Welchen Motor einbauen?
Hallo zusammen,
ich wollte mir egtl. einen M50 B25 Motor ein meinen 320i einbauen, aber das geschäft ist mehr oder weniger geplatzt. Jetzt wollt ih mal fragen welchen Motor ich mir eurer Meinung nach einbauen soll. Sollte zumindest mehr dampf haben als der M20B20. Vielleicht einfach einen 325er draus machen?
Gruß, Max
20 Antworten
ich hab im alltagstouring "nur" den alten m20b25 eingebaut
hab aber den motor komplett revidiert
ist unterschied wie tag und nacht zum normal gebrauchten m20b25
wenn du richtig wumms haben willst , dann bau nen v8 ein
der 24v ist zwar ned schlecht
aber die meisten die man angeboten bekommt,sind baustellen wo vor dem einbau noch einige 100 euros reingehen damit er nicht gleich nach einbau auseinander fliegt
Es sollte halt preislich im Rahmen bleiben. Und das dürfte beim 335i Umbau wohl eher nicht der Fall sein, oder? Ich hab mal gelesen dass der M20B25 wenn man ihn so richtig wie neu macht und die Kompression und alles wieder tip top sind das ding richtig gut abgehen soll, wie roti ja auch schon sagte. Ist der unterschgied wirklich so enorm?
hi
hallo,
ih würde den orgianeln 2,5L einbauen, der motor ist mnoch zu bekommen, der umbau ist relativ einfach, brauchst keinen motorhalter, keine abgasanlage selber bauen....
der motor ist recht günstig, daher kannst du auch ruhig in die revison etwas reinstecken. dann noch nen schöner eldelstahlauspuff mit abe, dranbauen, vielleicht nach als getunten 320i versichern und du hast nen gutes auto.
der 2,5L geht um welten besser, als ein 320i. ein 318i, ist teilweise schneller als ein 320i, ein 318is ist ebenfalls schon deutlich flotter als ein 320i.
also du wirst den unterschied deutlich merken.
dazu ist es billiger und einfacher, als nen 3,5L, oder einen motor, den es im e30 nicht gab. du spaarst dir die ganzen sachen, die der tüv will, du bekommst von bmw eine unbedenktlichkeitsbescheinigung, da es den 2,5L ja auch so im e30 gab, dann ist das alles kein problem.
MFG
Christian
Ähnliche Themen
Oder halt die 2,7 l Variante mit dem ETA ist auch einfach zum einbauen und bringt satt Leistung. Teile sind auch leicht zu bekommen ! Brauchst ja nur den ETA Block. Zudem kannst dann gleich den 3.25er Kopf überholen ! Anleitung ist ja eh auf www.e30.de
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
hallo,
ih würde den orgianeln 2,5L einbauen, der motor ist mnoch zu bekommen, der umbau ist relativ einfach, brauchst keinen motorhalter, keine abgasanlage selber bauen....
der motor ist recht günstig, daher kannst du auch ruhig in die revison etwas reinstecken. dann noch nen schöner eldelstahlauspuff mit abe, dranbauen, vielleicht nach als getunten 320i versichern und du hast nen gutes auto.
der 2,5L geht um welten besser, als ein 320i. ein 318i, ist teilweise schneller als ein 320i, ein 318is ist ebenfalls schon deutlich flotter als ein 320i.
also du wirst den unterschied deutlich merken.
dazu ist es billiger und einfacher, als nen 3,5L, oder einen motor, den es im e30 nicht gab. du spaarst dir die ganzen sachen, die der tüv will, du bekommst von bmw eine unbedenktlichkeitsbescheinigung, da es den 2,5L ja auch so im e30 gab, dann ist das alles kein problem.MFG
Christian
moment mal, es ist möglich nen 2,5 in nen 320i zu bauen ohne große umbaumaßnahmen zu machen, bzw zum Tüv damit zu fahren ? hab ich was verrafft?
ne eintragen musst den motor schon
wär sonst steuerhinterziehung und versicherungschutz hast auch nicht
bei den 2,7i umbauten stellt euch ma ned zuviel vor
relle leistung ist etwa gleich dem derien b25 der noch seine 170 ps bringt
die meisten motoren haben allerding altersbedingt kaum die leistung die sie im neuzustand mal hatten
und es ist zu merken ob der motor tatsächlich seine 170 ps bringt oder halt nur 160 oder ga weniger
die eta umbauten gehen untenrum etwas besser da sie mehr drehmoment haben
allerdings kann der umbau auch zu teuer werden
ich würd eher 200 eus für nen b25 zahlen
da nochmal 1200 reinstecken zum revidieren als nen 2,7i zu basteln der dann vll nur die leistung vom b25 hat
Und wo soll ich einen B25 für 200 Euros herkriegen?
Von T.B. aus der Nähe von B. vielleicht? Nein mal spass bei seite aber ich hab bisher keinen für so wenig gefunden. Und lieber würd ich 350 zahlen und dafür soll er weniger laufleistung haben. Hat denn jemand so einen B25 zum Verkaufen?
also, ich hab vor ca. 8 wochen einen b25 mit 80000 km bei ebay ersteigert und das ding geht hammermäßig ab.
das mit den km ist soeine sache für sich
ich kann dir natürlich auch wunsch km anbieten 😉
selbst ein scheckheft mit wenig km kann ich dazu bieten
letz endlich ist es egal wieviel km der motor runter hat
bei 200.000km kannst zu 70% davon ausgehen das die altersbdingten verschleissteile schonmal getauscht wurden (kipphebel,lagerschalen ,kupplung etc)
bei 100000 km hast die reparaturen dann noch vor dir
von daher lohnt es sich nen motor zu revidieren
ich habs mit meinen auch so gemacht
ich hab ihn mit angeblichen 80.000 km bekommen (wer son mist glaubt ist selbst schuld bei teilweise über 15 jahren alten geräten)
hab ihn kurz eingebaut um zu schauen ob er läuft
danach wieder raus und komplett zerlegt
ne menge neuteile rein
kopf machen lassen
block hohnen lassen
nu läuft er wie er laufen muss
naja fast
muss mal meinen kat schweissen
habe 300 euro dafür bezahlt. war mit dem motor nach dem einbau bei bmw, und die haben mir auch bestätigt, dass der motor noch keine 100000 runter hatte. das auto war ein rentnerfahrzeug (1. Besitzer). war halt ein glückstreffer