Welchen GTC kaufen
Also seit dem ich ihn mehrmals gesehen hab, hab ich mich mal wirklich in Auto verkuckt, was nicht überartig aufgemotzt war. Der GTC gefällt mir schon sehr gut. Die Frage ist nur, welches Modell, welchen Motor? Ich fahre mitlerweile so um die 20.000 Kilometer im Jahr. Der Diesel ist bei uns in der Region derzeit aber grad mal noch 14 Cent billiger als Super und 20 Cent billiger als Super Plus. Damals wo Diesel noch für 85Cent erhältlich war und Super 1,09 E kostete hätte ich die Frage nach dem Diesel gar nicht gestellt sondern einfach einen gekauft. Sieht man dann noch den stuerlichen Nachteil und den im Vergleich zum 2,0 Turbo mit 200 PS doch großen Leistungsunterschied, stellt sich die Frage noch mehr.
Wieviel verbraucht euer 1,9 CDTI mit 150PS oder euer 2,0 Turbo mit 200PS?
Da ich so Tuningbegeister bin wollte ich mir eigentlich direkt von Irmscher die Werksveredelung holen. Bekommt man hier auch Prozente drauf, schließlich wollte ich das komplette Programm bis auf die Lederausstatung und Leistungsteigerung. Das währen knappe 5.000€ und macht bei mir gar die Frage nach dem OPC zu warten. Der hätte noch ein krasseren Karosseriesatz und kostet garantiert nicht mehr als 5.000€ mehr als der 1,9 CDTI oder 2.0 Turbo.
Was würdet ihr an meiner Stelle tuen? Ich werde mir zwar meine eigene Meinung dazu machen, aber ich höre immer sehr gerne andere Meinungen dazu.
Zudem ist der Cosmo und der Sport ja ziemlich ähnlich. Allerdings frag ich mich, zu welcher Modelvariante eher die Irmscher Innenraumteile passen. Ich denke das wird der Sport sein, aber vieleicht lege ich auch daneben, kann mir da einer weiterhelfen?
Es währe auch ganz net wenn ihr einfach eure Erfahrungen mit dem GTC kurz schildern würdet.
Probefahrt hab ich leider nur mit dem 1,6er bekommen, der schlapper war als der Corsa und sogar mehr verbraucht hat. Auch die Ausstatung war mager, kein Farbdisplay, keine Klimaautomatik, ziemliche Basis halt. Warum der Händler nur den kargen da hat hab ich mich auch gefragt.
14 Antworten
Also zunächst einmal zum Thema Kosten/Vernunft:
Bei Deiner Fahrleistung wird sich ein Diesel sicher rechnen. Die günstigeren Kraftstoffpreise und der deutlich geringere Verbrauch machen die steuerliche Mehrbelastung mehr als wett. Teurer ist der Diesel in der Anschaffung ja auch nicht.
Zum Thema Verbrauch/Leistung kann ich nichts sagen, fahr nur den 1,8er. Klar sind die 37 kW spürbar.
Irmscher --> Sport, ist doch wohl keine Frage, oder?
Ehrlich gesagt würde ich an Deiner Stelle - falls es kein 1,9er Diesel sein soll - aber doch auf den OPC warten, ganz nach dem Motto: wenn schon, denn schon.
Zu den Vorführwagen: Das hängt sicher auch von der Größe des Autohauses und vom Kundenkreis ab. Ich bin z.B. den 1,8er probegefahren, manche Händler stellen auch Turbos zur Verfügung. Ich denke aber, dass der 1,6er vielen Kunden aufgrund günstigem Verbrauch und ausreichender Motorisierung als vernünftigeste Wahl bei den Benzinern erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von Tantris
Also zunächst einmal zum Thema Kosten/Vernunft:
Teurer ist der Diesel in der Anschaffung ja auch nicht.
Der 1.9 CDTI kostet mit Partikelfilter und Performance Paket immerhin 1500€ mehr als der 200PS Turbo, der das P-Paket schon hat.....
an deiner stelle würd ich einfach abwarten. da kannst du ja dann auch vergleichen ob der opc billiger kommt.
laut tests von der autozeitung ist der 2.0 turbo ein ziemlicher säufer (13l/100km). der 1.9cdti braucht laut test rund 7l/100km.
gruß
spitzer
Zitat:
Original geschrieben von bjorno
Der 1.9 CDTI kostet mit Partikelfilter und Performance Paket immerhin 1500€ mehr als der 200PS Turbo, der das P-Paket schon hat.....
Upps, das P-Paket hatte ich übersehen, ist ja nur beim 200PS-Turbo dabei.
Aber der Verbrauchsunterschied ist schon riesig:
Nur mal angenommen 20000km/a, Verbrauch Diesel 7,5l, Benziner 12l, aktuelle Treibstoffpreise
2.0 Turbo: 2.900,- EUR
1.9 CDTI : 1.600,- EUR
Ähnliche Themen
Vergesst die Angaben von ca. 12 Liter vom Turbo Benziner. Hab den 200PS Caravan Sport. Wenn ich 12 Liter verbrauchen will muss ich immer sehr forsch unterwegs sein. Ich habe mittlerweile fast 7'000 Km gefahren und der Verbrauch hat sich auf die Werksangaben eingependelt, Durchschnitt 9,4 lt. Mit stetig 12 Lt. Durschnitt musst du ein Heizer sein.
tattoofreak
Sicherlich!!!
Du kaufst dir ein Auto mit 200 PS und willst dann nen Spritverbrauch wie bei nem Diesel haben. Ha Ha
Is doch logisch mehr Power = mehr Benzin
Sind wir doch mal ehrlich. Das geht nicht anders.
Außer du gehts ins fitnesstudio und kaufst dir ein Rennrad :-)
Da musst du halt nen Kompromiss finden stärkeres Auto oder Sprit sparen.
MfG
Daniel
... naja, so wie Du schreibst, denkst Du doch nicht wirklich über den Diesel nach oder?
Wenn Du im Corsa ne Bastuck verbaust, willst Du bestimmt keinen Dieselsound. Der Benzinturbo im Sport klingt schon in der Serie ganz gut.
Für Motortuning dürfte sich der Benzinturbo auch besser eignen als der Diesel (240 PS) durch Phase1.
Also wenn es die Finanzen hergeben ...
Na ja, man wird halt auch mal vernünftiger, und da wird es dann auch intressannter einen Diesel zu nehmen. Allerdings fand ich ein anderes Problem:
Ich habe bis zum heutigem Zeitpunkt keinen Car Audio Händler gefunden, der eine Blende für den Astra hat. Für den G sicherlich, aber für den H, keine Chnace. Auch sonst scheint der Umbau ziemlich kompliziert zu sein. So wurde mir damals für 180€ alles eingebaut. Bei dem Auto steht beim gleichen Händler im Kostenvoranschlag plötzlich 360€ (wenn Blende vorhanden). Das ist das doppelte, oder liegts daran das ich nur Umbauen lasse und nichts neues kaufe. Für den Ausbau will er auch noch mal 180€, dann baut er auch wieder alles auf Serie.
Aber ich hatte immerhin heute mal eine kurze Chance einen zu fahren, einen GTC 2,0 T mit 200PS. Ergebnis: Der Motor zieht geil, säuft bei meiner Fahrweise aber doch ganz schön. Ich habs nach 3 Stunden fahren und das war schon wirklich ziemlich im Drittelmix auf 11,5 Liter gebracht. Ok, auf der Bahn und Landstraße hab ich ihn in den Begrenzer doch des öfteren gedrückt. Das währe mir aber auf dauer zu teuer. IUch glaub ich versuch mal ein 1,9 CDTI zu finden, den kann ich mir von irmscher immer noch auf 170 PS Chippen lassen, was ja dann auch reicht.
Wegen verbessert oder geändert, ich hatte zuerst ausversehen 14,5 Liter eingetragen, das ist natürlich nicht so gewehsen, sondern halt 11,5 wie oben angegeben.
Scheiß Tastatur, ich verkauf den Corsa glaub ich samt allen Anbauten, aber wer nimmt so was, ne kurze Auflistung
Corsa C 1,2 16 V 2002 ZV, Klima, E-Fenster, blau Metalic 55000 KM, Scheckheft
Lumma Karosseriesatz
7x17 Felgen
KW Gewinde
schwarze Rückleuchten und Scheiben
Raid Lenkrad, raid Schaltknauf, Irmscher Handbremshebel und Irmscher Leder, Türschalenset Irmscher, Türpinne alu usw.
Pioneer Avic X1 DVD Navi
Rodek 6 Kanal Endstufe
Rodek Lautsprecher und Subwoofer
2 Monitore an den Kopfstützen
DVD Wechsler
dbilas Tuning samt scharfer Nockenwelle auf 110 PS
Raid Hp Maxx Flow Kit
Bastuck Gruppe A Anlage
dazu noch ein paar Tribals auf Motorhaube, Seiten Heckscheibe usw.
Wer kauft den so was, der Opelhändler will ihn nicht, zu extrem sagte er.
Zitat:
Original geschrieben von LuckyB80
Ich habe bis zum heutigem Zeitpunkt keinen Car Audio Händler gefunden, der eine Blende für den Astra hat. Für den G sicherlich, aber für den H, keine Chnace. Auch sonst scheint der Umbau ziemlich kompliziert zu sein. So wurde mir damals für 180€ alles eingebaut. Bei dem Auto steht beim gleichen Händler im Kostenvoranschlag plötzlich 360€ (wenn Blende vorhanden). Das ist das doppelte, oder liegts daran das ich nur Umbauen lasse und nichts neues kaufe. Für den Ausbau will er auch noch mal 180€, dann baut er auch wieder alles auf Serie.
Wegen der Radioblende schau einfach mal bei ebay. Da gibts viele Angebote.
Was den Umbau angeht, so stelle ich mir das nicht so schwer vor. Wenn man das schonmal bei anderen Autos gemacht hat, ist das kein Problem. Man muß nur beim Verkabeln den Überblick behalten. Der Ausbau des Kofferraums ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Wenn es professionell werden soll, müßte ich hier auch auf einen Profi zurück greifen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Erstmal sollte man sich entscheiden, ob Diesel oder Benziner. Wenn diese Frage geklärt ist, dann kommt die Frage der Motorisierung. Eher cruisen, dann dürfte der 1,6 oder 1,8 der richtige sein. Bist du eher der Heizer, dann dürfte der Turbo der richtige für dich sein.
Wenn ihr schon mal beim Thema seit.
Wie sieht es mit dem 170 PS Turbo aus, mit dem Verbrauch ?
Wollte nicht die Suchfunktion nutzen, es gibt bestimmt aktuelle Erfahrungen.
Danke
Ach so.
Haben die Turbos 6 Gänge ?
Die nehmen Super Benzin habe ich mal gelesen oder ist
eigentlich Super Plus vorgesehen/empfohlen ?
Die Turbos und die 1.9CDTI haben serienmässig 6 Gänge. Soweit ich weiss tanken die Turbos Super.
Ich hätt auch noch eine Frage - vielleicht hat mittlerweile jemand eine Antwort: wann kommt der 1.9 CDTI mit 100PS? Bzw. ab wann kann man ihn bestellen? Hier ist doch der eine oder andere mit Händler-Connections - wisst ihr da schon mehr?
Btw, wenn man auf Google nach 1.9 CDTI 100PS sucht, schlägt Google vor: "Meinten Sie 1.9 TDI 100PS" - Frechheit sowas! 😉
Also ich bin nochmal die Preisliste durchgegangen. Wenn ich mit dem Irmscherpacket zusammen bestele, dann sind es 35500€ Dafür kaufen sich andere einen guten Passat, oder auch Vectra. Aber wenn ich wieder so rechne, ds ich dann eigentlich mit dem Tuning fertig währe, und nicht wie beim Corsa Hälfte Auto, Hälfte Tuning, und das passt schon eigentlich nicht mehr eher 1/3 2/3, dann ist man zumindest direkt nach dem Kauf fertig und spart dann auch ein wenig.
Schade nur das www.autobesteprice.de nicht die Opel mit Irmscher Packet ausliefert.