Welchen Frostschutz in Scheibenwaschanlage?
Hallo
Jetzt habe ich mir auch mal einen Audi gegönnt. 😎 Nach mehreren Jahren Honda. In wenigen Wochen werde ich Ihn haben. Natürlich kurz vorm Winter.
Beim Honda war es im Winter so, dass die Scheibenwaschanlage, durch den Frostschutz aus dem Supermaktkanistern, die Düsen verstopft hatte.
Auch bei Plusgrade! Aber seltsamerweise auch nicht immer, was die Suche nach der Verursachung schwierig gestallte!😕
Das "teure" Frostschutzmittel von Honda machte keine Probleme! Werden wohl die Tenside gewesen sein. Auch hatte ich keine Probleme mit Spiritus!
Wie verhält sich dieses Problem beim Audi A3? Muß ich jetzt immer noch auf das preiswerte Mittel verzichten?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
das Xtreme ist wirklich zu empfehlen, ich zahle für 5 Liter gerade mal 12 Euro^^Großhandel sei Dank
Ich glaube auch. Werde es dann über meine "Süße", im Fachhandel kaufen. Sicherheit geht vor!
Zitat:
Original geschrieben von Donkey01
Ich glaube auch. Werde es dann über meine "Süße", im Fachhandel kaufen. Sicherheit geht vor!Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
das Xtreme ist wirklich zu empfehlen, ich zahle für 5 Liter gerade mal 12 Euro^^Großhandel sei Dank
...''echt''?! -der Fachhandel ist nicht zufällig in meinem ''Revier'' wa ?! 😎
MfG
der Schlüper
Benutze auch das normale Sonax AntiFrost & Klarsicht Konzentrat, funktioniert einwandfrei. Ist zwar teurer in der Anschaffung, macht nach meiner Meinunung aber auch mit deutlich weniger Materialeinsatz sauber wie dieses billige Baumarkt Zeugs.
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
...''echt''?! -der Fachhandel ist nicht zufällig in meinem ''Revier'' wa ?! 😎Zitat:
Original geschrieben von Donkey01
Ich glaube auch. Werde es dann über meine "Süße", im Fachhandel kaufen. Sicherheit geht vor!
MfG
der Schlüper
Bin in Köln sesshaft, verschicken kann/dürfen wir das nicht, bzw DPD macht da nicht mit....
Also mööööp du wohnst inner falschen Ecke :-)
Ähnliche Themen
Nehme auch "Sonax Antifrost & Klarsicht Konzentrat" und misch das dann mit destilliertem Wasser 1:1.
Destilliertes Wasser gegen Kalkflecken... auch in der Sommermischung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Vodka 🙂MfG
der Schlüper
+Cola
= Sauerrei
ich nehme Scheibenklar ausm Baumarkt, immer schön mehr als die Doppelte Menge mit Frostschutz.
Hatte bisher noch nie Probleme, obwohl Temperaturen bis - 20 Grad, im letzten Winter war es so...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich lass im Winter meine Standheizung durchlaufen, dann gefriert das Wasser erst gar nicht 🙂 😉
auch will :-)
nein im ernst, hab bis jetzt alles bunt gemischt reingekippt hat nie probleme gemacht, die reinigungswirkung von dem billigzeug ist halt unter umständen nicht so gut, wobei baumarkt immer abwertend verwendet wird, in unserem gibts auch die luxuriöseren sachen wie sonax oder z.b. auch gute öle ala liqui moly oder ähnliches...
apropo, bei mir verstellen sich die Düsen manchmal kommt das bei euch auch vor?
Viele vergessen, dass das falsche Mittel der evtl verbauten SWR vom Xenon überhaupt nicht bekommt, bzw dem Scheinwerfer selber. Es gibt da Mittelchen...uiui da kannste gleich sandstrahlen..!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Viele vergessen, dass das falsche Mittel der evtl verbauten SWR vom Xenon überhaupt nicht bekommt, bzw dem Scheinwerfer selber. Es gibt da Mittelchen...uiui da kannste gleich sandstrahlen..!! :-)
Drum sollte man immer drauf achten, dass das Mittel keine Spannungsrisse verursacht.
@ Maxi
...die Frage ging eigentlich an den Herrn mit den hübschen '' und der Adresse des Fachhandels aber trotzdem Danke für dein Engagement!😁
@ Felux
Düsen verstellen sich nur bei heftiger Liebe auf der Motorhaube- sonst konnte ich es noch nicht feststellen.
MfG
der Schlüper
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Viele vergessen, dass das falsche Mittel der evtl verbauten SWR vom Xenon überhaupt nicht bekommt, bzw dem Scheinwerfer selber. Es gibt da Mittelchen...uiui da kannste gleich sandstrahlen..!! :-)
Jo, dass ist ein Problem. Bislang hatte ich beim Civic nur normalen Kunststoff. Dort gab es keine Probleme.
Beim Neuen ist Xenon mit Kurvenlicht angesagt.
Ich hoffe, dass das Licht jetzt viel besser ist.Beim Civic Bj.03 hatte ich erst mit "Phillipps +60%" gutes Licht. Aber das ist ein anderes Thema!!Ich habe letzten Winter sehr gute Erfahrungen mit dem Winter
Scheibenwasch-Zusatz von ARAL gemacht ( neue Rezeptur seit 2008 ! )
Zitat:
Original geschrieben von Felux
auch will :-)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich lass im Winter meine Standheizung durchlaufen, dann gefriert das Wasser erst gar nicht 🙂 😉nein im ernst, hab bis jetzt alles bunt gemischt reingekippt hat nie probleme gemacht, die reinigungswirkung von dem billigzeug ist halt unter umständen nicht so gut, wobei baumarkt immer abwertend verwendet wird, in unserem gibts auch die luxuriöseren sachen wie sonax oder z.b. auch gute öle ala liqui moly oder ähnliches...
apropo, bei mir verstellen sich die Düsen manchmal kommt das bei euch auch vor?
habe ich noch nie gehört.
Sind sie nicht beheitzt, bezahlste um die 8 EUR für einen neuen Satz, ne, mom pro Stück.
Dann gleich die vom Golf 5 nehmen, bei VW für 16,xx EUR beheitzte Fächerstrahldüsen. Was besseres gibt es nicht.
Bei Praktiker gibts momentan 25% auf alles da gibt es auch Sonax Xtreme Nano Pro, kostet dort momentan dann nur 14,**EUR.
Ich benutze seit Jahren NIGRIN in rot (gibt's auch in blau) und geht einwandfrei - habe aber auch die beheizten Scheibenwaschdüsen. Mit der SWRA gibt es auch keine Probleme.
Weil der Waschwasserbehälter wegen Xenon doch ein bissle größer ist, und man sowieso schlecht den Füllstand sieht kipp ich die Brühe allerdings immer pur rein.
Kostenpunkt so um 10 € im hela Baumarkt.