Welchen Golf IV bei ca. 2000 km im Monat

VW Golf 4 (1J)

Hallo! ich habe momentan noch ein Leasingfahrzeug und zwar den 118d! da ich aber ab Ende Januar umziehe, brauch ich ein anderes Fahrzeug! Ich will dann jedes zweite Wochenende von Leipzig nach Hause fahren, das sind 800 km hin und zurück! d.h mit sonstigen Fahrten ca. 2000 km im Monat (1500 km Autobahn) meine Frage ist, welchen Golf würdet ihr mir für diese Langstrecken empfehlen?

Danke im Vorraus!

mfg

46 Antworten

muss morgen mal bei dem händler anrufen und mich über das auto informieren!
danke für die ganzen hilfreichen antworten

Zitat:

was soll das immer mit dem Serviceheftchen?

Wenn ich ein Auto kaufe möchte ich Nachweise haben über das was gemacht wurde, wenn die nicht da sind wink ich direkt ab. Klar kann man das fälschen, aber ein ruhiges Gewissen ist auch beim Autokauf Gold wert. Ich schreibe bei mir alle Arbeiten hinten in die Beiblätter, Ölwechsel kann ich ind er Firma machen lassen, dafür gibts dann auch ein Stempelchen.

man kaukelt sich damit ein ruhiges Gewissen vor^^ aber ich weiß was du damit meinst!

Wozu denn einen Diesel bei 2000km/Monat? Viel zu teuer in der Anschaffung, Versicherung und Wartung.
Kauf´ dir einen Benziner und lasse eine Gasanlage einbauen.
Bei bereits umgerüsteten Autos wäre ich vorsichtig. Laufen die zuverlässig, werden sie nicht verkauft. Werden sie verkauft...
Habe heute für schlappe 49,9C/l getankt! Okay, in NL, aber derzeit ist auch in D Gas günstig.

Wieso muß es denn unbedingt VW sein? Ich würde mir - nach 18 Jahren Golf vom 1ser bis 4er - so ein Scheißgerät nie wieder holen. Die Qualität ist mittlerweile unter aller Sau und Welten entfernt vom einstigen Golf 2.
Und vollverzinkt gibt es auch bei der Konkurrenz aus Fernost.

Ähnliche Themen

Jup, mit Wertverlsut gratis. Nummernschild dran = 5000 Euro weg. Der IVer ist im Ganzen gesehen ein sehr gutes Auto, ist nicht umsonst noch so teuer.

mit dem auto von mobile hatt es sich leider erledigt! er sagte mir am telefon dass die autos nur an export verkauft wird 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Tbtl


Wieso muß es denn unbedingt VW sein? Ich würde mir - nach 18 Jahren Golf vom 1ser bis 4er - so ein Scheißgerät nie wieder holen. Die Qualität ist mittlerweile unter aller Sau und Welten entfernt vom einstigen Golf 2.
Und vollverzinkt gibt es auch bei der Konkurrenz aus Fernost.

totaler Schwachsinn, was du da schreibst, kauf dir mal nen KIA u.ä. und wenn du dann mal ein Wischerblatt benötigst, sieht es da wieder ganz anders aus, wenn du 2 Wochen auf das Ersatzteil warten darfst!

das was Kami meinte natürlich auch!

und das die Qualität beim IVer scheiße sein soll, dann schaue dir mal nen ceed oder so an der 100tkm runter hat!

Was man nicht außer Acht lassen sollte: Die Preise bei den so billigen Japanern/Koreanern und Co für Ersatzteile sind teilweise unverschämt teuer. Ein Mercedes-Stern kostet keine 20 Euro, ein Nissan Emblem kostet mal eben 45 Euro, nur mal ein Beispiel von vielen.

ich denke dass ein Golf IV kein schlechtes auto ist, oder warum sieht man so viele auf der Straße! kann mir jemand sagen, was so ein 1.8t bei 130 auf der autobahn braucht?

hallo tobi...
ich fahre selber jedes wochenende nach hause von hamburg nach halle sind etwa 370 km und hab den 1,9l TDi verbrauche je nach fahrweise zwischen 5,7l und 6,8l laut anzeige... spritverbrauch ist immer so um 30 euro ne strecke...da meine ausbildung hier in hamburg bald zu ende ist möchte ich mein auto eh verkaufen...wenn du interresse hast kannst du mich mal persönlich anschreiben, könntest ihn dir auch dieses Wochenende oder nächstes anschauen....

grüße dominik

ps tempomat hab ich auch nachgerüstet

Stempel, Serviceheft......alles Schall und Rauch!

Geht mal zu den etwas anderen "Händlern", die spazieren mit sämtlichen Stempeln rum!

Ausserdem gibts hier schon wieder einen negativen Unterton bzgl. des AJM.
Mein momentaner AJM hat nun 138tkm runter und läuft erste Sahne und das mit der originalen ZKD.
Mein erster AJM (Neukauf im Jahr 2000) im Audi A4 hatte deutlich über 200tkm und auch noch mit der ersten ZKD.
Also es kommt immer drauf an wie mit dem Auto bzw. Motor umgegangen wird! Im Falle des Hernn Kamikaze, wurde der ".:R TDI" wohl gut vom Vorbesitzer rangenommen.

Muss also nicht immer der AJM dran Schuld sein! Man kann einem ASZ oder ARL auch den Hals zudrehen wenn man ihn vergewaltigt!

mir ist einfach nur wichtig dass das auto zuverlässig die 2000 km im monat packt und nicht zu teuer wird!

Warum leugnest du etwas, das selbst VW bekannt ist? Die ZKD ist eine bekannte Schwäche des AJM, Punkt. Sie kann halten, muss sie aber nicht, alleine hier im Forum gibt es dutzende Problemthreads, wieso also willst du ein offensichtliches Problem vom Tisch weisen? Ich finde man sollte den TE darauf hinweisen, ich wusste es damals leider nicht, hätte sonst nach einem 130er weitergesucht. Zum Glück ging die ZKD aber direkt auf der Abholfahrt kaputt und ich bekam eine neue.

Zitat:

totaler Schwachsinn, was du da schreibst, kauf dir mal nen KIA u.ä. und wenn du dann mal ein Wischerblatt benötigst, sieht es da wieder ganz anders aus, wenn du 2 Wochen auf das Ersatzteil warten darfst!

Wenn du meinst...

KIA ist ein Koreaner und zählt als Autohersteller bestimmt nicht zu den renommierten Herstellern.

Ansonsten: bitte mal die TÜV- und ADAC-Statistiken ansehen. Auch wenn die deutschen Hersteller diese zu ihrem Gunsten verfälschen, indem durch Mobiliätsgarantien und Pannenservices viele Pannen erst gar nicht mehr beim ADAC oder TÜV bekannt werden.

Bei Subaru gibt es die Karosse vollverzinkt, eine super Gasanlage ab Werk, und in der Kundenzufriedenheit liegen sie an der Spitze.

Wenn ich mal resümmiere nach 18 Jahren VW und 7 Jahren japanische Motorräder: nie wieder son gottverdammt beschissenes Fahrzeug aus Germany. Habe gerade erst den Rep-Satz ins ach so tolle 02K-Getriebe bauen lassen. Mikroschalter in den Türen spinnen täglich, und vom Vorbesitzer sind Wischergestänge, Wischermotor vo und hi, Drosselklappenteile und und und bereits getauscht worden. Das beste Teil am Golf ist der Auspuff. Der hält schon seit fast 11 Jahren.
Meine CB500 und CBR1000F: tanken, fahren, Urlaub machen, tanken, fahren...
Die Toyotas der Family meines Schwagers: tanken, fahren, tanken, fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen