Welchen Golf 4 auf Golf 3 GTI 2.0 Niveau kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mein 20 Jahre GTI hat mittlerweile schon fast 300.000km auf der Uhr und ich schaue mich grade noch einem IVer Golf um.

Ich bin Student und mein Budget ist ca. 5000 Euro. Einen V5 hätte ich gern mal gekauft, aber der muss ja auch unterhalten werden. Deshalb fällt das flach.

Hatte bisher den 2.0 115PS und war sehr zufrieden. Klar reißt der gegen heutige GTIs nichts mehr, aber der Motor war sparsam (7,5l / 100km), robust (hat mich NIE im Stich gelassen) und machte trotz wenig PS relativ viel Spass fand ich. Ich habe den Motor ca. 70.000km auf Gas betrieben.

Ich schwanke zwischen dem Golf IV 2.0 115PS und dem 1.8l 125PS. Den 1.8t will ich nicht da ich Vielfahrer bin (keine Lust auf defekten Turbo) und eh wieder auf LPG umrüsten lassen möchte - deshalb soll es ein Sauger werden.

Was meint ihr, macht der 2.0 115PS auch im IVer Golf noch bisschen Spass oder muss man da schon was mit Turbo kaufen um auf das Niveau des 3er zu kommen (leichter ist der ja auch).

Ich habe auch den 1.8l 125PS Highline im Auge, aber mein Freund hatte den Motor mal im Leon und sagte, dass mein GTI besser geht (trotz -10PS). Ich habe auch nur schlechtes über den 1.8 20V gehört und zögere deshalb ein wenig.

Zur Austattung - kann ich Highline erwarten für 5000 Euro? Klima, gut Sitze (Recaro) solle der auf jeden Fall haben.

Ach ja, das Auto wird ein km-Fresser werden! Deshalb LPG Umrüstung (Diesel mag ich nicht, teuer, lohnt sich gegenüber LPG überhaupt nicht mehr)

17 Antworten

Ich fahre 1.8t GTi mit 110kw, und Turbo muss man mal fahren, dann will man nichts mehr anderes.
Fahre meine 9 liter und bin damit zufrieden.
Wenn du viel fährst, würde ich auf deiner Stelle nach Diesel suchen, z.b. 130 PS ist der Beste.

4 Zylinder sauger können einfach nix. Wenn du aber drauf kein wert legst, würde ich dir 1.6 er motor empfellen, der ist stabil, und ist am billigsten zu reparieren, zum normalfahren reicht 100 ps auch aus.

Und im Vergleich Spritt, brauchen die 1.8, 1.8t und 2.0 genau dasselbe, obwohl, der 1.8t kann auch sparsamer gefahren werden, zieht dafür auch ordentlich, und weniger Steuer als 2.0. Versicherung ist unterschiedlich, aber 150ps wollen auch bezahlt werden.

So Leute,

bin jetzt auch mal den 1.8t 150PS gefahren. Von allem G4 ist der finde ich relativ nahe am Fahrgefühl meines alten 3er GTIs dran, wobei der aufgrund des Turbos natürlich noch mehr Bums hat.

Werde jetzt also den 2.0 vergessen und gleich nach dem 1.8t 150PS Ausschau halten.

Ich kann das anderen, die von 2.0l GTI auf G4 umsteigen nur empfehlen. Nehmt mind. den 1.8t 150PS, sonst ärgert ihr auch nacher nur - oder einen Diesel. Die TDI kommen mit dem Gewicht des G4 gut klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen