Welchen Antrieb kaufen? X5,X6? 40d vs. 50e vs M60i - 6 Jahre Haltedauer

BMW X5

Hallo Zusammen,
stehe vor der Bestellung und überlege nach dem passenden Konzept.
Es geht darum dass das Fahrzeug 6 Jahre (AfA) Zeit gehalten werden soll.
Wie entwickeln sich also die Restwerte für die Antriebskonzepte für 40d, M60, 50e von 2024 bis 2030?
Zur entscheidung wichtig ist auch: 2026 im Nov. kommt der neue G65 X5.

Was also jetzt kaufen? Neuwagen? Jahreswagen? LCI, VorFacelift? X5, X6.
Das Auto sollte in 6 Jahren den Restwert erzielen und keinen Verlust machen.

Bin gespannt auf Eure Ansichten. Persönlich fuhr ich immer zu Diesel bei nur 17tkm pro Jahr. Aktuell hab ich eine PV Anlage die ich nutzen kann. Ich habe mit Benzinern und Verbräuchen keine Berührung bisher. Ich lasse mich gerne auf neues ein.

19 Antworten

Hi,

ich hab meinen 50e gekauft und genieße das Auto. Der Hybrid passt genau in mein Bewegungsprofil und wenn die
Autobahn mal frei ist, geht der
schon um einiges besser wie der
Diesel.
Auf der Langstrecke komme ich bei „normaler“ Fahrweise auf 10l,
da der Wagen den Akku ja immer
irgendwie etwas lädt.
Strom kommt bei mir aus der PV-
Anlage und vom Arbeitgeber.
Einfach geiles Auto.

Ergänzung:

Ist schneller auf 250 als mein 440ix Cabrio …

Zu diesem Thema bzw. deinen Gedanken kann ich dir nur folgendes sagen. Wenn du dir über so etwas Wildes wie du es dir da zusammenspinnst Gedanken machen musst dann lass es mit dem X5 einfach bleiben. Der Wertverlust bei Anschaffung eines Neuwagens wie X5 wird über 5-6 Jahre extrem sein.

Allgemein würde ich sagen:

Viel Langstrecke = 40d = Vernunfstlösung

Kurzstrecke / und Möglichkeit auf günstiges laden zuhause und oder am Arbeitsplatz = 50e = Vernunftslösung (mit viel Spaß potential)

Und wenn man es sich leicht leisten kann/will und unvernünftig sein will um Spaß und Freude am Fahren zu haben (sau raus lassen mit V8)= M60i

Zitat:

@BMWjogi schrieb am 11. April 2024 um 10:12:04 Uhr:


Zu diesem Thema bzw. deinen Gedanken kann ich dir nur folgendes sagen. Wenn du dir über so etwas Wildes wie du es dir da zusammenspinnst Gedanken machen musst dann lass es mit dem X5 einfach bleiben. Der Wertverlust bei Anschaffung eines Neuwagens wie X5 wird über 5-6 Jahre extrem sein.

Allgemein würde ich sagen:

Viel Langstrecke = 40d = Vernunfstlösung

Kurzstrecke / und Möglichkeit auf günstiges laden zuhause und oder am Arbeitsplatz = 50e = Vernunftslösung (mit viel Spaß potential)

Und wenn man es sich leicht leisten kann/will und unvernünftig sein will um Spaß und Freude am Fahren zu haben (sau raus lassen mit V8)= M60i

Hallo, DANKE. WIe gesagt müssen nicht - fahre aktuell den F15 - als Neuwagen von 2018 - den letzten damals. Da ging das jetzt super auf. VK für 45€. NP war damals 106K. 60% Verlust auf 6 Jahre. Hab auch noch zwei 5er laufen in der Firma. Das geht schon so. Nur bei dem aktuellen.
DANKE für Deine Einschätzung.

Hab mich entschieden. Wird ein 50e X5. Durch die Lademöglichkeit und die wenigen Kilometer und die lange Haltedauer und Steuervorteile wurde es ein 50e. NP 123K - Nachlass 18,5%.

Danke an alle Beteiligten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Vergiss Deine PV Anlage in Zusammenhang mit einem Hybriden X5. Wer so sparen will, betrügt sich selber.

Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen