Welchen Motor 200 oder doch ehr 300 Benziner

Mercedes C-Klasse S205

Befasse mich zZ mit Kauf W205 was können die Experten so empfehlen

Es soll ein weisser Kombi , Night Paket ,Ahk , werden

30 Antworten

Ich fahre den C300 VorMopf (245 PS) und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Wenn ich den im Sport+ bewege geht die Post ab. Ich kann die Aussage "damit kann man kein Rennen gewinnen" nicht bestätigen. Der C300 geht sogar besser als sein Vorgänger Audi 3.0 mit 272 PS. Am besten Du fährst mal beide (C200 und C300) Probe und bildest Dir Deine eigenen Meinung.

Gruß Marco

Nimm den 63er Brabus, der geht viel besser als der 63er

@Marco_HEF das war nicht dispektierlich gemeint und sicherlich sind die 245 PS absolut ausreichend für den Alltag, aber nein, wörtlich genommen gewinnst du mit dem Ding wirklich nichts 😁
Die Diskussion bringt uns aber auch nicht wirklich weiter, ist ja Entscheidung des TE, was ihm wichtiger ist 🙂

Also ich komme vom C300e als s205 mit bekanntlich 320PS und 700NM.
Der war jetzt für ein viertel Jahr weg (Sie ein anderer Thread hier) und wir hatten als Ersatzwagen 1 Monat einen CLA200 mit nur 163PS und einen C300 mit 258PS.

Ich empfand beide Fahrzeuge nicht überzeugend.
Der 200er wurde einfach nur laut und kaum Leistung

Der c300 (wohlgemerkt im W206) klang für mich wie ein Rasenmäher. Wenn Du den Elektropunch gewöhnt bist ist auch er der 300er recht lahm. Alleine schon bis der schaltet und es dann langsam los geht.

Mir hat das gezeigt dass es keinen riesigen Unterschied macht. Und du meinst ja vermutlich die Version um die 200PS.
Der größte Witz ist das Soundmodul in Sport+. Das mag in einem GTI oder Cupra. Ich OK sein, aber in einem 300er Benz? Was soll das?
Der Schritt davon zum 300er wäre es mir nicht wert.
Dann würde ich lieber zum 400er oder 300e (Nicht nur um zu sparen) greifen.
Das macht dann wirklich leistungstechnisch einen großen Unterschied.
Ist aber nur meine persönliche Meinung wie ich das empfinde…

Und zum Cruisen ist es eh egal.

Ähnliche Themen

7,6s im C200 von 0 auf 100 ist lahm? Ihr solltet mal alle zurück in die Siebziger, 68 PS, 75 PS mit 85 PS in meinem ersten Fahrzeug war ich König in meiner Altersklasse. Ich weiß, die Zeit schreitet voran und es muss immer höher und immer weiter. Aber mal ehrlich, ist ein Fahrzeug das locker über 200 geht und unter 8 Sec von 0 auf 100 bei unserer Verkehrsdichte lahm? Wenn man Reisegeschwindigkeit 160 fahren kann und hat dann noch Reserve und das bei 6,5 - 7,5 Ltr / 100 km, dann ist das völlig ausreichend. Zumal mein Wagen knapp 1,8 to wiegt. Standheizung, 4 ,matic und Airmatic bringen halt ein wenig Gewicht auf die Waage. Aber untermotorisiert ist er auf keinen Fall.

Ich bin bei euch, Leistung macht Spaß. Aber was ein C300 oder mehr an Mehrkosten verursacht stecke ich lieber in gutes Essen, schönen Urlaub oder mein HIFI Hobby.

Nur so meine Meinung

Gruß Frank

Deswegen sage ich ja…entweder oder.
Ein c300 ist für mich nichts halbes und nix Ganzes.
Wenn Du aber zb von einem alten Golf kommst werden dich die 258PS zunächst wegscheppern

Da AHK in der Liste steht und wenn da nicht nur ne Schachtel Pralinen draufgestellt wird, würde ich zum größtmöglichen Motor raten. Es sei denn man ist in der Hinsicht schmerzbefreit.

Das stimmt natürlich.
Aber da würde ich eher zum drehmomentstarken Diesel tendieren. Wie gesagt, der c300 im w206 hat auf mich absolut keinen souveränen Eindruck hinterlassen.
Bei Leistungsabruf laut und unkultiviert und im Standgas wie ein Rasenmäher.
Ich würde dann zum 300d greifen.
Mach mal eine Probefahrt mit den Fahrzeugen.

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 1. November 2023 um 18:19:25 Uhr:


Da AHK in der Liste steht und wenn da nicht nur ne Schachtel Pralinen draufgestellt wird, würde ich zum größtmöglichen Motor raten. Es sei denn man ist in der Hinsicht schmerzbefreit.

AHK nur für Fahrräder , nichts Wohnwagen oder ähnliches

Zitat:

@Porgi schrieb am 1. November 2023 um 15:07:20 Uhr:


Nimm den 63er Brabus, der geht viel besser als der 63er

Danke für den Tipp

Zitat:

@legan710 schrieb am 31. Oktober 2023 um 20:48:43 Uhr:


Ich fasse grob zusammen.

Keiner mit 180er oder 200 klagt über zu wenig Leistung.
Keiner mit 300er klagt über zu viel Leistung.

Verbrauch recht ähnlich. Steuer Versicherung kannst du selbst checken.

Wenn es das Budget hergibt, kauf den 300.
Im Zweifel würde ich Ausstattung höher bewerten als den Motor, hängt letztlich aber auch von deinen Vorlieben, Ansprüchen und Nutzen ab.

Fahre z Z W 204 184 PS , der Raser bin ich nicht .....................

Fahrräder sind zumindest schwerer als Pralinen 😁
Aber das sollte ein C200 auch packen 😉

Zitat:

@UDO_aus_NF schrieb am 31. Oktober 2023 um 22:00:15 Uhr:


Moinsen,
Wie ist denn dein Fahrprofil? Jeden Tag 20km zur Arbeit oder doch nur 5 km? Sportlicher Fahrer? Viel AB oder mehr Landstraße?
Es fehlen ein paar Angaben um eine konkrete Empfehlung abzugeben.
Viele Grüße
Udo

Fahrprofil gemischt , mal kurze Strecken ,auch Langstrecken ..............

Zitat:

@DIY_on_Benz schrieb am 1. November 2023 um 14:46:27 Uhr:


Ich glaube, hier ist alle Müh und alle guten Tipps vergebens. Wenn der TE quasi als einzige Angaben angibt, dass das Fahrzeug ein 200er oder 300er Benziner werden und weiß und mit Night Paket sein soll, dann geht es hier glaube ich nicht um ruhigen Motorlauf oder sowas. Wenn die einzigen Infos Optik sind, dann kann man wohl pauschal sagen, je mehr PS, desto besser siehts aus. Insofern einfach 300er, da guckt zwar auch keiner hin, aber besser haben als brauchen.

Es sollte schon ein Beziner sein , bei der Fahrzeugsuche sind nur die 200 er & 300 er gut vertreten

Wenn alles leise wäre um so besser , finden unser W 204 Comp. is schon laut ..

Mein Ernst gemeinter Rat wäre ein c300e, sofern Dein Fahrprofil passt hast Du Spaß an den Fahrleistungen, sparst elektrisch Geld (wie gesagt bei passenden Profil) fährst teilweise lautlos, souveräner und sehr kultivierter Antrieb.
Und die sind kaum teurer als die 300er wenn ich das noch recht in Erinnerung habe. Bzw kommt natürlich auf das Budget an.
Keine KFZ Steuer, vergleichsweise günstig in der Versicherung etc.
Aber ich bin da voreingenommen weil ich damit die letzten 3 Jahre verbracht habe bevor jetzt der Wechsel ins BEV Lager ansteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen