welchen motor in passat 3b variant

VW Passat B5/3B

hy,
will mir nen passat 3b variant zulegen. weiß nur noch nicht mit welcher motorvariante.wie macht sich denn der 1.8T ? oder welchen würdet ihr in dieser leistungsklasse empfehlen?

Danke

24 Antworten

@jg88: das thema lautet "welche motorvariante" und nicht "welches chiptuning"...
wie du schon sagtest: beim sauger bringt es fast nix...auf deutsch..es is rausgeschmissenes geld,nur nen chip einzubauen...es bringt nix!

@laondar: der 1,8T hat serienmäßig beim passat 150ps..rausholen?hmmm
>hab schon welche gesehn,die 220ps haben..die haben allerdings nicht einfach NUR ein chippchen eingebaut...
wenn du nur chippen willst, dann kannst du 180ps auf jeden fall erreichen.
was der spaß kostet, ist vom anbieter abhängig...qualität hat ihren preis...

mfg

wieviel wird denn der 1.8T im berliner stadtverkehr verbrauchen? und was wiegt eigentlich der 3B?

Zitat:

Original geschrieben von laondar


wieviel wird denn der 1.8T im berliner stadtverkehr verbrauchen? und was wiegt eigentlich der 3B?

Unser "Familienpassat" braucht im Stadtverkehr z.Z. ca. 10 Liter, Frau hatte vorher einen Audi A3 1.8T der ist mit einem Liter Sprit weniger ausgekommen. Da macht sich eben das geringere Gewicht (1210 KG) des Audis bemerkbar, der Passat hat mind. 1500 KG. Genaueres kann ich dir aber später noch posten, wenn ich in die Fahrzeugpapiere geschaut habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Unser "Familienpassat" braucht im Stadtverkehr z.Z. ca. 10 Liter, Frau hatte vorher einen Audi A3 1.8T der ist mit einem Liter Sprit weniger ausgekommen. Da macht sich eben das geringere Gewicht (1210 KG) des Audis bemerkbar, der Passat hat mind. 1500 KG. Genaueres kann ich dir aber später noch posten, wenn ich in die Fahrzeugpapiere geschaut habe 😉

Welchen Passat Meinsten? der 1,5T mind. wiegen soll der 3B

wiegt net so viel, der wiegt je nach austattung zw. 1300 u.

1400Kg der neue der seit letztem jahr auf dem Markt ist

wiegt min. 1,5 -1,7t aber dann mit V6 und allrad

Ähnliche Themen

Zitat:

der 3B wiegt net so viel, der wiegt je nach austattung zw. 1300 u.1400Kg

Das stimmt so nicht:

Im KFZ-Schein von meinem 2000er 3B 2.8 V6 4Motion steht unter Ziffer 14: Leergewicht 1592KG 😉

Mein 98er V6 2.8 Syncro wiegt laut wage 1560 Kg .

Aber der 3c soll doch schon mit den kleineren Motoren so viel wiegen oder ?

Gruss: Mr.Syncro

V6 TDI TT5 Leergewicht 1646 kg

Beim Benziner mein Tip den 1,8T. Der lässt sich wenn gewollt auch sparsam bewegen, was beim V5 und V6 wohl kaum möglich ist, außer Du erwischst so eine Wunderkiste wie hier manchmal gepostet wird, die bloß 8,5 Liter bei 180 Durchschnittsgeschw. braucht.

Beim Diesel würde ich zum 130 PS TDI raten oder zum V6 TDI, der ist leider bei Steuer und Vers. kein Schnäppchen.

Aber alles Gute ist nie beisammen. So´n Pech halt.

Gruß M

Der 1.8-Liter-Fünfventiler mit 92 kW (125 PS): 20 Ventile, Schaltsaugrohr und Nockenwellenverstellung

Den Einstieg in die Volkswagen-Fünfventil-Technik bietet der 1.8Liter-Vierzylinder mit 92 kW (125 PS), der sich in Durchzugskraft und Elastizitätswerten mit einem 2,0-Liter-Motor messen kann. Wie auch der V6 verfügt dieses Triebwerk über modernste Motorentechnik: fünf Ventile pro Brennraum, Schaltsaugrohr und Nockenwellenverstellung. Durch diese Maßnahme verfügt der 1,8-Liter-Motor über eine gute Elastizität. Denn das Drehmoment liegt im Bereich von 2.500/min bis 5.000/min über 160 Nm, das Maximum von 168 Nm steht bei 3.500/min zur Verfügung.Das nur mal dazu was der Passat mit 92kW ( 125PS) ist. Das mein mein Bruder der Arbeitet beim VW Händler.

Passat 1,8 20v mit schaltsaugrohr

Hallöchen!, Habe mir vor einem Monat einen Passat 3b 1,8 20v,125 PS gekauft, und dachte mir nix weiter dabei und beim fahren bemerkte ich das er untenraus ziemlich gut geht
ich dachte mir so fast untypich für einen Mehrventiler da schaute ich mal genauer nach und ups dachte ich der hat ja ein Schaltsaugrohr, nun lass ich diesen Beitrag,das dieser Motor noch eine Verstellbare einlassnockenwelle haben soll,
nun meine frage an diejenigen die da bescheid wissen, hat das schaltsaugrohr mit verstellbarer nockenwelle jeder 3b mit
1,8Lmotor oder ab bestimmten Baujahr, und oder bestimmten
motorkennbuchstaben, meiner hat nämlich tempomat und Bortcomputer, weis nich ob da eventl. zusamenhang besteht?
Ich danke allen im voraus die mir exakte informationen geben können.

Re: welchen motor in passat 3b variant

Zitat:

Original geschrieben von laondar


hy,
will mir nen passat 3b variant zulegen. weiß nur noch nicht mit welcher motorvariante.wie macht sich denn der 1.8T ? oder welchen würdet ihr in dieser leistungsklasse empfehlen?

Danke

Jepp 1.8T 😉 haben wir selbst und sind sehr zufrieden............

Deine Antwort
Ähnliche Themen