Welchen Endrohrdurchmesser?
Hallo allerseits,
ich will bei meinem B6 sichtbare Endrohre anschweissen.
Was meint ihr welche ich nehmen soll, 76mm oder 90mm.
Welchen Dm haben eigentlich die originalen beim 1.8T, 70mm oder weniger?
Auf jeden Fall will ich eingerollt und abgeschrägte haben, aber sie sollen nicht zu prollig wirken.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Danke und Grüße.
50 Antworten
Ich würd 90 mm nehmen, sieht einfach am stimmigsten für mich aus .
Original sind etwas mit über 70mm, da wirst du keinen Unterschied zu 76mm sehen. Oder sind die originalen 76mm ? ? ?
Kannst doch am einfachtsen an deinem Wagen mal messen gehen.
Danke für die Antwort "JJ"
leider habe ich derzeit noch die Versteckten vom Diesel.
Aber ich glaube du hast Recht, zwischen 70mm und 76mm wird optisch fast kein Unterschied sein.
Grüße
90mm hatte der S4 B6 und dassah für mich echt Super aus. Wenn bei mir mal was anderes drunterkommt dann in 90mm.
100mm finde ich total übertrieben .
Re: Welchen Endrohrdurchmesser?
Zitat:
Original geschrieben von GV6TDI
Was meint ihr welche ich nehmen soll, 76mm oder 90mm.
Guten Morgen,
ich habe vor eineinhalb Wochen die 90mm Bastuck-Endrohre mit 20° Schräge anschweißen lassen. Zunächst war ich ganz schön erschrocken, sieht doch schon ziemlich gewaltig aus im Vergleich zu den Serien-"Röhrchen" ...
Ich denke, wie meine Vorredner bereits anmerkten, sind 90mm absolut okay: Es fällt auf, ist aber nicht allzu aufdringlich. Außerdem passen nun (endlich!!!) auch die Proportionen!
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
90mm hatte der S4 B6 und dassah für mich echt Super aus. Wenn bei mir mal was anderes drunterkommt dann in 90mm.
100mm finde ich total übertrieben .
Das finde ich auch. Ich hab schon A4 mit 90 mm gesehen, fand ich wirklich ok, ein Freund hat 2 x 100 mm, finde ich dann deutlich zu groß, obwohl es gerade mal ein cm ist....
Grüße
Jan
Unter den Bildern in meiner Signatur sind einige mit 2 x 90mm abgeschrägt von Bastuck zu sehen.
Die Heckansicht gefällt mir gut, ist aber nicht mit dezent zu beschreiben. Wer Wert auf den zurückhaltenden Auftritt legt, sollte wohl lieber zu 76 mm greifen.
Zitat:
Unter den Bildern in meiner Signatur sind einige mit 2 x 90mm abgeschrägt von Bastuck zu sehen.
Du mußt mal Deine Sig neu verlinken, A4E hat da was geändert in den letzten Tagen 😉
Hi JJ_Rafael,
habe gerade getestet. Bei mir läuft der Link problemlos?!
Nur weil Du als User Registriert bist und es zu Deinem eigenen Fahrzeug geht 😉
Für uns funktioniert diese Weiterleitung nicht mehr, das hat A4E geblockt!
Servus,
JJ hat recht, der Link geht net, man muss die URL um die Parameter: &type=0&user= kürzen, dann gehts...
@black t-reg
Wie wurden die Rohre denn verschweißt? Sind ja Edelstahl deine Endrohre...
Zwecks Schweißnaht rosten etc. oder wurde da was versiegelt....
Grüße
So Jungs, habe jetzt die Signatur geändert und den Link gekürzt. Vielleicht kann das einer von Euch mal kurz testen.
@f!r3b@ll
die Endrohre wurden direkt an den Endtopf geschweisst, danach mit einer aushärtenden Paste eingeschmiert. Darüber kam dann am Ende noch graue Farbe. Das sollte wohl reichen.
Anbei noch einmal ein Bild von unten:
Thx, danke!
Der Link geht trotzdem nicht, komisch, wenn man ihn aber markiert und dann nochmal Return drückt wird er aufgerufen?!!? 😕
So habe nun nochmal den Link geändert. Hoffentlich klappt das jetzt.
Link zu audi4ever / Na wie denn nu!
Hallo Leute,
habe meine Signatur gerade erneuert bzw. angepasst!
Und jetzt funktioniert´se nicht mehr!
Hat jemand nen Tip? Wie o.b. die Geschichte mit "&type=0&user=" kürzen hab ich schon probiert! Funzt trotzdem nicht...!??
😕 🙁
Ciao
der OZ