Welchen Kraftstoff tankt Ihr ?
Hallo,
welchen Kraftstoff tankt Ihr in euren Benziner? Super,Superplus,E10,E85 oder Gas? Bitte Motor und Kraftstoffart angeben.
MfG.v6losi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W140 S800-V16
wieso tankst du super + wenn dir doch schon die ventile abgebrannt sind?! willst dus wiederholen?!
manche kapieren das nicht s+ hat 98 oktan s 95, ergo hat s+ einen höheren brennwert = höhere temp im motor. klar kann das schädlich sein!!!! und wenn ich hier diese ahnungslosigkeit lese.. 😠😠😠 klar können durch s+ die ventiele oder die zk schneller durchbrennen. normal muß man bei s+ die zündung und das einspritzverhalten anpaßen oder im extremfall die kompression reduzieren..
Das ist alles höchster Schwachsinn und ich kann nur hoffen, dass das alles ironisch und als Witz gemeint war! Ansonsten war deine erste Aussage, die ich nicht mitzitiert habe ein Eigentor vom Feinsten!
Den höchsten Brennwert hat übrigens Normalbenzin, dann Super und Super Plus hat wohl aufgrund der ganzen Additive, um die Klopffestigkeit zu erhöhen den niedrigsten Brennwert.
Die mögliche Verbrauchsreduzierung bei Verwendung von S+ gegenüber S in einem Motor, der für S+ ausgelegt wurde rührt wohl eher von der hohen Verdichtung und dem frühen Zündzeitpunkt und somit hohen Mitteldrücken, was zu einem hohen Wirkungsgrad führt.
Das hat nichts mit dem Brennwert des Sprits zu tun!
Autogas hat einen noch viel höheren Brennwert als Normalbenzin und man verbraucht sogar bis zu 30% mehr im Vergleich zu Benzin, was aber an der geringen Dichte des Gases liegt. Ein Liter wiegt nur ungefähr 500-600g, Benzin dagegen ungefähr 750g pro Liter.
87 Antworten
Nö!
Dann hätte ich es ja geschrieben. 😉
Dein Verständnis von der Verbrennungstemperatur ist einfach nur falsch nehme ich an.
Die thermische Belastung der verschiedenen Komponenten im Motor hängt nicht nur vom Brennwert ab!
Wichtig ist auch das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff. Fett (Luftmangel, normal bei Volllast), mager (Luftüberschuss, tötet den Motor bei hoher Last auf Dauer garantiert) oder stöchiometrisch.
Dazu sei dir folgender Blog ans Herz gelegt: Klick
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Nö!
Dann hätte ich es ja geschrieben. 😉Dein Verständnis von der Verbrennungstemperatur ist einfach nur falsch nehme ich an.
Die thermische Belastung der verschiedenen Komponenten im Motor hängt nicht nur vom Brennwert ab!
Wichtig ist auch das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff. Fett (Luftmangel, normal bei Volllast), mager (Luftüberschuss, tötet den Motor bei hoher Last auf Dauer garantiert) oder stöchiometrisch.Dazu sei dir folgender Blog ans Herz gelegt: Klick
Geiler Blog , den kannte ich noch nicht. Erklärt ne Menge , bedarf aber einiger Vorkenntnisse den wirklich zu verstehen.
Habe daher so meine Zweifel ob das von W140 S800-V16 auch verstanden wird.
Würde mich aber gerne irren.
Meine Fakten jedenfalls:
Golf 4 1.6 16V Bj.02 von mir 2003 gebraucht bei VW gekauft mit 15.000 KM.
Bis zuletzt immer nur Super 95 getankt.
Nun bei 105.000 definitv Ventile verbrannt --> neuer Zyl.kopf für rd. € 2.500,--.
Ähnliche Themen
Kann sein das der zu mager läuft , warum auch immer. Kann etliche Ursachen haben.
Am S 95 liegt es aber sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ToLiKomm
Geiler Blog , den kannte ich noch nicht. Erklärt ne Menge , bedarf aber einiger Vorkenntnisse den wirklich zu verstehen.
Jo, harter Stoff, obwohl Thermodynamik bei mir noch nicht so lange her ist. Und trotzdem kapier ich nicht alles 😁
Aber immerhin schonmal mehr Hand und Fuß als "Super Plus hat einen hohen Brennwert und brennt daher heißer, als Super" 😉
Zitat:
Original geschrieben von W140 S800-V16
man merkt schon, dass vw eher von unwissenden fahrern gefahren werden.. so viel dämliche kommentare auf einem ort sieht man sonst selten..wieso tankst du super + wenn dir doch schon die ventile abgebrannt sind?! willst dus wiederholen?!
manche kapieren das nicht s+ hat 98 oktan s 95, ergo hat s+ einen höheren brennwert = höhere temp im motor. klar kann das schädlich sein!!!! und wenn ich hier diese ahnungslosigkeit lese.. 😠😠😠 klar können durch s+ die ventiele oder die zk schneller durchbrennen. normal muß man bei s+ die zündung und das einspritzverhalten anpaßen oder im extremfall die kompression reduzieren..
Selten soviel Scheiße gelesen.
Hast du überhaupt geschnallt dass del 1.6 16v auf 98 Oktan ausgelegt ist? Ventile Verbrennen in diesem Fall wenn die Klopfregelung nicht mehr mitkommt bei 95 Oktan und vollgas/Bergpässe. Kompression reduzieren bei super plus? Im gegenteil, je mehr ein Motor Verdichtet ist desto höher muss die Klopffestigkeit des Treibstoffs sein, ergo 98> Oktan
Zitat:
Original geschrieben von piech
Was heisst das genau, bitte?Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Achtung:
Ein neuer Zyl.kopf kann einen Pleuellagerschaden verursachen.
Durch den neuen (dichteren) Kopf wirken höhere (Druck-)Kräfte auf die (älteren) Pleuellager 😉
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Durch den neuen (dichteren) Kopf wirken höhere (Druck-)Kräfte auf die (älteren) Pleuellager 😉Zitat:
Original geschrieben von piech
Was heisst das genau, bitte?
Is klar , und der Mond ist grün und stinkt nach Käse. 😁
SO EIN QUATSCH DAS
Ich hoffe das mit dem neuen ZK ist ironisch gemeint.
Wenn nicht frage ich mich welcher/wessen Kopf nicht ganz dicht ist. 😕
Zitat:
Original geschrieben von W140 S800-V16
das nicht direkt, aber man merkt schon, dass sich die leute unterschieldich intensiv mit ihren fahrzeugen befaßen, und das merkt man auch anhand der marken..
Das ist viell. auf deinem Heimatplaneten so, aber bei uns auf der Erde nicht. 😁
Man kann doch die Intelligenz oder das technische Verständnis nicht an der Automarke festmachen. Oder meinst du, wenn du nen VW kaufst, wirst du dümmer und wenn ich nen Benz kaufe werde ich schlauer?
Bist echt lustig.
Seit ca. 20 tkm E10.
Verbrauch je nach Fahrweise und Temperatur zwischen 6l/100km und 7,5l/100km. 🙂
BCB - 1,6l - 16V - Bj. 2002