Welchen Endrohrdurchmesser?
Hallo allerseits,
ich will bei meinem B6 sichtbare Endrohre anschweissen.
Was meint ihr welche ich nehmen soll, 76mm oder 90mm.
Welchen Dm haben eigentlich die originalen beim 1.8T, 70mm oder weniger?
Auf jeden Fall will ich eingerollt und abgeschrägte haben, aber sie sollen nicht zu prollig wirken.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Danke und Grüße.
50 Antworten
Pauli nimm doch die Bastuck teile
finde ich am besten von allen
ansonsten BN Pipes allerdings habe ich davon noch keine Fotos gesehen wie weit die raus stehen
@all
sagt mal mein Vorgänger hat die Atu Tüten drangebastelt stehen nur weit raus kann man an soner Schweißstelle ohne weiteres nochmal dranschweißen oder lieber seinlassen?
@hille 2001
man kann die Endrohre ohne weiteres auch im nachhinein kürzen. Man kann entweder direkt anm der Schweissnaht abtrennen und kürzen, alternativ geht auch an anderer Stelle. Sie sollte nur nicht zu weit hinten liegen. Man sollte darauf achten, dass die Werkstatt die Trenn- bzw. Schweissstelle vor Korrosion schützt.
finde die 90mm auch supi.
Hat jemand gute Erfahrung mit einem (auf der Bastuck-Webseite aufgeführten) Händler in Raum Frankfurt der die Teile vielleicht auch gleich dranschweissen würde???
Hallo,
sacht mal wie habt ihr/die Werkstätten das eigentlich gemacht, um das 90iger Rohr von Bastruck anzubringen?
Soll heißen, das Orginalrohr was rauskommt ist ja bei weiten nicht so dick.
Also, wurde das orginal Rohr komplett abgetrennt, ein Stück stehen gelassen oder wie auch immer und das 90iger ROhr direkt auf den ESD gebrutzelt?!
wie ist das mit dem Korosionsschutz innerhalb des Rohres? Da ist ja auch ne Schweißnaht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
sacht mal wie habt ihr/die Werkstätten das eigentlich gemacht, um das 90iger Rohr von Bastruck anzubringen?
Soll heißen, das Orginalrohr was rauskommt ist ja bei weiten nicht so dick. Also, wurde das orginal Rohr komplett abgetrennt, ein Stück stehen gelassen oder wie auch immer und das 90iger ROhr direkt auf den ESD gebrutzelt?!
Wie das Bastuck-Rohr drankommt wurde hier ja schon angesprochen (mit Bild)!
Also ich habe bei mir Ø100 drann und finde das sieht noch dezent aus.
Dachte zuerst das es wenn ich Pech habe zu protzig wirkt aber die Aussparungen des Heckansatzes sind ja 140-150mm breit da geht schon einiges.
Bild:
http://download.audi4ever.at/.../...106da6e1a37b9de5919796f33d67fc.jpg