Welchen Kraftstoff beim 1.6'er mit 105PS
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Kraftstoffart man bei einem Golf IV Bj. 2000 mit dem 1.6L 105 PS Motor tanken kann?
Auf der Seite www.michaelneuhaus.de steht etwas von Super Plus. Braucht man das nicht nur beim FSI??? Und der Motor ist doch kein FSI Motor oder? Und wenn kann man dann nicht auch Super tanken?
Gibt doch bestimmt jemanden der diesen Motor hat ..........
31 Antworten
an: LivingOrgasm
Verbraucht denn Dein Auto dadurch das Du Super (95 Oktan) tankst merklich mehr als bei Super Plus?? Wie hoch ist denn Dein Verbrauch so im Stadtverkehr? Und wie sieht es mit dem Leistungsverlust aus von dem alle immer sprechen?
Moin,
hab auch den 1,6L 16 V und tanke Super, zum Test auch schon Normal (91er) getankt allerdings hat er dann mehr verbraucht und Leistung sank nach meinem subjektiven Empfinden. Hin und wieder gönn ich ihm auch mal Super+ aber da im Tankdeckel auch Super steht soll im das im Normalfall genügen.
Gruß Oxyd
PS: Hab meistens nen Verbauch zwischen 6,5 und 7 L
Zitat:
Original geschrieben von LivingOrgasm
Hi,
fahre auch den 1,6 16V 105PS und ich tanke immer super! Mein Onkel fährt den gleichen seit drei Jahren und fährt seit dem Normal! Würde aber trotzdem Super oder halt Super Plus empfehlen!
Gruss
also normal Benzin ist bei hoher Belastung sehr schlecht. Bei nem bekannten hat das unter Belastung sogar zum Klopfen des Motors geführt. Daraus resultiert zwar nicht direkt ein Motorschaden, aber wer im Jahr 50 EUR am Sprit sparen möchte (2 Ct mehr Liter!!!, bei 2000 Liter pro Jahr = 40 EUR), der soll sich auch über die Kosten einer Ersatzmaschine (3500 EUR) bewußt sein!
Hi,
also mit super finde ich, dass man kaum bis keinen Leistungsabfall merkt!
Ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr und dort fahre ich sehr besonnen mit ca. 7,5L! Drunter geht definitiv nichts mehr! Würde aber sagen,dass irgendwas zwischen 8-8,5L normal ist!
Gruss
Ähnliche Themen
Bei sehr sportlicher Fahrweise liegt mein 16V mit S+ bei 7,5 l.
Und alles über 7,7-7,8 halte ich bei dem 16V für zu viel.
Hin bekommen hab ich auch schon 6,6 l, da hab ich mích mal streng an alle Geschwindigkeitsberschänkungen gehalten 🙂
Denke schon das es einen erheblichen Unterscheid zwischen S und S+ macht.
mmmh..........
Wäre mir neu 6,6L! Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wäre aber auch eine müßige Diskussion. Oder meinst du 6,6L fürs anlassen! :-))
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Bei sehr sportlicher Fahrweise liegt mein 16V mit S+ bei 7,5 l.
Und alles über 7,7-7,8 halte ich bei dem 16V für zu viel.Hin bekommen hab ich auch schon 6,6 l, da hab ich mích mal streng an alle Geschwindigkeitsberschänkungen gehalten 🙂
Denke schon das es einen erheblichen Unterscheid zwischen S und S+ macht.
hast du nen SDI???
also 7,5 bei sportlicher Fahrweise ist nun wirklich etwas untertrieben. Denke schon, dass man dafür etwas auf den Gasfuß achten muss. Bei hoher Landstraßenquote ist dann aber auch noch weniger drin. Rekord war bislang 4,9!! Nachts um 1 Uhr vom Kino zurück. Strecke von 15 km und auf der grünen Welle geritten 😉 Auf der Autobahn morgens im Berufsverkehr und unter 120 kmh bleib ich auch öfters unter 6. Dafür aber das Gaspedal nur streicheln.
Im Freizeitbetrieb sind dafür eher 9 - 10 Liter angesagt, auf freier Autobahn auch schonmal 12.
Okay ich geb zu das ich sehr viel auf der Landstraße unterwegs bin.
In der Stadt bin ich nie mit mehr als 2000 U/min unterwegs.
Auf der Landstraße meistens mit 120 - 130 km/h.
Da kommt man schon locker auf 7,5 🙂
Und wer mich kennt, weiß das ich nicht schleche. Ich schau nur eben weit nach vorn wenn ich fahr und ich nutze viel die Motorbremse.
Aber 12 - 13 l auf der AB bekomm ich auch locker hin 😉
ich fahr nen 1,6L FSI und tanke Super
hab ein paar mal super + getankt und gar keinen unterschied festgestellt. Weder im Verbrauch noch in der Leistung. Meiner Meinung nach alles Augenwischerei.
Der FSI darf übrigens auch mit Super gefahren werden. Steht im Tankdeckel und in der Bedienungsanleitung, warum soll dann super+ erforderlich sein??
Die neuen FSI vom 5er Golf brauchen im übrigen auch kein super + mehr.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Aber 12 - 13 l auf der AB bekomm ich auch locker hin 😉
mit nem 8v sind wir mal von Neumünster richtung Hildesheim gefahren und zurück Vollgas wo frei war sond an die geschwindigkeiten gehalten 1-2 Baustellen.
Auf der Rückfahrt konnte man fast alle freien strekcne voll fahren.
insgesamt ~510-530km waren dann zwischen 11-nicht ganz 12 Liter gewesen OHNE RUNTERSCHALTEN immer im 5ten 😁 .
die 250km schafft man so in gut 2 Stunden nicht mehr 🙂
so da sag ich auch mal was dazu.
hab den 16V und tanke immer Suppa Plus. Warum? Weil ich es mir wert bin 😉 ne mal im ernst. gab ja schon unzählige Diskussionen darüber. Sicher wird Super ausreichen, aber der Motor wurde eben für SP konstruiert (höhere Verdichtung) und im normal Betrieb reicht das super vielleicht auch aus. Aber spätestens wenn du auf der BAB Vollgas fährst ist eine bessere Verbrennung doch bedeutend für die Langlebigkeit des Motors. Ich bin der Meinung, dass der Motor auch im "normalen" Betrieb besser verbrennt, ob man es nun selber merkt oder nicht, er macht es trotzdem und das gönn ich meinem. Ich tanke einmal im Montag und da geb ich eben 2 Euro mehr aus - macht bei 60 € auch nicht mehr viel 🙂 das ist meine Meinung.
So ich muss nun weiter NFS MW zocken - im GTI 😁
@ Pistenheizer
ja würde ich auch sagen, tanke meinen (8V) nur selten mit Normal meistens mit Super, ist eben besser wenn man mal schnell fährt.
Super auf jeden Fall! Würd kein normal Benzin tanken. Aber Super+ beim 16V kannst Dir schenken. Der Sprit is eh schon teuer genug. Und der 16V is für Super ausgelegt. Dann kannst mit dem auch auf der AB Vollgas fahren, auch mit Super ;-)
Aber wenn Du besser schlafen kannst mit Super +
Ich tank 4-5 mal im Monat, ich geh von dem Geld lieber mal nen Kaffee trinken oder was Essen.
Zitat:
Original geschrieben von flo031
Ich tank 4-5 mal im Monat, ich geh von dem Geld lieber mal nen Kaffee trinken oder was Essen.
4-5mal im Monat ?
Aber nicht voll oder !? 😁
Ich tanke immer nur wenn der Tank leer is, dann aber gleich VOLL.
Zitat:
Super auf jeden Fall! Würd kein normal Benzin tanken. Aber Super+ beim 16V kannst Dir schenken. Der Sprit is eh schon teuer genug. Und der 16V is für Super ausgelegt. Dann kannst mit dem auch auf der AB Vollgas fahren, auch mit Super ;-)
der 16V ist auf Super+ ausgelegt. Wenn er mit Super fährt, muss die Klopfregelung den Motor permanent runtergeln. Auch wenn es nicht schadet, so führt es trotzdem zu Leistungseinbußen und Mehrverbrauch. Normal darf in den Motor gar nicht rein. Da betreibt man ihn mit einem nicht zulässigen Kraftstoff, bei dem der Motor sogar klopft.
@Black-Hawk:
4 mal tanken im Monat = 2.000 km. Bei 30.000 km im Jahr gar kein Problem, da dann vollzutanken 😉