welchen 6N soll ich nur kaufen????
hallo!
möchte mir gern einen anderen zweitwagen zulegen und da mir der 6n schon seit langem gefällt, brauche ich von euch bitte ein paar tips.
-welcher motor der robusteste ist
-welche steuerklassen die motoren haben
-hab von nem kumpel gehört, daß es da öfter mal ein problem mit dem getriebe geben soll. stimmt das?
-auf welche dinge sollte ich beim kauf speziell achten?
ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen. ich sage schon mal im voraus vielen dank
gruß peter
12 Antworten
Hi,
ich würde Dir einen Polo 6N mit einer 1,4 liter Maschine und 60PS empfehlen. Er läuft nicht zu hochturig und ist neben bei auch ein kleiner Flizer mit dem Du ohne grössere Probleme mal kurz einen Überholen kannst auf der Autobahn. Hat noch eine gute beschleunigung von 100kmh aufwärs!!!
KfZ-Steuer liegt bei ca. 100€ im Jahr,
Mit dem Getriebe gibt eigentlich keine Probleme, habe schon 3 Polos gehabt und den 4ten fahre ich noch!
Ab 100.000km kommen einige Reparaturen, aber das ist bei jedem gebrauchten Auto....
Auf jeden fall beachten, das nach möglichkeit kein Jugendlicher o. Jungendliche mit gefahren ist und das er nach möglichkeit Orignal Zustand ist. Ausserdem würde ich mir alle Rechnungen von Reparaturen geben laseen, damit kann man auf einiges sehen ob der Wagen gepflegt ist oder auch nicht. Service eitragungen im Scheckheft sind zwar schön und gut aber Rechnungen sind wichtiger finde ich. Ein Augenmerk aus eigener Erfahrung, wenn der Zahnriemen gewechselt ist mit Nachhaken ob nur der Zahnriemen gewechselt wurde oder auch die Wasserpumpe direkt mit. Da wenn nur der Zahnriemen gewechselt wurde, geht ca. nach 20.000-50.000km die Wasserpumpe kaputt und das muss ja nicht sein.
Bloß kein Auto kaufen, was als zweit wagen angemeldet ist und es gibt eine Tochter oder Sohn über 18J. in der Familie....
Viel Erfolg.... ;-)
hallo!
super, danke! des hilft mir doch schon mal ein gutes stück weiter.
gabs da eigentlich unterschiedliche motoren? also ich meine die 60ps version?
kinderkrankheiten wird er bei bj 96 oder 97 wahrscheinlich nicht mehr haben oder (falls er sie überhaupt hatte)?
gruß peter
Was spricht gegen den AEE mit 75 PS???
Wir haben davon 2 in der Familie und laufen echt gut.
Auto ist damit ausreichend motorisiert und wenn ich mir das Verhältnis von Hubraum und PS anschaue, 1600 Kubik und 75 PS, das müßte lange halten.
Gruß
Peter
würde dir den 1.4l mit 101ps oder den 6n2 GTi mit 1.6l und 125ps empfehlen. In beiden fällen handelt es sich mit Abstand um ausgereiftere Modelle, wobei es bei einigen 1.4l doch noch Probleme gab mit dem Frost, ab Bj 97 glaube ich sollte dat Problem jedoch schon behoben sein.... dennoch würde ich, falls dein Budget es zulässt zu einem 6n2 tendieren, unabhängig von der Motorisierung. Falls du dann noch xenon, esP und 4xAirbag möchtest, nimm den 6n2 GTi, der hat das als Serie.... deshalb eher GTi als "normale" Version...
tschöö
Ähnliche Themen
Wieviel km soll das auto den bewegt werden ???
Ich fahre relativ viel und kann deswegen einen 6N Diesel (ja auch Postpolo) empfehlen. Der Motor hält hundert Jahre (ca.)und der langsamste is er mit seinen 64 PS auch net. Mich hat er noch nie im stich gelassen und das nach 2,5 Jahren und 90 tkm. Musst halt aber ne Steuer (Bei PKW zulassung) von 304 € auf dich nehmen.
hallo
@heizöldüser
naja, hätte eigentlich nix dagegen einzuwenden wenn ein bisschen mehr vorwärts geht. darf halt von der versicherung her nicht teurer sein als mein 2er golf.
@rasta
ne, nen gti lieber nicht. geht bestimmt sau gut, aber kriterier für den kauf sind auch noch der anschaffungspreis von ca 3000 euro, günstiger unterhalt und geringer verbrauch. und von der ausstattung her brauch ich nicht viel. wobei natürlich so ein gti schon sehr interessant wäre:-)
@powerpostpolo
ich fahre auch sehr viel. (täglich 120km in die arbeit und wieder zurück) an einen diesel hab ich auch schon gedacht. nur ist es halt schade, daß man die postpolos nicht mehr als lkw zulassen kann. und ich weiß nicht, aber wenn ich überlege welche strecken die bei der post zurücklegen (stop and go, von einer tür zur anderen), dann kann ich mir nicht vorstellen daß das dem polo so gut tut.
gruß peter
Zitat:
Original geschrieben von poloaachen
Mit dem Getriebe gibt eigentlich keine Probleme, habe schon 3 Polos gehabt und den 4ten fahre ich noch!
Dann schau mal genauer hier durchs Forum. Die gehen reihenweise hoch, teilweise nach 30tkm.
Bei mir hat es sagenhafte 60tkm gehalten....
Sonst gibts noch daß Problem, daß die Motoren einfrieren können. 1.0er und 1.4er. Mussu drauf achten, daß eine beheizte Kurbelwellengehäuseentlüftung 😁 drin ist.
Der 1.0er braucht Drehzahl zum laufen und säuft wie ein großer. Würde ich nicht empfehlen.
Servus
fahre auch einen 6n Bj 98
1,4l 60PS
super geile Kiste super flott
kann ihn nur empfehlen
Zahnriemen u. Lichtpumpe mussten schon gewechselt werden, bei 116 000 km.
Naja Getriebe...
Habe ein Austauschgetriebe drin, at ca. 1000€ gekostet.
DAS VON WEGEN KNAPP ÜBER 18?????
ich habe ihn von meinem Bruder der selber gebrettert ist und außer dass Getriebe ist noch alle heil.
Lange Reder kurzer sinn...
Keinen unter 5 000€ kaufen, außer du hast jemanden der ihn verkaufen will den du kennst.
Geile Kiste würde ihn immer wieder neu Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 6n4ever
Keinen unter 5 000€ kaufen, außer du hast jemanden der ihn verkaufen will den du kennst.
was ist denn das für ein tip?
für 5.000€ muss er gut sein oder was? für 10.000 isser dann perfekt?
ich würde nach zustand, nicht nach preis kaufen 😉
Getriebe? War bei mir auch schon um die 60tkm hinüber, ist vorher ne 35 jährige frau gefahren, ich fahre auch normal, also überbelastet wurde es nicht, scheiss zeug da!!
Würd dir den 6N ab Ende BJ.97 empfehlen, also mit NEUER ZE. Wurde sehr viel abgeändert, sogar sehr viel...zum positiven meiner Meinung...
5.000€ sollte schon gut sein, privat, händler ist logischerweise teurer...
hallo!
ab wann genau wurde denn die neue ze verbaut? hätte einen gefunden (ist von der freundin der mutter eines arbeitskollegen 🙂 ) mit bj 06/97. hat der die schon?
gruß peter
Das kann man am besten am Tacho erkennen!
Die polos mit neuer ZE haben einen Durchleuchttacho und zwischen km/h und Dzm Anzeige den Boardcomputer!