ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Welchen Dieselmotor würdet Ihr bestellen?

Welchen Dieselmotor würdet Ihr bestellen?

Themenstarteram 18. Juli 2010 um 17:05

Hallo liebe Passat Gemeinde,

mein Bruder muss sich nächste Woche entscheiden, welchen Motor er in seinen Passat möchte. Das Auto wird geleast, da er selbstständig ist und die Konditionen zur Zeit beim Passat echt sehr gut sind. Der VW-Händler hat gemeint, dass man den Passat noch ca. 3 Wochen bestellen kann. Mir ist auch klar dass im Herbst ein neuer Passat auf den Markt kommt, aber der aktuelle ist sicherlich ausgereifter als ein neues Modell.

Meine Fragen an euch: Für welchen Dieselmotor würdet Ihr euch, bei einer jährlichen Laufleistung von 55000 km, entscheiden? Handschaltung oder DSG-Getriebe? Ein Modell mit Blue Motion oder Blue Tech?

Herzlichen Dank für eure Meinungen

Mfg

Michi00

Beste Antwort im Thema
am 18. Juli 2010 um 21:17

Also ich fahre den 170 PS Diesel, bin SEHR zufrieden, nimmt bei ca. 160 km/h ca. 6,5 l - das finde ich ok.

Was ich bei dieser Laufleistung (klingt nach viel Autobahn) in JEDEM Fall nehmen würde ist - ACC !!

Möchte es nicht mehr missen, insbesondere bei Kolonnenfahrten oder Stau..

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 20. Juli 2010 um 15:54

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter

Zitat:

Original geschrieben von Zaldoran

Ja warum das weiß ich auch nicht, nur dass laut Handbuch es normal sei, wenn beim Bremseingriff durch das ACC ungewöhnliche Geräusche auftreten.

Aber eigentlich nur, wenn er infolge einer größeren Geschwindigkeitsdifferenz heftiger zugreifen muss.

Ja da ist es auch ab und an zu hören, geht aber im allgemeinen Fahrgeräusch unter. Hauptsächlich (bzw. immer) kurz vorm Stillstand.

Hmmm, hat das nur mein ACC? Dann sollte ich vielleicht mal nen extra Fred aufmachen...

Zitat:

Original geschrieben von Zaldoran

Hmmm, hat das nur mein ACC? ...

Nein, hat nicht nur Deiner. DIe Geräusche haben alle Passat mit ACC. Das liegt am fehlenden zweiten Bremszylinder, war die Antwort eines Vertriebsmanns vom Hersteller TRW Automotive auf meine Frage des warum. Das Abzustellen ist aber dann doch etwas teurer und den Autos der oberen Klassen vorbehalten.

@Drosselung 170 PS CR:

Ich habe nun 40 TKM runter und kann von einer Drosselung nichts feststellen.

@Leasingangebot:

Das Angebot ist in der momentan etwas vorsichtigeren Zeit schon ganz OK, allerdings weit entfernt von den Angeboten vor 2-3 Jahren.

Eventuell würde ich noch einmal eine Finanzierung dagegen checken. Immerhin werden in den vier Jahren 25.500 € bezahlt. Mit ordentlich Rabatt sollte ein auslaufender Passat für LP 36.000 für irgendwas um die 30.000 zu bekommen sein. Das dann ein Passat nach 4 Jahren nur noch 5.000 bringt ist unwahrscheinlich. Wenn die Finanzierungszinsen nicht allzu hoch sind, könnte es deutlich günstiger sein, den Wagen zu kaufen und zu finanzieren.

Gruß

Karsten

Themenstarteram 20. Juli 2010 um 18:32

Guten Abend zusammen,

hab mir heute mal ein Vergleichsangebot vom Skoda Oktavia eingeholt. Der ist ja bei gleicher Ausstattung ca. 80€ netto günstiger im Monat. Obwohl es ja die Gleiche Technik ist z.B der Motor ist ja der Gleiche. Mir ist aufgefallen dass der Oktavia 2.0 TDI 140 PS und DSG laut Werksangabe kombiniert 0,8 Liter weniger benötigt. Kann man das Glauben? Habt Ihr euch damals befor Ihr euren Passat gekauft habt auch über den Oktavia informiert?

Mfg

Michi00

Zitat:

Original geschrieben von Michi00

Guten Abend zusammen,

hab mir heute mal ein Vergleichsangebot vom Skoda Oktavia eingeholt. Der ist ja bei gleicher Ausstattung ca. 80€ netto günstiger im Monat. Obwohl es ja die Gleiche Technik ist z.B der Motor ist ja der Gleiche. Mir ist aufgefallen dass der Oktavia 2.0 TDI 140 PS und DSG laut Werksangabe kombiniert 0,8 Liter weniger benötigt. Kann man das Glauben? Habt Ihr euch damals befor Ihr euren Passat gekauft habt auch über den Oktavia informiert?

Mfg

Michi00

Den Oktavia würde ich eher mit dem Golf vergleichen, auch wenn er von der Größe zwischen beiden liegt. Sowohl vom Geräusch- als auch vom Sitzkomfort kann er m.E. mit dem Passat nicht mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von newgolf

 

Den Oktavia würde ich eher mit dem Golf vergleichen, auch wenn er von der Größe zwischen beiden liegt. Sowohl vom Geräusch- als auch vom Sitzkomfort kann er m.E. mit dem Passat nicht mithalten.

Find ich auch. Du müsstest den Passat Variant mit dem Skoda Superb Combi vergleichen.

Gruß

yo-chi

am 20. Juli 2010 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von febrika3

Nein, hat nicht nur Deiner. DIe Geräusche haben alle Passat mit ACC. Das liegt am fehlenden zweiten Bremszylinder, war die Antwort eines Vertriebsmanns vom Hersteller TRW Automotive auf meine Frage des warum. Das Abzustellen ist aber dann doch etwas teurer und den Autos der oberen Klassen vorbehalten.

Na dann ist ja alles im Lack :) Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Welchen Dieselmotor würdet Ihr bestellen?