welchen Motor in Megane Grandtour?

Renault Megane II (M)

Hallo,

mein Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagen. Ich kann so ziemlich alles an Herstellern auswählen, nur der Preis ist die Grenze. 😁 Verbrauchs- und Unkosten werden übernommen (auch privat und im Urlaub).

Unseren Yaris Verso behalten wir, also sollte es noch was praktisches werden.

Ich habe mich in den Megane Grandtour verliebt und da ist die Frage nach dem Motor. Der Diesel ist bestimmt geil, aber der Grundpreis auch erheblich höher.

Welchen würdet Ihr nehmen?

Einen 1,9dCI FAP (130PS) Avantage ziemlich nackt oder einen 2,0 16V (135PS) Exception mit allem Fred und Feuerstein? Beide kosten nämlich dann fast gleich viel.

Ich hatte mal einen BMW E46 320D Touring mit 150PS, das war schon eine Klasse für sich, so ein Diesel.

27 Antworten

Bei den Benzinpreisen der Diesel 😉 Ich denke der 135PS Benziner verbraucht bei flotter Fahrt auch locker 10 Liter / 100km.

Da Du nichts für den Sprit zahlen musst, würde ich den Benziner nehmen.
Die Renault-Diesel mit FAP machen z.T. noch Probleme (mit dem FAP - wegen der Reinigung, wie ich gelesen habe).

Und wenn ich fragen darf: hast Du Dir den Scenic angeschaut? Ich habe auch den Megane und den Scenic verglichen. Konnte für den selben Preis einen Megane Grandtour als Neuwagen bestellen, hab dennoch den Vorführwagen Scenic genommen - ist einfach viel geiler das Auto (sorry für die Ausdrucksweise, aber es ist so).

Ich spreche es gerade bei Dir bewusst an, da Du die Vorzüge eines etwas höher gelegten Autos zu schätzen weißt 🙂

Ansonsten wie schon erwähnt: wenn der Sprit umsonst ist - nimm den besser ausgestatteten Benziner.

Gruß

Der 2.0 16V ist schon der hammer! Also ich würde den benziener nehmen wenn die kosten nicht der Fall sind!

Ruhig

Das ist ja der Punkt: Unkosten adé.

Läuft der Benziner ruhig, vor allen bei zügiger Gangart? Ich habe noch keinen Probe fahren können. I.d.R. stehen nur die kleineren Benziner beim Händler.

Zum Scenic: ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da ich keinen zweiten Laster fahren will. 😉 Der Verso ist super, aber einer reicht. 😁

Ähnliche Themen

Keine Frage nimm den Benziner mit besserer Ausstattung. Der hat auch 6 Gänge und läuft ruhiger als der Diesel.

nimm den 2.0er turbo !

der sauger ist zwar ein guter motor ....aber nich der reisser an und für sich ...

der 2.0er turbo läuft besser wie die meisten v 6 !

kultiviert , kräftig , leise und der verbrauch ist ok

Der Turbo ist nicht für den Grandtour zu bekommen.
Der Verbrauch auch bei flotter Gangart (nicht permanent Vollgas auf der Autobahn bis der Tank leer ist!) dürfte unter 9 l bleiben. Meinen 2,0 Scenic mit 138 PS braucht auch bei schnellen Autobahntouren nicht mehr als 9 l, ansonsten bei überwiegend kurzen Strecken und Landstrasse 8,3 l. Der Megan Grandtour dürfte auch flott gefahren bei ungefähr 8 l bleiben.

Turbo

Meint Ihr mit Turbo den 2,0dCi? Den gibt es nämlich, sogar ohne FAP.

Nein sie meinten den 2.0T den Zweiliter Turbo Benziner, den man u.a. auch im Laguna und Espace bekommt.

gibt es nicht

Den kann man auf der HP für den Wagen nicht konfigurieren.

Ja das hat KEK ja gemeint.
Also mir würde die Entscheidung auch schwer fallen. Aber da deine laufenden Fahrzeugkosten von der Firma übernommen werden, würde ich auch eher für den Wagen mit vielen Annehmlichkeiten plädieren. Der 130 oder 150PS Diesel ist zwar eine feine Sache, aber im komplett kahlen Auto ist man dann ja auch nicht gerne unterwegs. Und der 2.0 16V ist ja nun auch nicht wirklich als Gurke zu bezeichnen.
Insgesamt also: Nimm den 2l Benziner und pack ordentlich Gimmicks rein.

Ich persönlich würde eher auf Diesel tendieren.

Wie schon gesagt, der 2l Saugbenziner ist nicht gerade DIE Tempramentsbombe. Was mich an ihm am meisten stört ist das mühsame Geruckel beim vom und aufs Gas gehen.

Vermute stark dass das mit den elektronischen Drosselklappen zusammenhängt.

Der Diesel, zumindest in der letzten 120PS Version die ich habe kennt das Problem nicht.

Abhilfe hönnte da höchstens die Automatik bringen, da die Ruckerei gröstenteils im Wandler "verschwindet".

Probefahrt

Also hilft nur eine Probefahrt.

Bekannter musste seinerzeit zwischen 1.9 dci und 2.0 16 v entschieden..im endeffekt wurde es der Diesel, da der 2.0 nicht gerade die Wurst vom teller zieht.. 😉
..zumindest subjektiv!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen