welchen kaufen was wann wer wo ;-)
Hallo zusammen,
ich plane mir einen Passat Kombi zu kaufen.
Leider bin ich beim Typ 3c nicht o auf dem Technikstand da ich meine Kfzler-laufbahn vor 20 Jahren an den Nagel gehängt habe.
Es soll ein Kombi sein hier mal die Daten des Fahrzeugs meiner Begierde ;-)
1,9 TDI Comfortline
2005er (ende)
90TKM
Winterpack1
Businesspack
AHK
Sommer/Winter "ALU"
1 Hand
Tempom
Sitzh
also eigentlich das standartgedöns was immer so drin ist.
8000€
Was mich nur stutzig macht das er mit 101PS angegeben ist und nicht mit 105PS!!
Ich benötige keinen Rennwagen daher genügen 101-105 PS
der 2.0l 140PS wäre zwar cool doch da werde ich bei den Reps bestimmt arm z.B. wenn die Kupplung hin ist.
gibt es irgendwelche dinge auf die ich achten sollte??
die elektronische Parkbremse kann ich nicht so einschätzen taugt das was? oder doch Skoda Oktavia ? ;-)
gruß
bestwin
29 Antworten
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkwdqhintseh
wie wäre dieser?? ist aber leider der 140 PS und da habe ich panik vor den folgekosten die ja beim 1,9er tdi geringer sein sollen
Mensch da brauchst du keine Panik haben.
Die Folgekosten vom 1,9 TDI sind nicht wirklich geringer.
Nur das der 140 PS 2.0 TDI mehr im Umlauf ist. Darum hört man von dem auch mehr!
Hmm aber für nen Comfortline zu Teuer meiner Meinung. den Highline bekommst ja schon für 10000 mit dem MJ und den Kilometern mit mehr Ausstattung
Würde Trotzdem Fragen ob der mitnehmer der Ölpumpe schonmal erneuert wurde ......
Wenn nicht drauf bestehen das es noch gemacht wird sonst landest du hier .....
http://www.motor-talk.de/.../...pumpe-kaputt-bei-2-0-tdi-t2323817.html
Ähnliche Themen
ja stimmt. der mitnehmer kostet 6 EUR und den kann man ganz schnell bei nem Ölwechsel machen lassen. Also frag nach ob se dir das machen und du wirst glücklich mit dem Fahrzeug!
Moin zusammen,
meine Suche ist beendet. Ich habe mir gestern einen Variant aus ende 2006 "Sportsline" gekauft. Top in schuss 1 Hand 120TKM lückenloses Serviceheft. Zahnriemen mit WAPU gerade frisch gemacht. 18" Alufelgen und Winterreifen. Ich habe 8500.- hingelegt. Bestimmt ist der anderswo auch billiger zu bekommen aber ich habe nicht die Zeit ewig zu suchen und 1000 Km rumzugurcken. Mein Bauch war mit dem Deal einverstanden. Es ist aber doch der 1.9er geworden und ich muss sagen das mir die Leistung wirklich genügt ich bin 200 Km auf der Bahn gewesen und hatte im vergleich zu meinem 75PS Golf das Gefühl, dass ich in einem "Rennwagen" fahre ;-)
Aber:
ich hoffe ihr seid solche Cracs das ihr eine Lösung parat habt.
In meinem G4 habe ich meine Iphone schön über mein Autoradio nutzen können, MP3 und auch die BT Freisprechanlage.
Das RCD300 kann das logischerweise nicht. Es gibt bestimmt tolle doppeldinradios mit USB & FSE aber werden dann auch alle Funktionen unterstützt wie beim Original?? Senderwechsel,Lautstärke über Lenkrad und werden die Sender und Tracks im Multidisplay vom Cockpit angezeigt?
Am liebsten würde ich es in Serie lassen doch das wird nicht gehen denke ich oder ich muss mir ein "Highendradio" von VW für teuer Geld kaufen.
Gibbet es so ein Radio? Blaupunkt,Clarion etc??
Happy ;-)
Von Zenec gibt es ein Nachrüstgerät, das Freisprechen, BT und natürlich auch den iPod-Anschluss erlaubt. Mutlifunktionsdiyplay und LFB werden unterstützt. Dieses Gerät passt im Prinzip plug&play, da genau für VW konstruiert. Es kostet aber doch eine ganze Stange Geld und die Geister streiten sich ziemlich darüber. Die einen sind hellbegeistert, die andern stören sich am schlechten Radioempfang, an der bescheidenen Haptik und am weissen Display, das nicht zum roten und blauen Instrumentenbord passt.
Persönlich würde ich das RCD300 drinlassen. Das ist kein schlechtes Radio, im Gegenteil, der Radioempfang ist unschlagbar. Das RCD300 lässt sich problemlos erweitern um einen iPod-Anschluss/AUX in/USB in, dafür gibt es einige Lösungen.
Für Freisprechfunktionen würde ich eine externe Lösung suchen (z.B. Parrot).
Ich hab mal ne Frage zum 1.9-er TDI. Es wird ja immer gesagt, dass der leistungsmäßig gerne "nach oben streut". Da wir auch einen Passat 3C Variant 1.9 TDI oder 2.0 TDI kaufen möchten, würde ich gerne wissen, bei welchen Modelljahren diese "Streuung" denn vorgekommen ist? 🙂
Was mich wundert, dass der TE ein Angebot mit 90 TKM für 8000€ hatte! Wo gibt´s denn sowas? Auch sein Kauf für 8.500€ mit 120 TKM scheint mir wirklich günstig.
Also wenn der 1.9-er wirklich so extrem "streut" bei der Leistung, dann gibt es für uns nur eine Alternative, 1.9 TDI!
Gruß Leon
P.S.: Ich habe jetzt derzeit ein Angebot, ein 1.9 TDI Variant Comfortline aus 02/08 mit ca. 150 TKM aus 1. Hand mit ein paar Ausstattungsdetails, wie z.B. Klimaautomatik, Alus, Multifunktionslenkrad, Tempomat, teilelektrischer Sitz und großes FIS. Soll knapp 8.000€ kosten. Passt oder? (Streut der auch noch? 😁)
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Was mich wundert, dass der TE ein Angebot mit 90 TKM für 8000€ hatte! Wo gibt´s denn sowas?
Moin,
das Angebot mit dem FZG mit 90TSD KM war schrott in meinen Augen. Daher würde ich diesen Preis jetzt nicht überbewerten.
Das Auto welches ich nun gekauft habe war erst mit 9200.- angeschlagen und mein Babybonus hat gezogen ;-)
Aber wenn ich mir die Preise aus meiner Region (Soest) ansehe +-150Km sind die Preise relativ gleich und es wird eigentlich immer etwas um die 9TSD € aufgerufen zumindest wenn es ein freundlicher ist (dann eher mehr) oder ein vernünftiger Privatmann. Die vermendlichen schnäppchen sind eher von ich nenne es mal anderen mitbürgern die ihre Autos dann letztendlich doch ewig vor der Tür stehen haben auch wenn sie immer sagen es kommen gleich 3 andere die kaufen bei dem Preis. irgendwas haben die Autos bei denen immer: Unfallschäden,Beulen ohne ende alles mögliche kaputt etc.
Ursprünglich wollte der Verkäufer auch nicht inter 9TSD aber seine Frau konnte so lieb mit den Augen rollen als sie meinen 3 Wochen alten Sohn gesehen hat da ist der VK weich geworden. Aber ich hätte auch für 9TSD gekauft.
Was die Leistung angeht würde ich nicht auf streuung hoffen. Wer wenig PS gewohnt ist dem reicht der 1.9er wer den 1.9er jedoch kennt und dann den 2.0er fähr hält den 1.9er für "lahm" also alles Ansichtssache denke ich. Unterm Strich muss jeder selbst wissen was er will, kauft und damit klar kommen.
LG
Happy
Viel Streuung ist da beim 1.9er nicht mehr
Das war zu G4 Zeiten interessant ein wenig noch beim 3BG aber jetzt nicht mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Viel Streuung ist da beim 1.9er nicht mehr
Das war zu G4 Zeiten interessant ein wenig noch beim 3BG aber jetzt nicht mehr....
Jetzt verstehe ich hier garnichts mehr, eben wurde doch doch gesagt, dass der 1.9 TDI im 3C manchmal auf bis zu 120-130 PS gekommen ist ... 😕
@bestwin
Also ich meine wir haben zwar einen A6 mit dem 2.0 TDI, aber auch das empfinde ich jetzt nicht als megaschnell. Allerdings soll der Passat 1.9 TDI einen Astra Caravan 1.6 mit 75 PS ersetzen 😁 ... der geht noch langsamer als ein Golf IV 1.4 (den ich auch hin und wieder fahre). Deswegen denke ich mal, dass der 1.9 TDI auch reicht.
Gruß Leon
P.S.: Du sagtest 3 Wochen alt? Dann noch herzlichen Glückwunsch und alles Gute! 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Jetzt verstehe ich hier garnichts mehr, eben wurde doch doch gesagt, dass der 1.9 TDI im 3C manchmal auf bis zu 120-130 PS gekommen ist ... 😕Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Viel Streuung ist da beim 1.9er nicht mehr
Das war zu G4 Zeiten interessant ein wenig noch beim 3BG aber jetzt nicht mehr....@bestwin
Also ich meine wir haben zwar einen A6 mit dem 2.0 TDI, aber auch das empfinde ich jetzt nicht als megaschnell. Allerdings soll der Passat 1.9 TDI einen Astra Caravan 1.6 mit 75 PS ersetzen 😁 ... der geht noch langsamer als ein Golf IV 1.4 (den ich auch hin und wieder fahre). Deswegen denke ich mal, dass der 1.9 TDI auch reicht.Gruß Leon
P.S.: Du sagtest 3 Wochen alt? Dann noch herzlichen Glückwunsch und alles Gute! 😉 🙂
Als ich noch Passat 3B fuhr, den 1.8er mit 125 PS ohne Turbo (Benziner) und dann mal eine Runde mit dem neuen Passat 3C 1.9er TDI eines Freundes fahren durfte, fand ich den echt flott. 105 PS klangen echt wenig für das große Auto aber er fuhr sich sehr gut. Und ich denke mal, dass es genau darauf ankommt. Das Fahrgefühl!
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Als ich noch Passat 3B fuhr, den 1.8er mit 125 PS ohne Turbo (Benziner) und dann mal eine Runde mit dem neuen Passat 3C 1.9er TDI eines Freundes fahren durfte, fand ich den echt flott. 105 PS klangen echt wenig für das große Auto aber er fuhr sich sehr gut. Und ich denke mal, dass es genau darauf ankommt. Das Fahrgefühl!
Da hast du Recht! ... Ich denke auch der reicht aus, für die Zwecke für die er gedacht ist 🙂