Welchen Roller kaufen?
Hallo,
Nun ich möchte mir gerne demnächst einen Roller 50er kaufen!
Habe Führerschein Klasse B (demnächst BE) aber da darf ich ja halt nur max 50er Roller fahren, reicht mir aber auch!
Ich brauche den Roller nur die Woche über um damit Zur Arbeit zu fahren, denn mein großes Auto (Audi 100 C4 Avant mit dem V6 und 2,8L Hubraum und 174PS, der in der Sig ist nicht mehr Aktuell^^) zu shcade ist immer jeden tag damit Kurzstrecken fahren zu müssen (5km morgens hin und abends eben wieder zurück) zumal mein dicker auch recht durstig ist 😎
Ich will ihn nicht Tunen oder sonstwas, der sollte halt Zuverlässig sein und kein Benzin Öl gemisch brauchen sondern normales Benzin! Er soll bequem zu fahren sein, wobei das wohl eher schwierig ist da ich sehr groß bin (2,02M9 wird bestimmt Auffig aussehen wenn ich auf nen Roller sitze, eher passt eine schöne Shopper zu mir 😁 😎
Desweiteren sollten Ersatzteile für den Roller gut zu bekommen sein und auch nicht teuer sein.
Der Roller muss nicht neu sein, gebe mich auch mit einen guten gebruahcten zufrieden wenn der Preis stimmt!
Sollte aber schon etwas moderner Aussehen und kein Krüppel aus den 80er jahren^^
Und was haltet ihr von den Angeboten bei real oder Praktiker wo die für 6-700€ angeboten werden? taugen die was?
Gruß Christian
87 Antworten
Höchstgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig hauptsache ich komme dahin wo ich hin will^^ aber viel langsamer als 50 währe dann doch etwas sehr wenig 😁
Habe gerade meinen Schwager gefragt was der für einen in der Garage stehen hat!
Ist ein PGO 70ccm soll immer 72 fahren Kolben und Zylinder neu Springt aber schlecht an! Er sagt die ist frisiert! Weiß jetzt aber nicht ob er da nen größeren Kubiksatz eingebaut hat oder ob das ne originaler 70er ist !
Was ist sowa Wert?
Och das macht nix......
Ist im Ernstfall (Kontrolle) nur:
-Fahren ohne gültigen Führerschein (par Points in Flens+Kohle)
-Fahren ohne gültige Zulassung (nochn par Points in Flens+noch mehr Kohle)
-Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz(im ernstfall/unfall gaaaanz viieeel Kohle zahlen + ein gerüttelt Maß an Ärger)
Wenns dir das wert ist, dann kannst du den aufgebohrten Roller natürlich problemlos nehmen.....😁
Wenn du langfristig sowas fahren willst, mach entweder nen Lappen und hol was größeres oder hol dir einen Markenroller und du hast lange Spaß dran.
Mit dem China-Schrott ausm Baumarkt wirst du nich allzu glücklich werden.
Alternative irgendwo dazwischen wären Kymco-Roller. Die sind mittlerweile auch ganz OK.
Zitat:
-Fahren ohne gültigen Führerschein (par Points in Flens+Kohle)
Fahren ohne Fahrerlaubnis ist ein Straftatbestand, mit Punkten ist das nicht getan ...
Zitat:
Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz(im ernstfall/unfall gaaaanz viieeel Kohle zahlen + ein gerüttelt Maß an Ärger)
weit verbreitetes Ammenmärchen ... lies mal das VVG ... wurde hier im Forum aber auch schon zigmal genau erläutert ...
Zitat:
Und ein 50er Quad ist bestimmt wirklich lahm oder?
das ist allerdings richtig ... diese Teile haben ja Rollermotoren, die mit dem Mehr an Gewicht und Rollwiderstand aber ziemlich zu schaffen haben ...
Ähnliche Themen
Also aufgebohrt würde ich denn icht fahren, würde den schon wieder zurückbauen weil mir das zu heikel ist! Nächsten Sommer will ich eh Motorrad Führerschein machen und mir dann irgendwann mal ne Schopper holen wenn Geld dafür über ist, der Roller ist nur als Sparmobil gedacht^^
Aber keine Angst aufgebohrte Teile fahre ich nicht! ich guck mir den am sa mal an, aber kann mir einer sagen ob das möglich ist das der den Roller nen Kubiksatz Spendiert hat oder gibt es die original als 70er?
70cm³ gibt es aktuell nicht als Serienmotor (das ist schon n bissl her) ...
und was ist ein "Schopper" ? ich kenne nur den Shoper, einen billgen Kleinstwagen aus den 70er Jahren ...
Zitat:
Original geschrieben von Kherty
vlt Chopper?
Korrekt so isses und denn min ne 1400er die gut gemacht ist und auch ordentlich krach 😎
Aber das dauert noch bisschen!
Gut also könnte ich den Roller auf 50er Rückrüsten!? Was brauche ich dafür? kosten?
Werde erstmal next week abwarten dann werde ich mehr erfahren vom Roller!
Gruß Christian
So war zwar getsern dort aber wegen Roller hatten wir nicht geguckt hatten andere sachen zu erledigen!
Aber jetzt habe ich was bei ebay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ja ich weiß ist nen billig Teil aber das ist jetzt nebensächlich!
Habe mir gedacht das wenn er ihn nicht los wird, könnte ich ihn ja mal fragen ob man noch was am Preis machen kann!
Was würdet ihr für so ein Teil ausgeben wenn ihr dafür etwa 150km fahren müsstet?
Gruß Christian
Zitat:
Was würdet ihr für so ein Teil ausgeben
du müsstest mir schon was geben (und zwar nicht wenig) damit ich das Ding nehme ... und wegen dem Ding 150km ist Benzinverschwendung ... die Kübel kriegst du in (fast) jedem Baumarkt oder bei div. großen Warenhausketten ...
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Was würdet ihr für so ein Teil ausgeben wenn ihr dafür etwa 150km fahren müsstet?
Keinen Cent! Das Ding ist nichtmal das Spritgeld für die 150km wert... 🙄
EDIT: Da hatte wohl jemand den gleichen Gedanken. 😁
Naja im Baumarkt kosten die Dinger 700€ 😁
Edit habe noch eine frage!
Wenn ich z.b. einen 50er Roller habe welcher auf 25er Zulassung gedrosselt wurde, kann man den leicht wieder auf 50er umbauen? Was muss dazu geändert werden? Was kostet das? Muss da was vom TÜV eingetragen werden?
habt ihr keinen Praktiker mit regelmäßger "20% auf alles" Aktion ? ... mal abgesehen davon das du nach den 300km Fahrtstrecke auch noch ordentlich was draufgelegt hast ...
gib lieber die 700€ für den Baumarkteimer für einen guten, gebrauchten aus ... das ist allemal besser als dieser Sondermüll ...
auch wenn das nich ganz zum thema gehört...ein bekannter von mir hat sich letztens einen Gebrauchten REX RS 450 mit über 3000 km für 1000€!! anschwatzen lassen....er hatte natürlich keine ahnung von rollern...