Universelle ZV einbauen...

BMW 3er E21

Hi Leute,

Da meine ZV nie wirklich funktioniert und ich es langsam leid bin ständig mit demontierten Türverkleidungen durch die Gegend zu düsen habe ich mir überlegt, ob es nicht Sinn macht einfach mal ne komplett neue zu verbauen.

Ich dachte da ehrlich gesagt an irgendeine universelle "ebay" ZV oder ähnliches. Eigentlich bin ich für sowas normalerweise nicht, aber da der Preis oftmals recht verlockend klingt...

Bevor ich mich da ran wagen sollte, wollte ich mal hören ob das hier schon mal einer gemacht hat. Lassen sich die universellen einigermaßen gut verbauen? Oder sollte ich doch besser einen anderen Lösungsweg finden?

Ach ja, lassen die sich über eine Alarmanlage (Viper) ansteuern?

Ein paar kurze Statements wären fein...

thx

13 Antworten

Wieso holst du dir nicht was orig. vom Schrotti. Denke das du damit besser und billiger bedient bist. Von den Dingern von Ebay halte ich persönlich nichts. Hab noch nicht viel gutes davon gehört

Ich sag ja, tatsächlich überzeugt bin ich da auch nicht von. 30 Euro oder so kostet das dort. Vom Preis her Banane, aber wenn sich der Auwand nicht lohnt.

hmm....ich glaube, ich werde mich mal auf dem Schrottplatz umschauen. -Da wollen sie allerdings auch teilweise richtig Kohle sehen.

Vielleicht hast du ja auch über Ebay glück damit.
Was ich dir evt. noch empfehlen kann, ist ein Schlachtfahrzeug zu kaufen. Ich hab es so gemacht. Ist halt nicht jeder Manns sache, aber bei Fahrzeugen dieses alters macht es sich auf kurz oder lang bezahlt.
Für eine ZV lohnt sich das sicher nicht, aber es ist alle mal eine Überlegung wert, wenn man den Platz dazu hat.

ich habe noch ne kompl. ZV vom touring (Stellmotoren,Kabel,Steuergerät usw.) bei Interesse... PN

Gruß Mika

Ähnliche Themen

was ist denn an deiner zv kaputt?
ich gehe mal davon aus das du ne werks zv verbaut hast

wenns nur am stoßschalter liegt ists ne relativ leichte, günstige und schnelle reparatur

Hi leute,
ich hab in meinem 316i (Bj.1989) 4-türer garkeine ZV und bin auch gerade an der Überlegung mir eine reinzukloppen.

Was könnt ihr mir empfehlen?
Zu aufwändig? Teuer?

Hallo Jungs!

Ich habe in meinem E30 eine Uni-ZV von Ebay verbaut. Hat damals keine 40 € gekostet mit 4 Stellmotoren. Und an sich bin ich sehr zufrieden damit.
Habe allerdings nur 2 verbaut (da 3-Türer). Die Motoren haben relativ gut gepasst (musste auf jeder Seite nur ein Loch bohren und die Gestänge etwas zurecht biegen). Alles in allem kein großer Aufwand und funktioniert tadellos - nur die Blinkeransteuerung habe ich nicht zurechtbekommen - aber ist mir persönlich auch recht egal. Ausserdem schliesst mittlerweile die Beifahrertür nicht mehr, wenn ich den Wagen von Hand abschliessen möchte. Ist aber ebenso egal, da über Funk alles funktioniert. Wahrscheilich ist da auch nur ein Kabelstecker abgerutscht. Die Kabellänge war leider etwas kurz bemessen, so dass ich beim ersten mal Fenster runter quasi alle Kabel abgezogen hatte und die ganze Türverkleidung wieder rausreißen durfte...

hab bestimmt noch einen kompletten satz der ZV hier liegen.
wahrscheinlich sogar mit kabelbaum der el.F.H.
stellmotoren und zv-steuergerät dabei, und auch türkabelbäume.

wer interesse hat, schickt bitte ne PN.

Zitat:

was ist denn an deiner zv kaputt?

Ja wenn ich das mal wüsste 🙂 Falls du als Stoßschalter den Microschalter meinst, die sind i.O., wobei ich mir nicht sicher bin, ob der auf der Beifahrerseite überhaupt ne Funktion hat. Ursprünglich war der mein ich dafür gedacht, dass der Beifahrer durch Betätigen des Türpins nicht das ganze Auto verschließen kann. Wenn ich mich recht entsinne, hat das noch nie funktioniert.

Der Microschalter auf der Fahrerseite jedoch schon. ("Cabrioeffekt"😉. Das ist übrigens auch die einzige Stellung, wo man von dem Steuergerät überhaupt noch was klicken hört.

Ich vermute, dass dort wohl doch ein Stellmotor kaputt ist. Mir ist nur rätzelhaft, weshalb deshalb gar nix mehr geht.

Ein Schaltplan wäre auch nicht schlecht 🙂

Hatte mir nun ein neues Steuergerät geordert, aber es hat sich nix verändert.

Wenn ich das jemals heraus bekommen sollte....meld ich mich.

schaltplan ZV

mit stosschalter meint er das ZV steuergerät.

kann aus deinem beitrag nicht entziffern, was jetzt bei dir nicht geht.
wenn es nur eine tür ist, die nicht geht. dann liegt es nicht am steuergerät, sondern entweder am türstecker, oder am stellmotor.

lässt sich der türpin hoch und runter drücken, oder is er fest?

Also, das Kofferraumschloss wurde seitdem ich den Wagen habe noch nie von der ZV angeteuert, obwohl dort ein Stellmotor vorhanden und dieser angeschlossen ist. Lediglich hört man ein 2 maliges klicken im Steuergerät, wenn man den Schließzylinder des Kofferraumschlosses betätigt. Passieren tut jedoch nichts. Die Stellmotoren in den Türen funktionierten jedoch. Daraufhin hab ich eine Viper verbaut und diese an die ZV angeschlossen. Das ganze funktionierte ein paar Monate, außer wie gesagt der Kofferraum.
Dann kam der Tag an dem nichts mehr passierte. Die Beifahrertür blieb dauerhaft geschlossen und ließ sich auch nicht von innen öffnen. Diese konnte ich jedoch aufbekommen, indem ich den Schließzylinder in der Beifahrertür betätigte und gleichzeitig den Türgriff (außen) zog. Bei der Fahrertür hingegen war der Stellmotor so hängen geblieben, dass man den türpin nicht wie gewohnt locker hoch und runter ziehen/drücken konnte. Auch hier ist ein 2 maliges klicken im Steuergerät zu hören, wenn man den schließzylinder in die Horizontale bewegt. So schließe ich momentan auch die fahrertür. Den Stellmotor in der Beifahrer tür habe ich mittlerweile ausgebaut und die Alarmanlage ist auch nicht angeschlossen. Daraufhin wechselte ich das Steuergerät und steckte den stellmotor der Beifahrertür wieder an. Aber geändert hat sich nichts. -Das Steuergerät reagiert genauso wie das alte. Ach ja, wenn ich mich recht entsinne, war die Tankklappe auch geschlossen, diese konnte ich über die Notentriegelung öffnen.
Vielleicht sollte ich mal die Stellmotoren austauschen.

thx für den schaltplan 😉

stromprüfen ist das erste, würde ich sagen.

wenn strom drauf is, dann kannst die stellmotoren tauschen.
hatte mal einen fall, bei nem freund, da ging auch garnix mehr. hab dann festgestellt, das alle stellmotoren festgesessen waren, hab sie getauscht und alles ging wieder.
das auto stand nur einen monat, und trotzdem alles war fest.

vieleicht hilf es, wenn du die stellmotoren etwas gängig machst.

nochmal von vorne:
wenn du die fahrertür auf/zu sperren kannst, und der rest bleibt ohne funktion, dann is der microschalter kaputt, das sieht man dem nicht an.

wenn du garnix sperren kannst, also die pins fest sind. dann sind die stellmotoren festgesessen.

Strom ist drauf. Die Mircroschalter hatte ich zuvor auch schon durchgemessen....die sind ebenfalls i.O.

Ich kann die Fahrertür zwar auf und zu schließen, wie schon erwähnt, jedoch merkt man schon, dass es sich nicht so schließen/öffnen läßt wie es eigentlich sein soll. Sprich man merkt, dass sich der Stellmotor nicht bewegen läßt.

Ich werde nun deinen Tipp befolgen und die Stellmotoren austauschen.

Ich melde mich dann, um zu berichten, wie es meiner ZV und mir ergangen ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen