Welchen Motor soll ich nehmen - 530i oder 530d?

BMW 5er G30

Hallo zusammen :-)
Fahre derzeit eine 540i xdrive Limo – das Leasing dafür läuft jetzt dann in ca. 2 Monaten ab.
Eine Neubestellung kommt für mich aufgrund der derzeitigen Lieferzeiten/-schwierigkeiten nicht in Frage – ich möchte also einen sofort verfügbaren Neuwagen nehmen.

Mein derzeitiger 540i ist TOP – allerdings ist er mir mit den derzeitigen Leasingkonditionen zu teuer. Nun entscheide ich mich zwischen 2 Fahrzeugen: einem 530i u. einem 530d – jeweils ohne xdrive.

Die Leasingkonditionen vom 530i sind besser/günstiger. Bei Steuer+Versicherung ist natürlich auch der 530i der Sieger.

Fahre ca. 75-80% innerorts/Landstraße – die restlichen 20-25 % sind Bundesstraßen. Autobahn fahre ich fast gar nicht. Die meisten Strecken sind im Umkreis von 50km. Im Jahr fahre ich ca. 15.000 km.

Hatte vor dem 540i einen 535d, hatte damit nie Probleme (z.B. DPF).
Meine Frage ist nun, zu welchem Motor ihr mir mehr raten würdet (Laufruhe, Abzug,…). Der 6-Zylinder reizt mich deutlich mehr - oder macht der Diesel für mein Fahrprofil gar keinen Sinn?

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

61 Antworten

Zitat:

@fernQ schrieb am 1. August 2022 um 15:37:25 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Freut mich, auch mal Meinungen zu lesen, dass es auch unterhalb eines 50i im 5er passen kann :-)

Anstandslos jeder Motor im 5er ist besser als der 50i. Zumindest was die Wirtschaftlichkeit, Haltbarkeit, Verbrauch und den Preis angeht 😉

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 1. August 2022 um 15:47:57 Uhr:



Zitat:

@fernQ schrieb am 1. August 2022 um 15:37:25 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Freut mich, auch mal Meinungen zu lesen, dass es auch unterhalb eines 50i im 5er passen kann :-)

Anstandslos jeder Motor im 5er ist besser als der 50i. Zumindest was die Wirtschaftlichkeit, Haltbarkeit, Verbrauch und den Preis angeht 😉

Huch, Blasphemie…😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen