Welchen Kombi jenseits 1200km Reichweite?

VW Passat B6/3C

Moin,

bei uns wird ein neuer Kombi für die Arbeitsstrecke fällig. Zur Auswahl stehen:
- A4 Kombi als 120 oder 140 PS Diesel
- Passat als 1,6 TDI BlueMotion oder 2.0 TDI
- Skoda Octavia 2.0 TDI
und ggf Opel Insignia CDR 2.0 oder Golf Variant

Das Thema "Wohlfühlfaktor Verarbeitung" lasse ich bewusst aussen vor, sonst würds vermutlich wieder ein Audi werden. Mir geht es in erster Linie wer von denen möglichst "verbrauchsgünstig" bei "Normalgeschwindigkeit 140-160" über die Autobahn von A nach B kommt.

Der Passat 1,6TDI soll auf 70Liter laut ADAC über 1200km schaffen. Ein Kollege kommt mit seinem A4 1,9TDI (Bj 2003) und 65 Litern über 1400km. Wie schaut es bei den aktuellen Modellen aus, gibt es da einen Sparmeister? Den Passat 1,4TSI Erdgas lasse ich dabei mal aussen vor.

Beste Antwort im Thema

Nebenfrage: was soll beim B7 anmutiger sein als beim B6?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi



Zitat:

Original geschrieben von yenlo


Dank Euch fürs Feedback!
Ich war heute bei VW um mal nen Termin für den Passat als Bluemotion zu machen und hab mir den Prospekt mitgenommen. Sehe ich das richtig, das Modell gibt es ausschliesslich als Trendline ohne elektrische Fensterheber hinten??? Kann ja nicht sein, oder?
Doch, ich meine mal gleiches gehört zu haben.
Man will ja Sprit sparen, und dazu gehört eben auch auf möglichst viel Schnickschnack zu verzichten der einen Mehrverbauch durch Stromverbrauch und schlichtweg Gewicht bewirkt.

Hahaha 😁 ... wie bitter ist das denn? Keine el. Fensterheber 😁 ...

Also ich bin letztens mit meinem knapp 1350km Gefahren......
War nach Polen mit nem Loch in der Manschette dahe hab ich es gemütlich angehen lassen .......
Auf der BAB so 110-130 und überland auch schön vorausschauend ....
Hatte mich selbst gewundert was das Gemütliche fahren aus macht. nach 123xKm ging die Warnleuchte an 🙂 dann komme ich noch so 100-130km

( Beladen!!!! 2Personen 1Kind 1Hund und das Gepäck ) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Das mit den Dieselverbräuchen hier ist zum Teil eine lustige Sache. Ich fahre nunmal im Alltag nicht 1.500 km am Stück mit 110 und Tempomat oder so ähnlich. ...
Ich fahre täglich die Strecke LEV - BN und zurück. Was bei mir einen Anteil 80% BAB und 20% Stadt/Land ausmacht. Ich kann auf der Strecke max. 130 fahren, wegen Verkehr eher 110. Morgens fluppt es gut, nachmittags stehe ich des öfteren im Stau. Nach Betankung manuell und real berechnet liege ich bei ~6,0 Litern +/- 0,2 Litern. Je nachdem ob Klima intensiv lief; o. ä.....

Habe uach BluTDI, der ist ja im Gegensatz zum BM oder BMT nicht so auf das Sparen ausgelegt, kann aber trotzdem sparsam betrieben werden.

Meiner bewegt sich jetzt so im Gesamtdurchschnitt bei 5,2 bis 5,3 Litern real (nicht BC) und 1480 km hatte ich auch schon geschafft, jetzt komme ich selten soweit, weil ich einfach keine preiswerten Tankstelle auslasse, wenn der Tank auch noch halbvoll ist, vor allem wenn der Freitag naht.

Auf der Autobahn habe ich den Tempomaten meist auf 130/140 und komme dann jetzt auch auf ca. 5,0, soll es quer durchs Land etwas flotter gehen (160-180) werden es dann rund 6,5 -6,8 Liter.

Dabei muss man berücksichtigen, dass ich immer volles Licht habe, fast immer Klima, morgens gern auch Sitzheizung, diverse Scheibenheizungen und auch immer zwischen 50-70 kg Gepäck dabei.

Ich kann meinen Vorreder nur bestätigen.
Habe einen Bluemotion TDI Bj 2008 und habe stets die 5 vor dem Komma. Wenn ich es darauf anlege, auch mal die 4 aber das ist dann schon eine sehr sparsame Fahrweise.
Die letzte Urlaubsreise war an den Gardasee. 5,1l auf dem Hinweg und zurück 5,3l. Habe mich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Österreich und Italien gehalten d.h. max. 130km/h
Ach ja, das ganze voll geladen wegen Campingurlaub mit Dachbox und 4 Personen. Da kann man nicht meckern.
Gruß
Georg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yenlo


Den Passat 1,4TSI Erdgas lasse ich dabei mal aussen vor.

Wieso eigentlich? Billiger kommst Du kaum von A nach B ...

Oder einen Autogasumbau erwägen für einen gebrauchten Passat 1.6 102PS oder einen neuen 1.4 TSI. Mit einem LPG Tank ohne Laderaumverlust sind da 700km Reichweite drin, mit 2 Tanks und Laderaumverlust entsprechend mehr ...

Außerdem würde ich noch den Seat Exeo ST mit in die Auswahl einbeziehen ...

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Außerdem würde ich noch den Seat Exeo ST mit in die Auswahl einbeziehen ...

Richtig! Ein sehr gutes Auto! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Doch, ich meine mal gleiches gehört zu haben.
Man will ja Sprit sparen, und dazu gehört eben auch auf möglichst viel Schnickschnack zu verzichten der einen Mehrverbauch durch Stromverbrauch und schlichtweg Gewicht bewirkt.

Hahaha 😁 ... wie bitter ist das denn? Keine el. Fensterheber 😁 ...

Was für ein Quatsch. Der 1.6 BM hat natürlich EFH hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen