Welchen Golf kaufen ... Fahrspaß
Hallo zusammen!
Nettes Board hier. Leider konnte ich auf meine Frage noch keine Antwort finden.
Ich will mir im Winter ein neues Auto kaufen. Nicht mehr als 9500 € ausgeben(das ist absolute Schmerzgrenze).
Die Versicherungseinstufung spielt keine Große Rolle. Fahre derzeit bei 40 %. Allerdings sollte es im weiteren Unterhalt nicht zu teuer sein. Ich schwanke zwischen den beiden tdi Motoren 130Ps und 150Ps und dem gti turbo bzw. V5. Was könnt ihr mir empfehlen von der Fahrleisung her, dem Unterhalt etc? Ist es überhaupt möglich eines dieser Autos für den Preis bei unter 100.000 KM und Baujahr ab 2000 zu bekommen? Gab es mal ein Facelift?
Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen....
22 Antworten
Zitat:
tust ja fast so alt würd ein Diesel fast genauso viel verbrauchen wie ein Benziner 😁 Ich hab's bei meinem TDI leider noch nie geschafft den Durchschnittsverbrauch in den zweistelligen Bereich zu zu bekommen (obwohl ich mir immer richtig viel mühe gebe) 😉
aber Hallo, zeit ich meinen A4 TDI habe kann ich mit bestimmtheit sagen es sind auch locker 11-13Diesel drin.
Karre voll noch 2 Leute rein und Vollgas da komme ich schonmal nen Halben Tank 150km.
Wenn man von Fahrspaß redet meine ich das auch da ist nix mit Opakarreschieben.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
na wenn dann sollte er mindestens 130ps nehmen.
der 1.9 mit 100 ps den ich mal geafahren habe ist ja untenrum ok, aber oben zieht der eben nur wie 100ps.
Ich glaube für ihn darf es ein bisschen mehr sein
eigene Erfahrung unten gut sagen wir so wie nen 2.0 , etwas mehr. aber ab 170 wird nurnoch schwer bis 200.
115-130PS Diesel sollten es schon sein. 150PS ist schwer zu bekommen
Man da fühlt sich aber jemand beleidigt. Will nicht streiten. be happy 😉
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
aber Hallo, zeit ich meinen A4 TDI habe kann ich mit bestimmtheit sagen es sind auch locker 11-13Diesel drin.
Karre voll noch 2 Leute rein und Vollgas da komme ich schonmal nen Halben Tank 150km.
also nach deiner Rechnung müsste der A4 also ein Tankvolumen von 33-39 Liter haben, würd ich mal kontrollieren lassen 😉 und ich dachte er hätte einen 70 Liter Tank (zumindest der Aktuelle). oder du hast dich nur mit dem Durchschnittsverbrauch verrechnet und nicht mit dem Tankvolumen, das wären dann bei dir 23,3 Liter auf 100 Kilometer. Reife Leistung mein Freund, da ist ein 2.0'er dem A4 TDI natürlich viel vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Wenn man von Fahrspaß redet meine ich das auch da ist nix mit Opakarreschieben.
Genau meine Meinung deswegen fahre ich ja einen TDI. 😉
Das jetzt oder nie habe ich mir beim kauf auch gedacht.
Besser jetzt oder stirb war das 😉
ein 1.8t wäre vom Verbrauch ja noch ziemlich günstig wenn man einigermaßen fahren kann und sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält 😉
Wenn TDI, dann nicht unter 130ps außer man ist vorher was um die 50-60ps gefahren, dann empfindet man das vielleicht anders
Ähnliche Themen
Möchte mal nen Vorschlag machen:
Golf 4 Highline TDI mit 130PS und über 100tkm-
wo der Zahnriemen schon gewechselt ist😉
hallo
alleine beim lesen des titels hatte ich den 1,8 t vorgeschlagen aus den gruendn leistung/sprit. also die tdi s bekommste fuer den selben preis wie benziner allerdings mit mehr km aufer uhr. bitte nicht den v5 mit dem 1,8 t vergleichen , das hoeren verschiedene leute hier nicht gern, und anschliessend haben wir eine unendliche disskussion die schon so oft gefuert wurden. jeder hat staerken und auch schwaechen. finde mit einem hubraum von 2,3 l ist der v5 ein bissl schwach( siehe g3 jubi). 1.8 hat schon eher gti werte . muss aber jeder selbst herausfinden. fazit : probe fahren🙂