Welchen Kennzeichenhalter habt Ihr montiert?
Hallo zusammen,
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines S5 Sportback in misanorot... Bis jetzt sind die Kennzeichenhalter des Audi Zentrums vor Ort montiert.
Bin nun am überlegen andere Kennzeichenhalter (evtl rahmenlose oder "Audi Sport"😉 zu montieren. Habt Ihr dafür eine Empfehlung? Welche habt Ihr montiert? Gerne könnt Ihr auch Bilder posten...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Supersport-RSR Ausführung. Vo+Hi: 2 Schrauben durch.
73 Antworten
Ok ich werde mir auch die simple fix kaufen. Schaut echt gut aus und ich hab kein Problem wenn ich mal das Kennzeichen entfernen muss. Preiswert ist es auch noch. Danke für die Bilder. Sehr schickes Auto 😉
Meine sind wie gesagt mit WÜRTHSpiegelband verklebt.Habe oben und unten und an den Seiten einen Streifen auf`s Schild geklebt.Hält wirklich Bombenfest und schaut geil aus.Beim entfernen werde ich es vorsichtig erwärmen damit sich der Kleber wieder löst....
Lg Mike.....Bilder Sig.
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 20. Februar 2020 um 20:50:59 Uhr:
Zitat:
@John-Do schrieb am 20. Februar 2020 um 19:51:41 Uhr:
Ich verwende seit Jahren rahmenlose Kennzeichenhalter. Klick michDie hab ich auch dran, keine Probleme bisher
Hallo,
Darf man fragen, wie das Ganze vorne aussieht mit den kurzen Kennzeichen? sieht man diese Breite Grundplatte noch links und rechts ?
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomm- schrieb am 20. Juni 2021 um 23:52:22 Uhr:
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 20. Februar 2020 um 20:50:59 Uhr:
Die hab ich auch dran, keine Probleme bisher
Hallo,
Darf man fragen, wie das Ganze vorne aussieht mit den kurzen Kennzeichen? sieht man diese Breite Grundplatte noch links und rechts ?LG
Was meinst Du mit "Breiter Grundplatte".....Wie kurz ist Dein Kennzeichen..FL o.VFL...Bilder gibt es hier genug...
ALTI GIRI Premium Kennzeichenhalter in schwarz (https://altigiri.de/)
Alternativ für mich: Klett hinten und Simple-Fix vorne.
Zitat:
@DVE schrieb am 26. Juni 2021 um 09:18:08 Uhr:
Warum haste das hintere Kennzeichen nicht tiefer angebracht, sieht irgendwie zu hochgezogen aus?
Falls Du mich meinst, unter dem Nummernschild ist eine Vertiefung
in der Heckklappe eingeprägt und genau darüber ist das Kennzeichen
mit den Klettbändern geklebt.
Da ist sonst dieser dunkle Schaumstoff drüber, damit der normale
Kennzeichenhalter nicht den Lack verkratzt oder klappert.
Ich habe meines hinten mit Zierleistenklebeband von Würth festgeklebt und den Schaumstoff vorher komplett entfernt. Das Klebeband reicht als "Puffer" völlig aus.
Zitat:
Unter dem Nummernschild ist eine Vertiefung in der Heckklappe eingeprägt und genau darüber ist das Kennzeichen mit den Klettbändern geklebt. Da ist sonst dieser dunkle Schaumstoff drüber, damit der normale
Kennzeichenhalter nicht den Lack verkratzt oder klappert.
Soweit schon klar, den dunklen Schaumstoff hab ich wie auch need4speed komplett entfernt und dann das Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband befestigt, allerdings eben tiefer, weil es mir so besser zusagt.