Welchen Kennzeichenhalter habt Ihr montiert?

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,

seit heute bin ich stolzer Besitzer eines S5 Sportback in misanorot... Bis jetzt sind die Kennzeichenhalter des Audi Zentrums vor Ort montiert.

Bin nun am überlegen andere Kennzeichenhalter (evtl rahmenlose oder "Audi Sport"😉 zu montieren. Habt Ihr dafür eine Empfehlung? Welche habt Ihr montiert? Gerne könnt Ihr auch Bilder posten...

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Supersport-RSR Ausführung. Vo+Hi: 2 Schrauben durch.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@blue-tdi schrieb am 26. Juni 2021 um 20:24:12 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 26. Juni 2021 um 09:18:08 Uhr:


Warum haste das hintere Kennzeichen nicht tiefer angebracht, sieht irgendwie zu hochgezogen aus?

Falls Du mich meinst, unter dem Nummernschild ist eine Vertiefung
in der Heckklappe eingeprägt und genau darüber ist das Kennzeichen
mit den Klettbändern geklebt.
Da ist sonst dieser dunkle Schaumstoff drüber, damit der normale
Kennzeichenhalter nicht den Lack verkratzt oder klappert.

Die Vertiefung ist aber deutlich kleiner als das Kennzeichen. Da hat man schon ein paar Zentimeter Luft zum schieben.

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. Juni 2021 um 17:40:29 Uhr:


Die Vertiefung ist aber deutlich kleiner als das Kennzeichen. Da hat man schon ein paar Zentimeter Luft zum schieben.

Genau so ist es. Die paar Zentimeter reichen aus, um die Look im wörtlichen Sinne nach oben oder unten zu verschieben, was natürlich immer eine Sache des persönlichen Geschmacks ist.

Ich hatte das Kennzeichen auch schon mal zu hoch befestigt. Das passiert schon mal, wenn man vorher einen Halter mit Werbung am unteren Rand hatte. Das Schild liegt dann "irgendwie im Schatten". Hat mich etwas geärgert, aber ich war einfach zu faul, es nochmal wieder los zu nehmen. 😁

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 14. Oktober 2018 um 09:12:15 Uhr:



Zitat:

@audiingolsta schrieb am 13. Oktober 2018 um 17:31:38 Uhr:


Keinen, beide Kennzeichen geklebt.

Wie geklebt? Heißkleber? Doppelseitiges Klebeband?

Klettverschluß - geklebt (V+H) -> s. ebay etc.

Ähnliche Themen

Könntesr Du mir bitte mal sagen, welcher Halter das genau ist bzw. wo Du den gekauft hast. Vielen Dank!

Zitat:

@TT - Diesel schrieb am 23. November 2018 um 23:46:15 Uhr:


Servus zusammen,
ich hatte mich für Rahmenlose Halter entschieden.
D.h. Kunststoff Halter an den Original Schraubpunkten.
Das Nummernschild wird dann auf die Halter geklebt.
Ist jetzt 13 Monate her und hält ohne Probleme.

Ich hatte mich dafür entschieden, weil dadurch das Nummernschild, wie "schwebend" wirkt und die gesamte Optik an Front und Heck in seiner bulligen Form unterstützt.

Gruß
TT-DIESEL

Wir haben auf allen Wagen Kennzeichenhalter mit einem dünnen Rand rundherum. Der TT hat zuletzt diese hier bekommen:

https://smile.amazon.de/.../ref=cm_wl_huc_item

Ich hab das hier an meinem A5 B9 und hält bis jetzt und sieht schick aus.
https://www.ebay.de/.../271634650271?...

Super. Vielen Dank!

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?...

benutze diese auch schon seit vielen Jahren verschiedenen Autos, ohne Problem...

Den habe ich mir jetzt auch mal bestellt. Den wollte ich für hinten nehmen u vorne möchte ich das Kennzeichen verkleben. Habe ein 3M-Klebeband bestellt und hoffe, dass es hält.

Zitat:

Vorne und hinten mit Klett, jeweils mit den 3D Nummernschildern.

Wie ist das vorne? Ist da ein Kunststoff Träger am Grill?
Habe aktuell noch einen Kennzeichenhalter vom Händler und 3D Kennzeichen.
Bin auch am überlegen wegen den Easy Fix Kletthaltern, aber da heißt es "Eine Haltbarkeit auf Kunststoffflächen und nachlackierten Flächen ist nicht gewährleistet."

Alternativ überlege ich noch die carsign.de Halter. Vorne schwarz glänzend und hinten Wagenfarbe (Daytonagrau).

Habe das Kennzeichen direkt da drauf gemacht

1

Ich habe die Kletthalter direkt auf den Grill geklebt, allerdings erstmal mit Pinsel-Reiniger den Kunststoff abgewischt.

Ich hatte seit 2018 an meinem S5 die Halter von Carsign montiert.
Die mußten jetzt runter, weil die Edelstahlblende nur noch labberig vorn dran hing, die Kunststoffklipse haben sich von der Edelstahlblende gelöst. Hinten war es nicht viel besser.

Hab jetzt die Plateholder V2 dran gemacht, mal sehn, wie lange die halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen