Welchen Kraftstoff tankt Ihr ?
Hallo,
welchen Kraftstoff tankt Ihr in euren Benziner? Super,Superplus,E10,E85 oder Gas? Bitte Motor und Kraftstoffart angeben.
MfG.v6losi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W140 S800-V16
wieso tankst du super + wenn dir doch schon die ventile abgebrannt sind?! willst dus wiederholen?!
manche kapieren das nicht s+ hat 98 oktan s 95, ergo hat s+ einen höheren brennwert = höhere temp im motor. klar kann das schädlich sein!!!! und wenn ich hier diese ahnungslosigkeit lese.. 😠😠😠 klar können durch s+ die ventiele oder die zk schneller durchbrennen. normal muß man bei s+ die zündung und das einspritzverhalten anpaßen oder im extremfall die kompression reduzieren..
Das ist alles höchster Schwachsinn und ich kann nur hoffen, dass das alles ironisch und als Witz gemeint war! Ansonsten war deine erste Aussage, die ich nicht mitzitiert habe ein Eigentor vom Feinsten!
Den höchsten Brennwert hat übrigens Normalbenzin, dann Super und Super Plus hat wohl aufgrund der ganzen Additive, um die Klopffestigkeit zu erhöhen den niedrigsten Brennwert.
Die mögliche Verbrauchsreduzierung bei Verwendung von S+ gegenüber S in einem Motor, der für S+ ausgelegt wurde rührt wohl eher von der hohen Verdichtung und dem frühen Zündzeitpunkt und somit hohen Mitteldrücken, was zu einem hohen Wirkungsgrad führt.
Das hat nichts mit dem Brennwert des Sprits zu tun!
Autogas hat einen noch viel höheren Brennwert als Normalbenzin und man verbraucht sogar bis zu 30% mehr im Vergleich zu Benzin, was aber an der geringen Dichte des Gases liegt. Ein Liter wiegt nur ungefähr 500-600g, Benzin dagegen ungefähr 750g pro Liter.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mimazuhaus
1,42? Wo?Zitat:
Original geschrieben von julia.h
1.4 AKQ
Super 95
Preis: 1.42-1.69€/liter
BaWü^^ nja aber jetzt ist er ganze zeit irgenwie bei 1.52€/liter,
Tanke immer Agip Blu Super+ 100 Oktan, Tagsüber 1,720€, in der Nacht 1,660€ oder Tamoil WR100 1,620 immer.
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
der arme bcb...
@ pinasco86 : ist dem BCB egal. Der muss auch keine Höchsleistung bringen. Wäre auch nur zu peinlich mit dem Hobel. Der soll nur fahren, und DAS bitteschön bequem. Und das macht er mit E10 gleich wie mit den 100 Oktan, allerdings wären das Trüffel vor die Sau.
Nichts für Ungut. 🙂
Ähnliche Themen
E10, weil es billiger ist und in der E10 Zapfsäule noch nie E10 drinnen war.
Viele haben unwissend E5 getankt und meinten nur, das Auto zieht nix mehr und baucht mehr.
Naja, stimmt nicht ganz. Der Golf ist gerade abgemeldet und wird als Winterschüssel wieder angemeldet. Im Sommer nehmen wir unsere richtigen Autos zu fahren: SLK 320 und 530d
Ich tanke Super PLUS !!!
Als Bastler habe ich viele meiner Auto-Motoren zerlegt und kann nur sagen:
Je besser die Sprit-Qualität ist, desto weniger Ablagerungen gibt es im Brennraum, am Kolbenboden, an den Kolbenringen, den Ventilen u. deren Schäften. Weniger Ablagerungen bedeutet auch eine längere Lebensdauer der Motorteile !!!
Naja, wenn ihr schon den Thread wieder ausgebuddelt habt:
Ich tanke auch Super Plus, in Coburg bei Agip, in Bayreuth bei Raimund.
Agip ist hier zu teuer. Raimund kannte ich vorher noch nicht.
Welchen Kraftstoff tankt Ihr ?
Diesel! 🙂
Also jedenfalls beim Bora Variant TDI PD (AJM, 115 PS).
Früher hab ich ab und an und nach Lust, Laune und Geldbeutel auch mal den "Premium-Diesel" von ARAL oder Shell getankt, mehr aus Neugier, ob sich die dort bei weitem höhere Cetan-Zahl (also: Zündwilligkeit) auch akustisch bemerkbar macht.
Aber diese mehr spielerischen Versuche habe ich längst wieder eingestellt.
Unterdessen ist das Auto 16 Jahre alt, rennt aber noch immer wie "Sau" (gerade gestern auf der A39 hinter LG Richtung HH...)
OT 1:
Da war ein neuer Skoda Superb III Combi in anthrazitmet. mit GAP-Kennzeichen kurz mal vor mir (später auf der B404 wieder hinter mir): ACH, was für ein schöner Rücken, der derartig entzücken kann!
Schon wg. der Heckansicht möchte man das Auto fast sofort kaufen!
Sehr, sehr gut gemacht, Skoda! Chapeau!
Tankstellen-Marken:
Alles, was mir so unterkommt (Jet, Star, Aral, div. freie Tankstellen in HH, WOB und dazwischen, vorzugsweise in Jelmstorf=Hoyer), auch mal Shell (eher ungern, aus bestimmten Gründen) und nie nie NEVER bei ESSO, denn dort sind bei 9 von 10 mir bekannten Esso-Stationen die Tanksäulen und Förderpumpen in einem derartig erbärmlichen Zustand, dass es mich graust.
Zudem hab ich Insiderverbindungen zur Lantzerath-Gruppe und weiß daher auch aus erster Hand der Wartungs- & Servicetechniker dort, dass meine Einschätzung mich da überhaupt nicht täuscht, ganz im Gegenteil!
Die Dinger sind und werden zwar geeicht, aber was die Techniker bei Service, Wartung und Reparatur im Stützpunkt da schon alles gemessen haben, geht explizit und insbesondere bei ESSO auf keine Kuhhaut.
Meine Herren!
OT 2:
Na, was soll´s: Deren CSC sitzt in Prag, das für DACH von Shell unterdessen in Krakau.
Da können sich an der Abverkaufsmenge zweifelnde Kunden dann halt mit mehr oder minder gut Deutsch sprechenden CS-representants der Stufe 1 & 2 abmühen... 🙂
Schöne neue globale Welt, wo alles ins Ausland verlagert wird,
und wenn es auch dort zu teuer zu werden droht, ins noch "ausländischere" (= noch billigere) Ausland!
Irgendeinen gibt´s ja immer irgendwo, der´s noch billiger macht!
Daher die 5 weltweiten, global tätigen Shell Customer Service & Solutions Centre, u.a. eines in Krakau, eines in Cape Town und eines in Manila (oder war´s: Malaysia?)
Egal woher du anrufst, ob aus Hamburg oder aus Paris, du landest immer dort far-far away..., je nach Kundennummer, IVR und den skills der Mitarbeiter worldwide.
Na ja, demnächst werden auch diese noch humanen = lebenden & lebendigen CS-Repräsentanten durch Service-Robots ausgetauscht, das wird ganz bestimmt noch toller, vor allem noch billiger, denn die nehmen keinen Urlaub, werden nicht krank oder streiken gar.
Na gut, bei Shell streikt auch niemand (mehr) hier in HH, die haben -zu recht- alle viel zu viel Angst um ihren (momentan noch außerordenlich gut bezahlten) Job!
(TKZ genullt bei letzter [Voll-]Tankung):
Zitat:
@Taubitz schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:27:15 Uhr:
... ein neuer Skoda Superb III Combi ...Schon wg. der Heckansicht möchte man das Auto fast sofort kaufen wollen!
wirst Du Dir bald kaufen müssen,
denn lange wird Dir Deine Droschke solcherart Nachlässigkeit:
Zitat:
@Taubitz schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:06:00 Uhr:
Ob da nun 2.31 oder 2.28 bar drauf sind, ist völlig peng
nicht verzeihen!
😁
Gruß
Kann gut sein! 😉
Vorher aber: https://www.youtube.com/watch?v=FV8pjBKpc2s
E10 - entweder auf den Tankgutschein meiner Frau bei Shell, ansonsten bei der Tanke im Nachbarort.
Mit dem Sprit ist es doch genauso wie beim angeblichen Premium-Motoröl oder Super-Duper-Marken-Leuchtmittel......größtenteils Geschäftemacherei auf Seiten der Anbieter und auf Seiten der Verbraucher der Glaube an Hokus Pokus!