Welchen R171 würdet Ihr vorziehen?
Hallo, an alle!
Ich überlege, mir einen SLK 200 R171 zuzulegen. Bevor ich anfange, richtig zu suchen, habe ich ein paar Fragen:
1. Wie ist das mit dem Rost? Gibt es typische Problemzonen außer der Kante am Kofferraum? Wie z.B. Wagenheberaufnahmen? Ich bin da ein bisschen 124er-geschädigt...
2. Der M271 scheint ja Probleme mit der Steuerkette zu haben, was man so liest. Ist das wirklich so problematisch, oder hört man nur nichts von den vielen Motoren, die problemlos lange laufen?
3. Hat das Automatikgetriebe eine Ablass-Schraube, oder gehört es schon zu den Getrieben mit "lifeteme"-Füllung? Soweit ich das in Erfahrung gebracht habe, ist es noch der alte 5-Gang-Automat, der müsste noch eine Ablassschraube haben.
4. Würdet Ihr einem guten 2006er mit dem 163-PS-Motor oder dem Facelift-Modell mit 184 PS den Vorzug geben? Mir persönlich würde der Leistungsunterschied nichts ausmachen, weil ich sowieso nicht die Absicht hätte, mit dem Auto Porsche zu jagen (versuchen). Gibt es sonst gravierende Unterschiede zwischen VorMopf und Mopf?
Falls jemand noch zusätzliche Tipps für oder gegen das Auto hat, z.B. "lieber den 280er/300er nehmen, weil...", sind diese sehr willkommen!
Beste Grüße und vielen Dank!
Martin
15 Antworten
Zitat:
@MxD schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:07:27 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 12. Oktober 2022 um 23:45:08 Uhr:
...ich schmeiß noch Ende 2007 in die Runde...besser über die Motor-Nr. gehen.Ich habe Motornummern, gebaut Ende 2006, gesehen die save waren. Die Zulassung verwässert es im Einzelfall.
Das ist schon deshalb richtig, weil ja auch VOR dem Datum nicht jeder Motor betroffen war...daNACH war keiner mehr betroffen.
So hatte ich das als Tenor in diversen Foren mitbekommen.