Welchen "Cruiser" als Erstwagen?

Guten Abend liebe Forum User,

Erstmal zu mir:

Ich bin 20 Jahre alt und habe in voraussichtlich 1-3 Monaten meinen Führerschein.
Zudem mache ich grad eine Ausbildung und komme im ersten Lehrjahr bei 804.34 EUR. Netto raus.
von dieser Summe bleibt mir alles zur Verfügung weil ich noch bei meinem Eltern wohne und sonst keine Fixkosten habe. Das Auto würde ich dann direkt auf mich anmelden (Will das alles selber zahlen)

Seit einem Jahr mache ich mir nun Gedanken welchen Wagen ich mir kaufen soll.
Und da kommen wir schon zu meiner Frage:

Welchen Wagen bis 10.000 EUR. könnt ihr mir empfehlen?

Schalter und Kleinwagen sind für mich keine Option. Ich habe da eher einen bequemen Cruiser im Kopf, da ich nichts von unnötigem rasen halte, weder ein fan davon bin kurven wie ein "Profi" zu fahren oder mir Rennen auf der Autobahn liefern möchte. Ich denke eher an einen "Gleiter" einsteigen, Tür zu und sich wie zuhause fühlen ( Ich hoffe Ihr wisst was ich meine) Folgende Fahrzeuge kann ich mir vorstellen (unten aufgelistet). Ich würde das Auto unter der Woche kaum bewegen, da ich sehr gut mit der Bahn zur Arbeit komme und nach Feierabend alles andere als Cruisen im Kopf habe. Ob das wohl an den Benzin Preisen liegt?

W210 MOPF ab 2001 ( übrigens Wirklich der schönste Innenraum den Mercedes je hinbekommen hat und das schlimmste Problem... Rost)
W211 MOPF
W220 MOPF
W221 Vor-MOPF
W219 MOPF
W209 MOPF

Was haltet Ihr von den oben genannten Modellen? für weitere Vorschläge aller Art bin ich Offen

39 Antworten

@olli27721 Ey Dikka lern mal lesen, unter der Woche wird nicht gefahren. Peilst du das? Ich komm zur Arbeit ohne Probleme mit der Bahn. Was will ich bitte unter der Woche mit meinem Auto wenn ich voll im Arsch bin und von der Arbeit komme? Denkst du ich fahre dann nochmal ganz entspannt 700km ohne Grund? Die Spritpreise bei uns in Stuttgart liegen für Super bei 1,71€ Wenn ich ein Auto kaufe, dann zum Genießen für das Wochenende. Nur weil du damals in einer Scheißkiste fahren musstest, muss ich das nicht.

Das Ganze hier wird immer lächerlicher - jetzt kommt auch noch schlechtes Benehmen dazu.

Zitat:

@seahawk schrieb am 5. November 2021 um 17:10:37 Uhr:


Glaubst Du ein LPG E320 W210 hat real heute weniger als 250.000km? Es mag weniger auf dem Tacho stehen, aber gelaufen werden die Dinger das alle ein- bis dreimal haben.

Es gibt sie noch. Gute 210er mit LPG gibt es auch mit echten 200 - 230 tkm und die sind auch mit der Laufleistung zu empfehlen. Ich schrieb schon, dies wird keine leichte Suche, da sowas eigentlich kaum zum Verkauf angeboten wird. Man braucht Zeit und Geduld.

Und ja, in der Regel haben LPG Fahrzeuge die zum Kauf angeboten werden eine hohe Km-Laufleistung.

Ich habe mir den 200er Kompressor mit LPG gekauft mit echten ~ 175 tkm. Und nur etwa 3 Monate gehalten. Da könnte man auch nun fragen weshalb. Wie (oft) geschrieben gefällt mir ein 4 Zylinder im W210 überhaupt nicht. Habe mir einen A8 mit LPG gekauft. Und seit einem Jahr gerade mal 5 tkm gefahren. Sowas vermutet natürlich kein Kaufinteressent, das jemand mit einem LPG-Fahrzeug nur 5 tkm pro Jahr fährt. 2020 war so einiges möglich - Kurzarbeit, usw...

@albert.tba gute 210er steigen im Wert, durch Rostschäden sind sehr viele in die Presse gekommen. Die werden nicht billiger, vor allem wird er 210er mehr geschätzt, als gehasst. Daher würde ich für einen guten 210er der deinen Wünschen entspricht auch mehr bezahlen.

EDIT: LPG wäre halt echt top. wenn du nur am WE und bei Schönwetter fahren willst, geht es auch ohne LPG, damit ist die Auswahl deutlich größer.

Zitat:

@albert.tba schrieb am 5. November 2021 um 19:16:36 Uhr:


@olli27721 Ey Dikka lern mal lesen, unter der Woche wird nicht gefahren. . . .

-

Ey Alda - da oben steht ERSTWAGEN !

😉

-

Und meine Fahrzeuge - heute wie damals waren immer i.O.

Ich brauchte mir keine Scheisskiste anzulachen, da ich mir erst einen Wagen nach der Lehre kaufte. 😛

-

Und der Ton, den Du grade anschlägst, passt hier nicht rein - auch wenn Dir manche Meinungen nun mal nicht passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 5. November 2021 um 19:22:39 Uhr:


Das Ganze hier wird immer lächerlicher - jetzt kommt auch noch schlechtes Benehmen dazu.

Ist halt mal wieder Ferienzeit. Ich hatte mir schon meinen Teil gedacht, als im ersten Beitrag des TE 20 Jahre alte S-Klassen als mögliche Fahrzeuge für einen Azubi genannt wurden. Herrlich. 😎 Ich lese belustigt weiter mit.

Um einmal ein wenig Sinn in die bisherigen Aussagen des TE rein zu bringen:

Wieviele Kilometer im Jahr soll der Wagen denn ca. gefahren werden oder habe ich das überlesen😕?

Ist die Aussage " Was will ich bitte unter der Woche mit meinem Auto wenn ich voll im Arsch bin und von der Arbeit komme? Denkst du ich fahre dann nochmal ganz entspannt 700km ohne Grund?" so zu verstehen, dass im Jahr nur ca. 4-6 tsd km gefahren werden sollen (52 Wochenenden x 100 km)?

Ich will ja noch nicht so recht an einen Foren-Troll glauben 😉.

Ich halte alles über Kleinwagen- oder Kompaktklasse für das Budget auch eindeutig zu teuer. Wundert mich ehrlich gesagt das so viele Leute es für eine gute Idee halten mit der E-Klasse. Sonst ist es hier immer anders rum.

Ich habe ausserdem mal die Glocke geläutet weil ich den unfreundlichen Post vom TE unter aller Sau finde. Wenn einem gewisse Meinungen nicht passen, kann man sie gerne zur Kenntnis nehmen und es dabei belassen oder denjenigen freundlich auf Fehlannahmen hinweisen. Gleich unfreundlich zu werden, ist aber schon echt frech.

Na ja, von dieser Sorte Threads "Azubi, Student, Führerscheinneuling usw. sucht erstes Auto, gibt es fast jede Woche einen neuen Thread. Oft enden sie "closed", manchmal sind es "Eintagsfliegen" ohne Rückmeldung des/der TE und nur selten gibt es Rückmeldung in der Form, dass man als Folge von Beiträgen anderer Foristen in neue Überlegungen zum Wunschfahrzeugtyp einsteigen will. Noch seltener sind Rückmeldungen, dass dann tatsächlich ein Fahrzeug gekauft wurde.

Bin mal gespannt, wie der Tröööööt hier endet.

Moin,

Zitat:

@albert.tba schrieb am 5. November 2021 um 17:58:20 Uhr:


@XS750 Ich kann dich voll verstehen und ich weiß du meinst es nur gut aber ich muss mir keinen Schlitten Finanzieren. Das Geld ist schon da. Ich muss ihn nur unterhalten. Und wie gesagt unser A6 C6 ist ein Großer wagen. 210tkm 2010 Baujahr. Wir haben ihn seit 6 Jahren und er hat NIE Probleme gemacht bis auf eine etwas Teuere Reparatur. Das wars. Ich weiß ehrlich nicht wie Manche hier auf Jährliche Reparatur kosten von 2k kommen?!?!?

Tja, wie komme ich wohl darauf?

Über 20 Jahre experimentell verifiziert.

Den Kaufpreis für Autos finanziert man privat sowieso nicht, sondern man kauft das, was man locker cash bezahlen kann und pflegt es.

Aber was soll´s, ich sehe schon, Du musst eben Deine eigenen Fehler machen. Ist ja auch i.O.

XS

Wenn Anfragen von Forenneulingen schon im neunten Post zu nicht Nub-konformen Ausfälligkeiten führen hat die Moderation wenig Lust das erst noch eskalieren zu lassen.
Das führt dann unweigerlich zu dem oben schon vermuteten Ende.

Daher hier "Geschlossen" 😁

Dem Themenstarter sei noch auf seinem Weg mitgegeben, daß sein Verhalten weder von den Usern noch von der Moderation zu besonderen Unterstützungsarien seiner Anliegen genutzt wird.

Moorteufelchen

Ähnliche Themen