Welchen Reifendruck fahrt ihr?
Welchen Luftdruck fahrt ihr mit eurem Polo?
Mit welchen Erfahrungswerten? (z.B. in Hinsicht auf Komfort, Grip, Verbrauch, Beladung)
Bitte immer dazu schreiben:
- Modell
- Reifen(größe)
- Luftdruck vorne/hinten
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. März 2019 um 10:28:48 Uhr:
Sowas hatte ich schon vor einigen Jahren im Opel Corsa und es war ungemein praktisch. VW spart da am falschen Ende, denn es ist natürlich deutlich lästiger, regelmäßig den Druck an der Tanke zu messen.
🙄 Erstens ist das gar nicht so regelmäßig nötig, wie du meinst und wenn der Druck mal nachlassen sollte, dann mußte eh zur Tanke um aufzufüllen. Wozu also fehleranfällige Sensoren, die viel Geld kosten? Das ist nur Geldmacherei der Zubehörhersteller.
56 Antworten
Ich fahre zwar (noch) keinen Polo, aber grundsätzlich etwa 0,3 Bar höher als angegeben.
Hab ich beste Erfahrungen mit gemacht.
Und auf Grund des Walkens eines Reifen ist höherer Druck deutlich unproblematischer als zu niedriger Druck.
Ich mochte gern wissen welche reifendruck man benutzt fur die Polo AW GTI 2.0 mit 17 inch Rader mit Sommerreifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Polo AW GTI' überführt.]
Ja das weiss ich naturlich 😉. Aber dabei gibt es noch mehrere moglichkeiten. Hinten gibt es ein ziemlich grosse bracket
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Polo AW GTI' überführt.]
Ähnliche Themen
Fahre Vorne und Hinten 2,7. 90% alleine, 10% zu zweit mit Kofferraum voll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Polo AW GTI' überführt.]
Also wenn ich den Druck reinpumpe der vorne angegeben wird, dann wirkt der Reifen relativ „platt“.
Hab extra 2x überprüft aber so ne leichte „Wurst“ bildet sich da schon.
@DUrevier Mit 2,7 bist du aber relativ „voll“ unterwegs oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Polo AW GTI' überführt.]
Bei 2,6 bar wirkt der Reifen platt? Wenn keiner drin sitzt? Das ist seltsam. Ich habe jetzt in den Sommerreifen auch 2,6 drin und das ist bretthart, deutlich mehr als bei den Winterreifen. Was bedeutet, da hatten die weniger reingemacht. Und ich überlege jetzt auch, auf 2,4 oder 2,3 zu gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Polo AW GTI' überführt.]
Neuen Gti in Wob abgeholt u. über seine hoppelige Härte gewundert. 215/45/17 Michelin mit 4x 3,1-3,2 bar.
Zitat:
@Kauti schrieb am 8. Juli 2021 um 18:00:00 Uhr:
Hallo, ich finde einfach nichts zum zum Reifendruck der 195/55 R16.
Der Reifendruck steht in der Fahrertür. Die Werksangabe passt aus meiner Sicht sehr gut. Dürften (außer beim GTI) 2,6 vorne zu 2,4 bar hinten sein (beim Diesel 2,7/2,5) für Teilbeladung.