welchen motor in passat 3b variant
hy,
will mir nen passat 3b variant zulegen. weiß nur noch nicht mit welcher motorvariante.wie macht sich denn der 1.8T ? oder welchen würdet ihr in dieser leistungsklasse empfehlen?
Danke
24 Antworten
kommt drauf an wieviel du ausgeben willst und wieviel dir leistung und beschleunigung wichtig ist...
der 1,8T is sehr empfehlenswert, da er wenig verbraucht und dazu noch spritzig ist,also gut zieht...außerdem kannst du ihn dank turbo chippen,falls dir die leistung von 150ps nicht ausreicht...
außerdem sind die TDI´s empfehlenswert...beim 3b der 115ps pd, beim 3bg der 130ps pd(beides 1,9tdi)...
vom 1,8 ohne turbo ist eher abzuraten, da er sehr viel schluckt und das für die 125ps nicht angemessen ist...
der 1,6er ist für viele zu lahm...für andere passt er(siehe nickname)...mit ihm kann man auch sportlich fahren!
er schluckt genauso viel wie ein 1,8T...
der V5 soll einen guten sound haben, aba nicht so spritzig wie der 1,8t sein, dafür aba langlebig sein...er hat auch 150ps, man kann ihn aba nicht chippen, da er keinen turbo hat...
die V6 erwähne ich jetz mal nicht...is halt noch ne steigerung der genannten..nicht nur in leistung,sondern auch im preis... ;-)
MFG
und den w8 gibts dann auch noch 🙂 ist noch mal ne steigerung zum v6 🙂
achja, der v5 hat in neueren passis 170ps...
mfg
stimmt... 🙂 hatte daran gar nicht gedacht... trotzdem hast du einen motor vergessen... den 2,5tdi mit 150ps *schimpf*
🙂
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
der V5 soll einen guten sound haben, aba nicht so spritzig wie der 1,8t sein, dafür aba langlebig sein...er hat auch 150ps, man kann ihn aba nicht chippen, da er keinen turbo hat...
MFG
Wieso soll man ihn da ne chippen können?! Chiptuning hat doch
nichtsmit`n Turbo zu tun! Es bringt halt nur mehr bei aufgeladenen Motoren, machen kann man es aber reintheoretisch bei allen Motoren mit elektronisch-angesteuerter Einspritzung! Der Chip optimiert doch nur die ganzen Einspritzzeiten und ...! Beim Turbo kann man damit halt auch no zusätzlich den Ladedruck anheben, was dann enorm Mehrleistung bringt!
Chippen kann man eigentlich jeden Motor, nur bringt es nicht immer wirklich was.Zitat:
Original geschrieben von jg88
Wieso soll man ihn da ne chippen können?! Chiptuning hat doch nichts mit`n Turbo zu tun!
Ich weiß das es bei meinem Sauger nichts bringt. Kostet ein heiden Geld und wenn sehr optimistisch ist, bringt es dann vielleicht 5-10 PS mehr...für 400€. Ich habe mich danach erkundigt, es macht wirklcih keinen Sinn. Was meinst warum der Motor rausfliegt?
Das es nich viel bringt ist mir schon klar, wenn man aber ein richtiges Saugertuning macht, gehört es trotzdem dazu!
Mir ging es auch nur um die Aussage, man könne nur chippen, wenn ein Turbo verbaut ist, was ja totaler Quatsch ist! 😉
Und deine Aussage ist auch ne ganz richtig, weil ohne eletronsicher Einspritzung wirst du keinen Chip in ein Steuergerät einbauen können! Weil einfach mal keins da ist. 😉
@djfrail: den 2,5tdi habe ich nicht vergessen, es is ja ein v6...und die v6-motoren wollte ich nicht erwähnen...
lies den beitrag nochmal...^^
@jg88: beim normalen sauger ohne turbo bringt das chippen halt überhaupt nichts..wenn dann musst du schon hardware-tuning machen...und das geht ins geld..
beim turbo-motor geht es halt einfach: chippchen rein und ab gehts...
mfg
wenn man es nicht übertreiben will mit der leistung empfehle
ich im 3BG variant ....
als benziner den: 2.0 20V 96kW oder 1.8T 20V 110kW (beides motoren mit ausreichend leistung).
beim diesel: 1.9 TDI 96kW (dieselmotor mit guter leistung, nicht zu übertrieben und nicht untermotorisiert)
2.5 V6 TDI 4MOTION mit 132kW ist dann was für die ganz schnellen (steuern sehr hoch)
so, das war mein beitrag. 🙂 ausschließen würde ich den 2.0 8V mit 85kW, 1.6 75kW und 1.9 TDI 74kW. die motoren würde ich aus meiner auswahl ganz ausschließen 😉
gruss,
jan
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
beim turbo-motor geht es halt einfach: chippchen rein und ab gehts...
mfg
Dasb ist so aber auch ne ganz richtig! Beim 130PS TDi musst du z.B. das Steuergerät ausbauen und dir ne neue Software aufspielen lassen, da ist auch nichts mit Chip! 😉 Und bei manchen Turbomotoren ist der Chip auch ne so billig!
Und das es bei normalen Saugern überhaupt nichts bringt, kann man nun auch ne sagen. Es bringt halt nur sehr sehr wenig! Würde es nur machen lassen, wenn man den ganzen Motor bearbeitet, da da schon derEinspritzablauf ebenfalls optimiert werden sollte! 😉
also bis jetzt spricht mich wohl am besten der 1.8T an. Wiviel leistung kann man denn bei dem motor mit chiptuning rausholen? und was kostet der spaß?
Re: welchen motor in passat 3b variant
Zitat:
Original geschrieben von laondar
hy,
will mir nen passat 3b variant zulegen. weiß nur noch nicht mit welcher motorvariante.wie macht sich denn der 1.8T ? oder welchen würdet ihr in dieser leistungsklasse empfehlen?Danke
Vom 1.8 kann ich auch nur den 1.8 T empfehlen, da ich vom 1.8 ohne T nicht viel positives gehört habe und da kann ich Passat1,6 bj.98 nur zu stimmen mitm Chippen vom 1.8 T habe da letztens nen Bericht gelesen, wie man ohne weiteres aus einem 1.8 T noch Leistung rauskitzelt und das für ein Benziner war das nicht schlecht, was man sonst vom Diesel kennt und die Leistung wo der getuned 1.8 T erbrachte war schon beachtlich, was man so alles mit Chip flashen so erreichen kann, da war ich sogar platt, nur eines ist klar, das ist sehr teuer gewesen, müsste mal den Bericht nochmal raus suchen 😉
Mein Vater fährt den 1.6 L 104 PS - 3BG Passat und für meine Meinung läuft der besser als der 100 PS´ler, den ich im Golf 4 Kombi gefahren bin den wir als Leihwagen hatten.
Für den 1.6er geht der auch schon gut ab, natürlich vermisst mein Vater die Durchzugskraft oben rum vom 16 V 2.0 L Passat 35 i Bj 93 ... aber da mein Bruder schnell nen Auto brauchte hat mein Vater seinen alten meinem Bruder gegeben und er hat sich den neueren gekauft. Natürlich wäre die 150 PS Variante nicht schlecht gewesen, jedoch nicht verfügbar in unserer Region als wir unseren 3BG kauften und das war Dezember 2005 😉
Und ich hab aber mal gelesen, dass je höher die Hubraum & PS-Zahl wird, dass da Drehmoment etwas runter geschraubt wurde von den jeweiligen Motoren, dass wurde uns auch beim Kauf unseres 3BG betätigt von VW - Vertragshändler, dass sich eigentlich nur der 1.6er / 1.8 T und die stärkern sich lohnen, nur bleibt unter 200 PS nicht mehr viel übrig beim Benziner.
Gruss Thomas
Hallo,
hab mir gerade einen Passat Variant V5 Bj.2003 gekauft, der hat 170PS, aber für mich war noch folgendes wichtig.
Haftpflicht Typenklasse 15
Teilkasko Typenklasse 22
Vollkasko Typenklasse 17
hatte vorher einen Passat Variant VR6 Bj.94, der hatte 174Ps und war 165kg leichter, und somit untenrum bissiger, der V5 hat aber eine höhere Endgeschwindigkeit.
Hoffe geholfen zu haben
André