welchen motor
hallo,
möchte mir einen neuen vectra caravan zu legen.
was für eine motorisierung würdet ihr mir empfehlen.
er soll durchzugsstark, leise und gut im verbrauch sein.
um die 200 km/h und um die 10 s beschleunigung bis
100 km/h sollte er schon bringen.
auf was sollte ich noch achten?
unbedingete ausstattung.
soll ein firmenwagen sein.
danke
fini
42 Antworten
jedesmal endet hier ein solcher thread mit diskussionen , was wer am liebsten was fährt und am schönsten findet.
das war aber doch hier gar nicht die frage im ursprung.
für fini70 kommt für seine ansprüche ein 2.2 direkt oder ein 1.9 cdti in frage. ob nun tucke tucke oder benziner sollte er sich bei 15.000 km genau durchrechnen (da er ja sparen WILL!!!)
aber da er ja nun eh schon gekauft hat, könnte man den thread ja quasi schliessen 😉
Re: welchen motor
Servus!
Ja was denn nu?
Zitat:
Original geschrieben von fini70
soll ein firmenwagen sein
Zitat:
ich habe mir dat jetz in internet alles berechnet.
kfz steuer, autopreis, benzinkosten und versichrung.
unterschie bei 3 jahre und 60000 km 3000 eur!!!da der verkäufer mich falsch beraten hat, gesagt ab
15000 km im jahr lieber den 1.9 diesel 110 kw
gebe ich den jetziger jetzt zurück.
Firmenwagen oder nicht? Was interessieren Dich dann die Autokosten auf 3 Jahre? Oder musst Du den Firmenwagen "selbst" bezahlen d.h. Du bist selbstständig oder was?!? 😕
Außerdem was jetzt - 15 TKM pro Jahr (45 TKM in 3 Jahren) oder 60 TKM in drei Jahren?!? Oder sind die 60 TKM Deine zusätzlichen Privatfahrten die Du selbst bezahlen musst?!? 😕
Und hast Du jetzt schon einen neuen Neuen gekauft und den gekauften Neuen zurückgegeben oder was?!? 😕
Oder versteht ich das jetzt nicht richtig?!? 😕
Grüsse Andy
dann sind wir schon 2 mit so vielen fragenzeichen
verstehe nämlich auch nix mehr 😕
"durchzugsstark, leise und gut im verbrauch" soll er sein.
Der klassische Zielkonflikt also. Da der versammelten Vectra C und Signum Fahrerschaft auch nach jahrelanger, immer wiederkehrenden Diskussionen zum stets gleichen Thema kein solcher Motor bekannt ist, sollten wir das hier beenden. Statt dessen empfehle ich Probefahrten.
Aufgrund der Aussage "schon gekauft 1.9 tdi 110 ps" sollte er sich besser mal im VW-Forum umsehen. Das "leise" kann er da aber IMHO gleich vergessen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
"durchzugsstark, leise und gut im verbrauch" soll er sein.
Klarer Fall: 3,2 V6, oder den neuen 2,8 Turbo V6. Die sind durchzugsstark, leise und verbrauchen auch ganz gut. 😁
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Was soll das denn für ein "Motor" sein??😁 Schon klar, du meintest bestimmt den 1.9 CDTI mit 110kw.😉
@IAN@BTCC
Höh?? Wo kommst du denn her?😉 Bei uns ist die Differenz zwischen Super und Diesel 14 Cent, und nicht 10.....!?!
Aber sonst gebe ich dir recht was du über den 1.9 CDTI sagst, allerdings beziehe ich mich auf den Astra TwinTop.
Gruß Hoffi
Kennzeichen sollte man links erkennen können.😁
Ansonsten kommt ab 180 einfach nichtmehr viel im Diesel. Da ist der Benziner dann erst in seinem Element und legt nochmal zu. So waren jedenfalls meine persönliche Erfahrungen.
Man kann den direct jedenfalls ohne Probleme mit ca. 8l bewegen, wenn mans gelassen angeht.
Bei meiner Autobahnhatz am Sonntagnachmittag(immer alles was geht, im Geschwader mit E-Klasse und C-Klasse) habe ich ca. 13l. verbraucht.🙂
Wenn ihm 'viel Verbrauch' nicht so wichtig ist, kann er auch den 2.0T nehmen 😉
Gut, man macht sich den Tankwart damit halt nicht zum Freund😁
Zitat:
Bei meiner Autobahnhatz am Sonntagnachmittag(immer alles was geht, im Geschwader mit E-Klasse und C-Klasse) habe ich ca. 13l. verbraucht.
Des isch aber viel....
Dresden - Biberach, 536 km in 4 Stunden, Durchschnittsverbrauch ca. 12 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ihm 'viel Verbrauch' nicht so wichtig ist, kann er auch den 2.0T nehmen 😉
Gut, man macht sich den Tankwart damit halt nicht zum Freund😁
Des isch aber viel....
Dresden - Biberach, 536 km in 4 Stunden, Durchschnittsverbrauch ca. 12 Liter.
Hast du jede Minute wieder neu mit Vollgas beschleunigt?😁
Ich schon.😉
Hinfahrt als die Bahn fast komplett frei war, hatte ich nur 11l benötigt.🙂
wie ich auf der a3 gefahren bin, immer vollgas hab ich 14 liter diesel verfeuert! na bitte, und da heißt es benziner sind so verschwenderisch!
ich habe leider überhaupt nicht geschnallt, von welchem Auto fini70 spricht, welchen er zurückgibt, welchen er kaufen will (Vectra Cosmo?) und was wann wo wie zu teuer bei 60tkm war und welcehn ihm der Verläufer aufgeschwatzt hat. Ich habe mich aber wieder an der schönen Benziner-diesel Diskusson erfreut :-))
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
das hattest du ja oben nicht geschrieben gg
aber selbst bei 15.000 würde ich diesen nehmen, zumal er mit sprit knausert
siehe auch beigefügte adac tabelle zum thema kosten hierzu 🙂
Wo kommt denn diese Liste her, hab sie bei ADAC nicht gefunden...was geht denn da alles in die Rechnung ein? Da ist mein 2.2direkt ja mal sowas von teuer und das bei jeder Laufleistung, wie kann denn das sein (kopfkratzkratz....)
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hast du jede Minute wieder neu mit Vollgas beschleunigt?😁
Ich schon.😉Hinfahrt als die Bahn fast komplett frei war, hatte ich nur 11l benötigt.🙂
Nö, wozu ?
Ich bin da schnell gefahren wo es möglich war/erlaubt war.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nö, wozu ?
Ich bin da schnell gefahren wo es möglich war/erlaubt war.
Siehst du.😁 Ich bin geheizt wie es ging(An Tempolimits gehalten, sonst hätte ich wohl über 14l gebraucht).
Hat mir aber trotzdem Spaß gemacht.🙂
Allein schon die Formation
E-Klasse Signum
C-Klasse
Na, meinetwegen.
Ich bezweifle zwar, daß Du mehr als 10 Minuten schneller gewesen wärst als ich, aber jedem das Seine.
Ich kanns ja verstehen. Man denkt, daß man viel Zeit spart, wenn man richtig drauf tritt. Ist aber in der Regel ein Trugschluß.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, meinetwegen.
Ich bezweifle zwar, daß Du mehr als 10 Minuten schneller gewesen wärst als ich, aber jedem das Seine.
Ich kanns ja verstehen. Man denkt, daß man viel Zeit spart, wenn man richtig drauf tritt. Ist aber in der Regel ein Trugschluß.
Ich bin so nicht wegen der Zeitersparnis gefahren, sondern weil es mir einfach spaß gemacht hat.😉
Einmal im Monat kann ich da ruhig eine Tankfüllung verballern.
Bei Super 1,21 anner Shell macht das treten auch noch richtig spaß.😁
V-Power kostet übrigens 1,30.🙂
Diesel 1,11!
Wenn ich Zeit sparen will fahre ich so wie auf meiner täglichen Route(morgens um halb 6 wo die Bahn frei ist).😁