Welchen Galaxy kaufen?
Hallo Forum
Nachdem ich letzte Woche Vater von zwei süßen Mädels geworden bin, denke ich schon mal langsam über nen neues Auto nach.
Rein aus Paltzgründen soll der neue Familienbomber nen Kombi oder nen Van werden.Einige aus unserer Bekanntschaft fahren den Opel Zafira und sind zufrieden damit, aber auch die Namen Sharan und Galaxy vielen mal bei einem netten Bier mit anderen Papas.Habe mir beide Autos mal angeguckt und vom Platz her ist natürlcih nen Galaxy nicht mit dem opel zu vergleichen.Nachdem ich mir die Preise bein Seat und VW angesehen habe (sind ja wohl baugleich?), sehe ich nicht ein für ein und das gleiche Auto rund ein drittel gebraucht) mehr zu zahlen.
Ist ein galaxy in einer Preisregion bis 6000 Euro zu empfehlen? Welche MAcken gibt es (meine Werkstatt sagte das Auto wäre eher russisch Roulette,aber die sind eh etwas Daimler vernarrt..).
Haben soll er minimum Klima.Und weil wir in der Stadt wohnen und max einmal in JAhr in den Urlaub, reicht auch nen kleinerer Benziner.Und älter als 10 jahre soll er nun auch nicht unbedingt sein.Weiter wichtig ist nen Nichtraucherauto.Die Farbe und ob das Ding kratzer hat ist uns eher wurscht.
Welche Schwachstellen gibt es und auf was muß ich achten wenn ich mir sonen Dickschiff angucke?
Was verbarucht das Auto so..Ich habe Horrorgeschichten von bis zu 15l in der Stadt gehört.
Danke Euch für die Antworten
6 Antworten
Herzlichen glückwünsch :-)
hier kannst du nachschauen sgaf.de
Sharan, Galaxy, Alhambra,Forum
Du kaufst auf jeden Fall immer das gleiche Auto... außer du kaufst nen 2.0 oder 2.3 Galaxy... dann hast du nen Ford-Motor, und n Ford Getriebe (bei 5-Gang). Auf garkeinen fall nen älteren Automatik kaufen, und beim dir vorschwebenden preis eher auf die Großraumlimo verzichten, und n schönen Kombi (vllt. n Mondeo 😉 ) Kaufen. da gibts für das geld wesentlich jüngere und unproblematischere Autos. Unter den Vans sind die SGA sicherlich die sprichwörtlichen einäugigen unter den blinden, aber mehr eben auch nicht!
Lass dir von deiner Mercedes-Liebhaber Werstatt aber auf keinen Fall nen Vito, Vaneo oder ne V-Klasse aufschwatzen... dann schon eher n ShaGalHambra.
Beim Mondeo gibts nur eine wirklich ärgerliche große Schwäche... kantenrost an den Türen... der wird aber kostenlos instandgesetzt, wenn das Auto alle Korrossionvorsorgeuntersucheungen bzw Services bei Ford (und nirgendwo anders) gesehen hat.
Ich bin mag allerdings auch prinzipiell diese sogenannten Großraumlimos nicht so gerne...
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Hallo,
Von einem galaxy Benziner rate ich ab, hatte selbst einen 2,0 L. Der war zwar sehr zuverlässig und machte nie Probleme, jedoch ist ein Spritverbrauch von 12-15 Liter normal.
Habe mir deswegen einen Galaxy TDI gekauft. Einfach super 6-7 Liter billiges Diesel!!!
Kostet im Schnitt 2-3 Tausend mehr aber das Geld hast du in 2 Jahren wieder drin, und außerdem ist der TDI unkaputtbar.
MfG
Also ich kann mich meinen Vorredner NICHT anschließen ,ich fahre selber den 2.0 I galaxy,wohne auch in der stadt.Wenn der 2.0 I gali in der Stadt 15liter verbraucht dann stimmt etwas mit dem LMM (luftmengenmesser) nicht.Lasse dir nicht solche horrorgeschichten aufschwatzen.(sorry Mutzemaus 1)
Mein durschnittsverbrauch beträgt in der Stadt um die 12liter aber auf keinen fall mehr .Wenn ich Autobahn fahre brauche ich um die 10l.Das stimmt das der 2.0 und 2,3 Motoren von Ford sind ,identisch in allen drei Fahrzeugen sind die dieselmotoren (alle von VW) aber muss der Ford Motor deshalb schlechter sein???? Nein ,seit 2 Jahren auf LPG umgerüstet und mittlerweile 162tkm ohne Probleme runtergerasselt.
Ich würde dir auf jeden fall den 2 liter empfählen.Dir sollte aber bewusst sein das es keine Renmaschine ist , der gali hat ein leergewicht von knapp 1800kg.Wenn du etwas zügiger beschleunigen möchtest wäre der 2,3 eine gute alternative. Aber wie oben schon erwähnt bei sgaf-forum bist du gut beraten.Du kannst den ja auch auf LPG (autogas) umrüsten lassen so wie ich . Hast die güstigere steuern und versicherrung und die anlage ist für ein 4 zylinder auch nicht so teuer.Es kommt nur drauf an wie viel KM du im jahr fährst.
gruß spearhead
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
ich habe 9,5 Jahre den 2,3 l mit 145 PS gefahren, mein Verbrauch lag so um die 10 Liter bei Vollgasfahrt auf der Bahn waren es auch schon mal 13,5 liter, aber bestimmt nie 15 Liter. Der Motor lief hervorragend, ich hatte nie eine Panne oder dergleichen. Jetzt fahre ich einen 2,0 Ghia mit 145 Ps, der Verbrauch liegt jetzt zwischen 8 und 9 Liter. Die 0,3 l Hibraum vermisse ich schon etwas, aber ansonsten bin ich nach 16 000 km sehr zufrieden.
Gruß
Karlheinz
Original geschrieben von Spearhead ,
Also ich kann mich meinen Vorredner NICHT anschließen ch fahre selber den 2.0 I galaxy,wohne auch in der stadt.Wenn der 2.0 I gali in der Stadt 15liter verbraucht dann stimmt etwas mit dem LMM (luftmengenmesser) nicht.Lasse dir nicht solche horrorgeschichten aufschwatzen.(sorry Mutzemaus 1)
Mein durschnittsverbrauch beträgt in der Stadt um die 12liter aber auf keinen fall mehr .Wenn ich Autobahn fahre brauche ich um die 10l.Das stimmt das der 2.0 und 2,3 Motoren von Ford sind ,identisch in allen drei Fahrzeugen sind die dieselmotoren (alle von VW) aber muss der Ford Motor deshalb schlechter sein???? Nein ,seit 2 Jahren auf LPG umgerüstet und mittlerweile 162tkm ohne Probleme runtergerasselt.
Ich würde dir auf jeden fall den 2 liter empfählen.Dir sollte aber bewusst sein das es keine Renmaschine ist , der gali hat ein leergewicht von knapp 1800kg.Wenn du etwas zügiger beschleunigen möchtest wäre der 2,3 eine gute alternative. Aber wie oben schon erwähnt bei sgaf-forum bist du gut beraten.Du kannst den ja auch auf LPG (autogas) umrüsten lassen so wie ich . Hast die güstigere steuern und versicherrung und die anlage ist für ein 4 zylinder auch nicht so teuer.Es kommt nur drauf an wie viel KM du im jahr fährst.
gruß spearhead
Zitat:
Hallo,
dein Beitrag ist zwar schon ne Weile her, aber ich kann nur den GALAXY empfehlen...
Wir sind von AUDI A3 auf Ford umgesiegen, wegen der Familienkarre etc.
Spritverbrauch ist relativ hoch (10-12 Lt.) in der Stadt. Wir fahren aber relativ wenig und somit ok. Versicherung ist günstig (D.A.S.) und ich kann diese Auto nur empfehlen. Wir haben Bj. 97 und dfür knapp 6000,- Euro hingelegt...Inkl. Integrierte Kindersitze, Frontscheibenhaeizung, Klimatronic... läßt fast keine Wünsche offen, je nachdem welche man hat...
Würde ich immer wieder machen..Gruß Rini
Original geschrieben von Chrissie72
Hallo ForumNachdem ich letzte Woche Vater von zwei süßen Mädels geworden bin, denke ich schon mal langsam über nen neues Auto nach.
Rein aus Paltzgründen soll der neue Familienbomber nen Kombi oder nen Van werden.Einige aus unserer Bekanntschaft fahren den Opel Zafira und sind zufrieden damit, aber auch die Namen Sharan und Galaxy vielen mal bei einem netten Bier mit anderen Papas.Habe mir beide Autos mal angeguckt und vom Platz her ist natürlcih nen Galaxy nicht mit dem opel zu vergleichen.Nachdem ich mir die Preise bein Seat und VW angesehen habe (sind ja wohl baugleich?), sehe ich nicht ein für ein und das gleiche Auto rund ein drittel gebraucht) mehr zu zahlen.Ist ein galaxy in einer Preisregion bis 6000 Euro zu empfehlen? Welche MAcken gibt es (meine Werkstatt sagte das Auto wäre eher russisch Roulette,aber die sind eh etwas Daimler vernarrt..).
Haben soll er minimum Klima.Und weil wir in der Stadt wohnen und max einmal in JAhr in den Urlaub, reicht auch nen kleinerer Benziner.Und älter als 10 jahre soll er nun auch nicht unbedingt sein.Weiter wichtig ist nen Nichtraucherauto.Die Farbe und ob das Ding kratzer hat ist uns eher wurscht.
Welche Schwachstellen gibt es und auf was muß ich achten wenn ich mir sonen Dickschiff angucke?
Was verbarucht das Auto so..Ich habe Horrorgeschichten von bis zu 15l in der Stadt gehört.
Danke Euch für die Antworten