Welchen motoröl und wieviel? e30 320i

BMW 3er E21

Welches motoröl und wieviel? e30 320i

Hallo ich habe mal ne frage ich habe kein handbuch für mein bmw E30 320i BJ.87

und ich wollt wissen welches Öl ich brauche und wieviel davon in den motor passt nach einen öl wechsel z.b.

22 Antworten

na toll ihr seit echt lustig

ich wollte nur wissen welches ÖL ich nehmen soll weil ich mich in solchen sachen nicht auskenne uns auch kein handbuch für mein schönen E30 320i hab

aber jeder von euch sagt ja was anderes!

und damit ist mir echt nicht geholfen

Hi, nehm einfach ein gutes 10W40 und gut ist. Reicht für die älteren Motoren echt aus. Such dir ein ordentliches raus mit BMW-Freigabe und dann rein mit. 😉

MfG

bleib einfach bei dem was du bisher hattest... damit ist der motor bisher gelaufen.. und warum soll er das jetzt nedmehr???
wichtig ist vor allem, dass du kein 0w30 nimmst und alle 10tkm öl und filter wechselst!!! ab und zu nachm ölstand gugge is denk ich mal selbstverständlich

mein e30 ist 290 000 km mit 15w40 gefahren, das einzige was er bekommen hat war MoS2 zusatz ins öl. und die pleuellager sahen immer noch gut aus 😉

Ähnliche Themen

was ist denn MoS2 zusatz?

ist ein additiv von liqui moly, molybdändisulfid heißt das zeug. es ist von der konsistenz wie graphit, und schmiert an den stellen weiter, wo motoröl schon längst verbrannt ist, bis über 400° (ab 120° wirds kritisch für motoröl). im zweifel rettet es deine maschine, wenn du ölprobleme bekommst (schmierfilmabriss, usw.).

ich hab bis jetzt immer eher wenig von additiven gehalten...
hat da jemand noch ne meinung dazu?

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


das hinterm xxWyy:
xx fließfähigkeit bei 0 grad; yy fließfähigkeit bei 100 grad
dumm ist nur, dass weder zu erkennen ist was davor, danach oder dazwischen passiert... sprich is ja klasse, wenn nen öl bei 100 grad schön dick ist... aba bei 101 grad extrem ausdünnt und früh anfängt zu kochen...

Hallo, falls Du wissen willst, wie das mit der Visko wirklich ist, dann lies Dir einfach meine Beiträge in folgendem Tread durch - vor allem meinen letzten. Die vorherigen sind aber vielleicht auch ganz interessant.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das soll jetzt auch keine bös gemeinte Kritik sein. Wenn man bedenkt, welchen Unsinn oft Werkstatt-Leute und auch z. B. Motoreninstandsetzer über Motorenöle erzählen, dann verwundert es natürlich erst recht nicht, wenn das die Kunden auch tun.

War erst vor kurzem bei einem Instandsetzer, um mir einen bestimmten Schaden anzusehen. Der Chef dort ist ein wirklich guter, was das Reparieren und Instandsetzen der Mechanik betrifft - aber von Schmierstoffen generell und Motorölen speziell versteht z. B. auch der überhaupt nichts.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen