Welchen Motor habe ich? HILFE!
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit (außer einem Prüfstand) festzustellen, ob ich den 3.0TDI mit 204 oder 232PS habe?
Hat folgenden Hintergrund,
habe mein Auto jetzt ne Woche und als Gebrauchten 232Psler gekauft. Datum der Erstauslieferung 18.01.07. Aber im Audi-Serviceheft steht, dass er 150KW hat, jetzt bin ich etwas verwirrt und hab Angst, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein.
27 Antworten
im Schein steht 171KW, aber ich mein so ein Ding ist ja nur ein Papier. Bin da jetzt etwas verunsichert, denn warum sollte Audi in den eigenen Unterlagen 150KW reinschreiben und in der Anleitung steht bei den Technischen Daten auch nur der mit 204PS.
das glaub und hoff ich nicht, denn eine Leistungssteigerung hätte der Händler beim Verkauf erwähnen MÜSSEN.
Ähnliche Themen
Hast Du den Wagen von einem Audi-Zentrum gekauft?
Mit der Fahrgestellnummer müsste Dir jedes Audi-Zentrum exakt alle Daten von Deinem Wagen herausfinden können. Wenn Du unsicher bist, geh zu einem Audi-Zentrum Deines Vertrauens (also nicht des Betriebs wo Du den Wagen gekauft hast), schildere Dein Problem und bitte darum die FGSt.-Nummer im Computer zu checken. Sollte problemlos möglich sein.
Liebe Grüße
Dennie
Registriere dich bei myAudi ( http://www.audi.de/audi/de/de2/myaudi.htx ), gebe dort deine Fahrgestellnummer ein und dann solltest du eigentlich Gewissheit haben.
Am schnellsten ist es über den MKB rauszufinden - die zwei MKBs wurden ja schon genannt (findest du im Serviceheft auf dem Datenblattaufkleber). Alternativ über die FIN bei Audi oder vergleichbare Seiten.
Die Audi-HP sagt 204PS und das Serviceheft sagt auch BKN. Sowas ist meines Wissens ein Rückgabegrund oder?
Zitat:
Original geschrieben von DonKomposto
Die Audi-HP sagt 204PS und das Serviceheft sagt auch BKN. Sowas ist meines Wissens ein Rückgabegrund oder?
Das hängt davon ab, was in deinem Kaufvertrag steht. Steht dort 171 Kw, hast du sehr gute Karten.
Center100
Sehr gute Karten ist noch etwas untertrieben - ich würde das persönlich als Betrugsversuch werten und die Rechtslage ist da ziemlich eindeutig.