Welchen motor und top ausstattung würdet ihr empfehlen?

VW Passat B6/3C

Hallo, möchte mir ein VW Passat kaufen, 2.0 TDI, 140 Ps oder 170 PS, welcher motor ist anfälliger??

Und dann überlege ich welche Ausstattung, Sportline Highline oder Individual oder R-line??

Was würdet ihr machen, wenn man diese Ausstattungen verkleidet?!

MFG

Beste Antwort im Thema

Deine Frage hier ist relativ sinnfrei, denn wenn Du nur die Leute hier fragst (und nicht Deinen Geldbeutel, Deinen Geschmack und Deine Bedürfnisse), wirst Du immer bei der Top-Motorisierung mit Vollausstattung landen ....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerndM1369


Na ja beim Diesel? Also ich wohn in Bayern hab keine Garage und keine Standheizung fahr 5 Min. mit meinen Heizölferrarie und las die Sitzheizung voll blubbern. Und gut ist. Ist auch gesund und schadet der Umwelt weniger.

Das geht auch nur, wenn Du den Motor gleich forderst, also z.B. einen Berg hochfährst oder auf die Bahn gehst. Ansonsten dauert das mind. 15 min., bis der Motor warm wird.

Im Übrigen verbraucht die Standheizung genau das, was Dein Motor im Kaltlauf mehr benötigt, unterm Strich bleibt der Spritverbrauch somit gleich, ob Du mit oder ohne Heizung startest. Dafür schonst Du den Motor, wenn er schon warm ist.

Für mich bleibt die Standheizung ebenso ein Muss bei künftigen Autos, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von Alfacrisis


so ich bin brav und will kein neues Thema starten 🙂.

Ich habe ein Budget von 35000,00 - was ich ausschöpfen will aber nicht übersteigen darf.

must have:

MF Lenkrad
PDC
BT Freisprech
Winterreifen
Silber metallic
kleines Navi
Sitzheitzung

es muss ein 2,0 TDI werden - bin mir bei der Kombination Motorisierung und Ausstattungslinie nicht sicher

schwanke zwischen R-Line und Highline bzw. 110 oder 140 PS

Also ein 2.0TDI Variant für 35000 BLP!

Den 110PS würde ich nicht nehmen, +30 PS mehr merkt man schon, und zum Sparen ist der 1.6TDI besser - den Du nicht nehmen darfst.

Mit Deinen Mindestanforderungen bist Du beim Trendline schon bei knapp 33000:
Passat Variant Trendline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang 29.325,00 €
Gewählte Ausstattungen 3.620,00 €
Gesamtpreis 32.945,00 €

Modell
Passat Variant Trendline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang 3C5092 29.325,00 €
Außenlackierung
Reflexsilber Metallic 8E8E 540,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Schwarz/Schwarz AR
Sonderausstattungen
"Business"-Paket WBL 475,00 €
"RCD 310" für Navigationsfunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher RGL 640,00 €
CD-Rom (Deutschland) 7QB 0,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-Dekor PM1 365,00 €
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310) PNA 500,00 €
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich 7X2 540,00 €
Radschlüssel und Wagenheber 1S1 0,00 €
Winterräder (zusätzlich) - 4 Stahlräder 6 1/2 J x 16 - Winterreifen 205/55 R 16 H
2XA 560,00 €

Highline sprengt Dein Budget (Gesamtpreis 36.345,00 € ).

R-Line Edition Plus geht knapp drüber:
Passat Variant "R-Line Edition" Plus 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang 33.475,00 €
Gewählte Ausstattungen 1.860,00 €
Gesamtpreis 35.335,00 €

Modell
Passat Variant "R-Line Edition" Plus 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang 3C5192 33.475,00 €
Außenlackierung
Reflexsilber Metallic 8E8E 540,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Schwarz/Schwarz UP
Sonderausstattungen
4 Winter-Stahlräder inkl. Tire Mobility Set, Radschlüssel und Wagenheber - Winterreifen 205/55 R 16 H PJW 615,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-Dekor PM1 205,00 €
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310) PNA 500,00 €

Da könntest Du mit anderen Felgen und Verzicht auf Sportfahrwerk unter 35000 kommen:

Modell
Passat Variant "R-Line Edition" Plus 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang 3C5192 33.475,00 €
Außenlackierung
Reflexsilber Metallic 8E8E 540,00 €
Innenausstattung
Schwarz/Schwarz/Schwarz UP
Sonderausstattungen
"Catalunya" - 4 Leichtmetallräder 7 J X 16 - Reifen 215/55 R 16 PJ0 -350,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-Dekor PM1 205,00 €
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310) PNA 500,00 €
Normalfahrwerk PNF 0,00 €
Radschlüssel und Wagenheber 1S1 0,00 €
Winterräder (zusätzlich) - 4 Stahlräder 6 1/2 J x 16 - Winterreifen 205/55 R 16 H 2XA 560,00 €

Gesamtpreis 34.930,00 €

Wobei ich lieber noch ein Paar Extras mehr reinpacken würde (Premium-FSE, Climatronic,...)...

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von BerndM1369


Na ja beim Diesel? Also ich wohn in Bayern hab keine Garage und keine Standheizung fahr 5 Min. mit meinen Heizölferrarie und las die Sitzheizung voll blubbern. Und gut ist. Ist auch gesund und schadet der Umwelt weniger.
Das geht auch nur, wenn Du den Motor gleich forderst, also z.B. einen Berg hochfährst oder auf die Bahn gehst. Ansonsten dauert das mind. 15 min., bis der Motor warm wird.
Im Übrigen verbraucht die Standheizung genau das, was Dein Motor im Kaltlauf mehr benötigt, unterm Strich bleibt der Spritverbrauch somit gleich, ob Du mit oder ohne Heizung startest. Dafür schonst Du den Motor, wenn er schon warm ist.

Für mich bleibt die Standheizung ebenso ein Muss bei künftigen Autos, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Gruß Axel

Also im Stadtverkehr sparst du auch Sprit - und das z.T. nicht zu knapp!!

einige sachen dabei die mir echt gut geholfen haben!!! vielen Dank!

Wenn ich dass jetzt richtig verglichen habe hat die R- Line eine dem Highline sehr ähnliche Grundausstattung - bis auf die Sitze im Innenbereich und ein bisschen Chrom schnick schnack im Aussenbereich (beim Highline) ist sie wenn ich mich nicht täusche gleich.
- ach ja und die felgen stechen beim r-line natürlich raus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfacrisis


einige sachen dabei die mir echt gut geholfen haben!!! vielen Dank!

Wenn ich dass jetzt richtig verglichen habe hat die R- Line eine dem Highline sehr ähnliche Grundausstattung - bis auf die Sitze im Innenbereich und ein bisschen Chrom schnick schnack im Aussenbereich (beim Highline) ist sie wenn ich mich nicht täusche gleich.
- ach ja und die felgen stechen beim r-line natürlich raus...

nur überschreitet beides auch bei weiten den von dir genannten Rahmen mit 32.000€

habe ja auch 35000,- genannt und nicht 32000,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen