Welchen Endrohrdurchmesser?

Audi A4 B7/8E

Hallo allerseits,

ich will bei meinem B6 sichtbare Endrohre anschweissen.

Was meint ihr welche ich nehmen soll, 76mm oder 90mm.

Welchen Dm haben eigentlich die originalen beim 1.8T, 70mm oder weniger?
Auf jeden Fall will ich eingerollt und abgeschrägte haben, aber sie sollen nicht zu prollig wirken.

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Danke und Grüße.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black t-reg


@olli190175

Die Endrohre von Bastuck haben rund 80 Euro gekostet. Dazu kommt der Anbau, in meinem Fall 40 Euro. Ingesamt bin ich mit dem Zugewinn an Optik für 120 Euro gut zufrieden.

Danke für die Info!

Für 120 € würde ich mir die auch dranbosseln lassen. Ist ein guter Preis!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Meiner Meinung nach sähe das wesentlich besser aus, wenn die Endröhre einigermassen mit dem Stossfänger abschliessen würden.

Grüße Stevo

Lann ich nur zustimmen, es sollte kein Unterschied zu origianl zu erkennen sein.

Bei Bild 8 stehen die ja verdammrt weit draussen.

Es scheint, als ob audi4ever die Schnauze voll davon hat, dass unendlich viele Webspace in Anspruch nehmen um ihre Autos in einer Galerie zu parken, sich aber ansonsten nicht einbringen in Foren etc.
Einerseits verständlich, andererseits haben wohl viele ihre Galerie nur aus diesem Grund dort eingerichtet.
Ich werde für meinen Teil an anderer Stelle eine Galerie einrichten. Bis es soweit ist, könnt ihr die Bilder in der Fahrerdatenbank von audi4ever unter dem User "Der Wolf" innerhalb des Modells A4 Avant B7 aufrufen.

Ja, einen direkten externen Aufruf lässt Audi4Ever.at nimmer zu. Hatten wir aber schonmal:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hab mir auch die Bastuck-Blenden dranmachen lassen und so schaut's aus:
http://home.arcor.de/pimpi/update3.jpg

Habe den Mechaniker extra darauf hingewiesen, dass die Dinger nicht soweit rausschauen sollen und es ist echt super geworden. So wie es auf den Bildern von "The Chosen" zu sehen ist wollte ich es nämlich nicht - gefällt mir überhaupt garnicht.

Außerdem wurde die komplette Rückseite des ESD mit einer schwarzen Paste (?) eingeschmiert (gegen Korossion?). Jetzt fällt der glänzende Endtopf unter der Heckschürze auch nicht mehr so auf (vergleiche Bild von The Chosen).

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


90mm hatte der S4 B6 und dassah für mich echt Super aus.

Der S4 hat um die 80mm oder so, aber definitiv keine 90mm.

Hey Pimpi,

schicke Endrohre!!!

@all

der Link in der Signatur sollte jetzt wieder funktionieren.

Hi,

könnt ihr mal rausbekommen, was die bei euch nach dem Schweißen gegen Korrosion drangeschmiert haben?
Ich will nix schweißen lassen, nachher gammelts genau da und ich habe nichs gewonnen, daher wollte ich anschraubbare Rohre, aber wenns da einen sicheren Weg gibt?!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von f!r3b@ll


könnt ihr mal rausbekommen, was die bei euch nach dem Schweißen gegen Korrosion drangeschmiert haben?
Ich will nix schweißen lassen, nachher gammelts genau da und ich habe nichs gewonnen, daher wollte ich anschraubbare Rohre, aber wenns da einen sicheren Weg gibt?!

Ich nehme an, dass es bei mir eine Art "Auspuffdichtmasse" ist, welche auch hitzebeständig ist. Meinte zumindest mein Kumpel. Einen Korossionschutz bei den Schweißnähten sollte aber eine gute Werkstatt (auch unaugefordert) anbringen.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Hab mir auch die Bastuck-Blenden dranmachen lassen und so schaut's aus:
http://home.arcor.de/pimpi/update3.jpg

 

Hi pimpi,

mir würde selbst das zu weit nach hinten rausstehen.

So wie bei black t-reg würde es mir richtig gut gefallen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


mir würde selbst das zu weit nach hinten rausstehen.

Naja, das hängt aber auch von der Heckschürze ab! Beim B7 ist weit aus besser zu machen als beim B6, da die Auspuff-Aussparung nicht ganz nach unten geht. Würde bei mir die Blende oben bündig mit der Stoßstange abschließen, würde das Endrohr wahrscheinlich unten zu weit drin sein und das Plastik drüberstehen. (schwer zu erklären)

Hallo Leute,

Danke für die vielen Kommentare.

Müssen eigentlich die Endtöpfe beim Schweißen abgenommen werden, oder kommt man so auch an die obere Seite ran?

Ich werde auch die 90mm-Version anbringen, sieht um einiges besser aus.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Naja, das hängt aber auch von der Heckschürze ab! Beim B7 ist weit aus besser zu machen als beim B6, da die Auspuff-Aussparung nicht ganz nach unten geht. Würde bei mir die Blende oben bündig mit der Stoßstange abschließen, würde das Endrohr wahrscheinlich unten zu weit drin sein und das Plastik drüberstehen. (schwer zu erklären)

Ja, da hast du natürlich recht!

Und mit der Heckschürze des Exterieur-Pakets (das ich ja habe) ist das ganze noch einfacher, da ja bündig abgeschlossen werden kann.
So wie hier bei black t-reg:

Wenn man die Halterung über dem Endschalldämpfer abschraubt hängt der ganze Auspuff weit genug runter, um drumherum schweissen zu können. Es muss also nicht demontiert werden.

uuups, hier das Bild:

Hallo,
habe gerade auch das leidige Thema mit den Endrohren,meine sind 90 mm.Könnt Ihr euch mal kurz äußern
zu mein thema letzte Seite Singlefram B6.Eure Meinung ist mir verdammt wichtig.

Ich hoffe bis gleich mal.

Gruß Pauli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, da hast du natürlich recht!

Und mit der Heckschürze des Exterieur-Pakets (das ich ja habe) ist das ganze noch einfacher, da ja bündig abgeschlossen werden kann.
So wie hier bei black t-reg:

Ja auf dem Bild von BlackT-Reg sieht man es schön was ich meine. Habe mir gerade nochmal Bilder von meinem Wagen mit den alten originalen Endrohre angeschaut. Die stehen da auch etwas weiter raus/drüber.

Deine Antwort