1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. welchen Luftfilter einbauen?

welchen Luftfilter einbauen?

Audi A3 8L

Guten Tag zusammen!
Möchte für meinen 1,8T einen Sportluftfilter kaufen.
Habe da an den K&N 57 i gedacht.
Ist es richtig das i den nur einbauen und eintragen brauch.
Oder kommt da noch was auf mich zu?

Ist ein anderer besser?

Beste Antwort im Thema

Zum Luftfilter>KLasen Motors hat es auf dem Prüfstand getestet, es bringt Null Leistung.

Ich fahre auch Serie , die K&N sind nicht wirklich gut für den LMM.

Gebläse Motor als Turbo > man hört der Schwachsinn denn nie auf , fehlt nur noch der Benzinleitungs Impuls verdreher damit die Benzin moleküle sich nicht mehr so verdrehen . UNd Hochleistungs Zündkerzen damit das Loch im Kolben schön groß wird, zusammen mit den Zündkabel die 10% mehr Leistung versprechen . Ach bevor ich es vergesse denn Oel und Benzin Zusatz nicht vergessen . Damit der Rest auch Kaputt geht.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

ja da steht doch das was ich gesagt habe.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ist da einer beleidigt?😉 Wie gesagt, wen es interessiert, kann sich den Link mal ansehen, der Jenige hat sich jedenfalls viel Arbeit gemacht. 

Nö, wie könnt ich dir beleidigt sein?

Bin nur übermüdet und hab keine Lust, das zu lesen und drum dacht ich halt, dass ich mich bei dem Thema hier ausklinke.

Ich bin hier auch weg. 

Also ich habe es mir durchgelesen. Sehr aufschlussreich.
Ich neige dem Mann mehr zu glauben wie den Firmen. 🙂 Also kein Sportluftfilter für mich. 😁

fands sehr informativ, also den text.
Also seh ich das ja wohl richtig das eine gewisse Airbox sprich von Raid oder BMC mit ordentlicher Verlegung der Luftrohre nenn ichs jetzt einfach mal, auf keinen fall einen Leistungsverlust verursacht sondern eher gewinnen KÖNNTE!!
oder was sagt die Fachkraft dazu? Frau a3cruiser???
Seh ich doch richtig so??
also möchte jetzt nicht angreifend wirken oder so, nicht das das eienr denkt,
aber das seh ich doch richtig oder

Ich glaube, da hast Du ein wenig recht, aber hast Du auch das gelesen mit dem "Wasserschlag", also Wasser im Motorraum? Ich halte nach dem Artikel überhaupt nichts von den ganzen SportluftAirboxfiltern.
Ich glaube der Originale ist mit am Besten...man kann sogar noch das Ansaugrohr ein wenig vergrößern...

ja mom das mit dem Wasserschlag hat ja die Fracktion getroffen die nicht dran denken was zu basteln damit das wasser abfließen kann, was viele leute machen wo ichgelesen habe, das sie einfach löscher reingemacht haben, wo das wasser direkt wider ablaufen kann, sprich es kommt gar nicht erst zum Luftfilter.
bitte korigiert mich wenn ich scheise labber

Klar kann man das machen, müssten aber bei entsprechenden Wassermassen wie Hochwasser schon große Löcher sein. Hier war doch auch mal so ein Fall, der seinen Geschrottet hat, weil er über einen Sportluftfilter bei einer Hochwasserdurchfahrt Wasser gezogen hat. 

ja gut jetztt aber mal im ernst, wenn ich luft direkt vorne am kühler sauge, also wie original und ch paar löscher mache damit das wasser ablaufen kann, dann müsste das doch eigenlich völlig langen wenn ich nur ganz normal in den regen komme oder in den sturm
aber so sachen wie hochwasser oder so das so hoch wäre das es bis in mein ansaugrohr geht, gibts bei mir nit. oder man fährt ja auch nit mit voll karacho in sone 1 meter tiefe pfütze
oder was meinst du

Nein, das ist schon klar, da fährt man langsam. Man sollte halt da beachten, dass die Löcher auch an einer tiefen Stelle sind. Die originalen Systeme sind halt so ausgelegt, dass das Wasser spätestens im Luftfiltergehäuse zurück gehalten wird.

aja ok, dann wird bisschen was gebastelt (ordentilch) und dann passt das,
gut dann wäre mir damit schonmal geholfen bzw alle meine fragen beantwort,

danke

Wobei, überlge doch mal, wenn du da wieder löcher rein machst, hast du dieses quäntchen mehr leistung auch wieder verloren.

Genau, weil er warme Nebenluft zieht und der Unterdruck auch flöten geht.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Falco


fands sehr informativ, also den text.
Also seh ich das ja wohl richtig das eine gewisse Airbox sprich von Raid oder BMC mit ordentlicher Verlegung der Luftrohre nenn ichs jetzt einfach mal, auf keinen fall einen Leistungsverlust verursacht sondern eher gewinnen KÖNNTE!!
oder was sagt die Fachkraft dazu? Frau a3cruiser???
Seh ich doch richtig so??
also möchte jetzt nicht angreifend wirken oder so, nicht das das eienr denkt,
aber das seh ich doch richtig oder

Erstellt am 29. Juli 2008 um 23:53:13 Uhr

a3cruiser1981

Ich bin hier auch weg.

Airboxen können was bringen allerdings Stammen diese ehr aus dem Motorsport wo 4 Vierfachvergaser gefahren werden oder eine Einzeldrosselklappen Anlage.

Bei einem Motor wie sie in dem 8L verbaut sind bringen sie nicht wirklich viel. Immer noch besser als Offen . Es sein denn der Sitzt direkt auf dem Turbo mit dem LLm dazwischen .

Kurzer Ansaug > Langer Ansaugweg gilt ab Drosselklappe .

Der Luftfilter dient auch als Beruhigung den beim Ansaugen enstehen Schwingungen die durch das Luftfilter Gehäuse Beruhigt werden, dadurch beim Sauger das Dumpfe Ansaug Geräusch ohne Lufi!!!! Das hei=t aber auch ganz klar Ungünstige Schwingungen.

Ideal ist beim Turbo den Originalen Lufi mit einem Riesen Ansaug auszustatten anstelle des Originalem Schnüffelstück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen