Welchen Lackstift bei Steinschlag? Eure Erfahrung / Empfehlung
2000km ist er alt und leider sind die ersten Löcher schon drin :- (
Und bei weissem Lack sieht man das besonders gut.
Mir macht die Autopflege Spass (bei weiß sollte das so sein) und ich will die Löcher wieder zu haben.
Nehmt Ihr den Lackstift vom Freundlichen oder vom Zubehörhändler?
Oder sind die alle gleich gut / schlecht?
Beste Antwort im Thema
reicht bei einem weissen nicht ein Flaeschchen Tipp-Ex ???
(duckundwech...) 😎
18 Antworten
zu mir waren sie so lieb weil ich einen lackmangel gefunden habe!! nach 3,5std warten durfte ich nochmal als letzter nach 18uhr durch die schleuse!! ach ja😁😁 ein hochwertiges lederportfoglio war auch dabei 😁😁
zurück zum thema, wie seht ihr das mit dem kilometerleasing und den "normalen" verschleißspuren??
wird das noch bemängelt wenn es mit einem LACKSTIFT ausgebessert wurde? oder gleich vor rückgabe die motorhaube lackieren??
einen wunderschönen, sonnigen 😎😎 A(5)UTOPFLEGETAG....ich muß leider arbeiten 😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Ich hab nur einen Schlüsselanhänger bekommen,dafür aber 13,5 % 😁
SKANDAL! Ich nur 13%!
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
SKANDAL! Ich nur 13%!Zitat:
Original geschrieben von Lucky Louis
Ich hab nur einen Schlüsselanhänger bekommen,dafür aber 13,5 % 😁
18% Bestellt Ende November 2009 beim lokalen VW Händler, abgeholt 17.3.2010 in Ingolstadt. Mein bisheriger Audi Händler wollte nur max 8% geben. Das hat er nun davon... Meiner ist auch Ibisweiss und hat nach 3000Km schon etliche Pickel an der Frontschürze. Da muss ich demnächst auch mal nen Lackstift kaufen.
Hier noch paar Tipps für Ausbessern mit dem Lackstift:
- am besten eigene Pinsel verwenden (Farbe/Klarlack) z.b
http://www.petzoldts.info/.../...-Repair-Brush-fine-size-00-p-782.html
- 3000er und 1500er Schleifblock
Meist enstehen Lacknubbel daher schleift man diese nach dem Trocknen mit dem entsprechendem Block plan und zum Schluss der Feinschliff etwas Grösser als die eigentliche Stelle. Anschliessend Polieren.