber als mal etwas in den Weg (aus dieser Zeit kommt der Mythos das man für jeden Dreck die Verkleidung abschrauben müsse 😉 ), Ersatzteile die original von Honda sind, sind unheimlich teuer, aber alle wesentlichen Teile gibt es auch aus dem Zubehör, daher ist es auch nicht teurer einen Bali "am Leben zu halten" als einen anderen Roller ...
ich kenne einen Typen der 2,10 groß ist und ein Balifahrer der "ersten Stunde" ist, er will gar keinen anderen Roller weil sein Bali eben sehr bequem ist ...
beim Gebrauchtkauf musst du schaun das die Verkleidung intakt und komplett ist (Ersatz ist bei Honda lieferbar aber nicht ganz billig), außerdem erblinden die Scheinwerfer gerne (Wassereinbruch) .... ansonsten ist er absolut unproblematisch ... wenn du dir einen Bali zulegst achte bei der Probefahrt auf "ausschlagen" oder "versetzen" der vorderen Schwinge (aus geringer Geschwindigkeit hart mit dem Vorderrad bremsen, der Roller muss in der Spur bleiben), das ist eine Geldfalle ...
Ok, danke das hört sich gut an!
Habe gerade gelesen der der Bali aber recht durstig sein soll (4-5L auf 100km 😰 ) stimmt das? ich finde das dass für einen Roller ganz schön viel ist, hatte beim Roller immer mit höchstens 3 Liter gerechnet eher weniger!
Naja wenn die Verkleidung etwas beschädigt ist, wird es mich nicht stören, soll schließlich nur ein Arbeitstier sein!
Gruß Christian
Edit:
Und Fernlicht hat er auch nicht!?
naja, bis 4 Liter kommen hin, aber sehr viel weniger kriegst du mit einem Zweitakter dieser Größenordnung auch nicht hin, außer du bist ein sehr disziplinierter und ruhiger Fahrer ...
Fernlicht hat der Bali nicht, aber für einen Roller mit Biluxscheinwerfer ist das Licht trotzdem sehr gut ...
Ach ein 2-takter sind die Bali Roller? Also dann kommt er nicht mehr in frage, ein 4 takter soll es auf alle fälle sein, alles andere macht keinen Sinn!
nur wirst du einen gebrauchten Viertakter für dein Budget nicht kriegen ...
in dieser Hubraum und Preisklasse sind nahezu alle Roller Zweitakter ... und warum du ausgerechnet eine rollende Kostenfalle und Spaßbremse haben willst verstehe ich eh nicht 😉
für 500€ kriegst du mit viel Glück einen Kymco Filly oder eine reichlich runtergerittene ET4 50, das wars dann aber auch schon ...
Hmm ich finde 2 takter blöde, die Lärmbelästigung, der Qualm, neee das muss echt nicht sein!
Hmm kann man den Bali auf 4 takt umbauen? Oder gibt es vom Bali auch Modelle als 4 takter?
Hmmm mit wieviel sollte ich Rechnen für einen guten gebruahcten 4 takter welcher zu meiner Größe passt?
Aber andererseits könnte man sich den Sprit ja selber Mischen... einfach nen 20L kanister Sprit holen und dann hier fertig mischen, dann bräuchte man nicht immer zur Tanke damit!
Zitat:
die Lärmbelästigung, der Qualm, neee das muss echt nicht sein!
mein Neo`s ist leiser als die meisten Chinakracher (Viertakter) und raucht kein bischen ...
Zitat:
Hmm kann man den Bali auf 4 takt umbauen? Oder gibt es vom Bali auch Modelle als 4 takter?
wenn du die Kohle für den TÜV aufbringst kannst du da auch einen Ami-V8 einbauen, und nein, es gab keinen 4T Bali als Fuffi ...
Zitat:
Hmmm mit wieviel sollte ich Rechnen für einen guten gebruahcten 4 takter welcher zu meiner Größe passt?
für deine größe kämen z.B. Piaggio Fly50 4T oder LX50 4T ein, gebraucht liegen die derzeit in einem Bereich zwischen 1.000 und 1.500 € (sind ja meist ~ 1 Jahr alt ...)
Zitat:
Aber andererseits könnte man sich den Sprit ja selber Mischen... einfach nen 20L kanister Sprit holen und dann hier fertig mischen, dann bräuchte man nicht immer zur Tanke damit!
in welchem Jahrzehnt lebst du ? der Bali (und jeder andere moderne Zweitaktroller) hat zwei Tanks, einen für Öl und einen für Benzin, gemicht wird von der Ölpumpe ... seit ca. 1980 ist bei Rollern die Ölpanscherei Geschichte 😉
Hey das ist ja interessant das die 2 Tanks haben, das lässt die ganze sache ja wieder anders aussehen 😎 Wie lange hält denn in etwa der Öl Vorrat?
Ich kenne mich mit Rollern überhaupt nichts aus... kannte diese 2 takt Syteme sonst immer von den kleinen Notstromgeneratoren... da mussten wir immer das Benzin mit dem Öl selbst Mischen und das hat mich etwas genervt, darum habe ich auch dieses Jahr einen besseren 4 takt Generator besorgt... den brauchen wir immer wenn wir mal unterwegs sind!
Zitat:
Wie lange hält denn in etwa der Öl Vorrat?
das unterscheidet sich zwischen den Modellen, die meisten Roller haben etwa 1l Ölvorrat der im Durchschitt 1.000 bis 1.500km hält ...
Zitat:
kannte diese 2 takt Syteme sonst immer von den kleinen Notstromgeneratoren... da mussten wir immer das Benzin mit dem Öl selbst Mischen
das war auch bei Zweitaktfahrzeugen lange Zeit so, die Japaner haben dann in den 60er Jahren die ersten Motorräder mit Getrenntschmierung gebaut, seit dem ist das System immer weiter verbreitet worden und heute ist es Standart ...
auf diesem Bild siehst du das ganze bei meinem Neo`s:
http://srt.byto.de/bilder/rollerbilder/rollerohneverkleidung.gif
der weiße Behälter auf der rechten Rahmenseite ist der Öltank, der Kraftstofftank befindet sich im Heck (zwischen den Haltegriffen für den Sozius)
Hi, leider funktioniert dein Link nicht!
Aber wenn das so ist, wird es wohl ein Honda Bali werden, Optisch gefällt er mir auch sehr gut und ausserdem habe ich dann eine von einer vernünftigen Marke wo man auch Ersatzteile für bekommt und man keine Angst haben muss das er auseinander fällt 😁
Muss denn wohl mal bei ebay die Augen offen halten wenn mal einer in der nähe steht! Momentan sind nur 6 stück drin und der dichteste ist 400 Km entfernt 🙁
Gruß Christian
komisch, das geht ansich schon ... hier, das oberste Bild:
http://srt.byto.de/anleitungen/theorie/rollerarten.htm
hast du auch schon mal bei Motoscout und Mobile geschaut ?