ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welchen 5er e39?

Welchen 5er e39?

Themenstarteram 20. Februar 2009 um 21:04

Hallo, nachdem ich mir verschiedene Meinungen eingeholt habe, würde ich mir gerne einen 5er e39 holen.

Habe an einen Preis von 5000€ gedacht. Das Auto wird wahrscheinlich mehr in der Stadt gefahren (es soll trotzdem ein so "großes" Auto sein);)

Auf PS steh ich nicht so unbedingt, ein Diesel mit 115PS würden es auch tun, wenn mir der empfohlen wird. Allerdings weiss ich, dass Diesel natürlich klar: mehr auf Langstrecken bevorzugt wird.

Trotzdem wollte ich wissen was das beste Modell für jemanden ist, der nur auf einen billigen Unterhalt / Verbrauch auf ist und nicht unbedingt auf einen großen Motor.

Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar:)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Du hast dir für deine Bedürfnisse das ungünstigste Fahrzeuge ausgesucht...

Die Sechszylinder brauchen sehr lange bis sie warm sind und verbrennen in der langen Warmlaufphase viel Sprit und somit Geld.

Auch steigt der Verbrauch in der Stadt im Vergleich zur Landstraße deutlich an.

Ich würde eher zu einem 318i Touring raten, ist recht flott und kann auch viel laden, ich denke der wäre perfekt für dich!

 

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Die Sechszylinder brauchen sehr lange bis sie warm sind...

.

.

Aber die Benziner doch nicht...

 

Also für "hauptsächlich" Stadt und "günstigen" Unterhalt: Warum dann nicht einfach 520i ?

Aber bei 5.000 Euro wirds wohl so oder so auf ein recht frühes Baujahr mit eher mehr km rauslaufen.

Hallo,

ääääähm ich hätte da was für dich. Schau mal hier Der BMW hat eine super Optik und ist wirklich top in schuß, weder Kratzer,Rost und Dellen im Lack. Und eine super Ausstattung noch dazu. Gelaufen hat er knapp 131.000km,lückenloses Scheckheft und hat eine D4 Abgas Norm. ca. 130 Euro Steuern. Na ja, der rest steht ja in der Anzeige. Anschauen lohnt sich wirklich.

 

Mfg Tobias

Zitat:

Original geschrieben von T4-eltorro79

Hallo,

ääääähm ich hätte da was für dich. Schau mal hier Der BMW hat eine super Optik und ist wirklich top in schuß, weder Kratzer,Rost und Dellen im Lack. Und eine super Ausstattung noch dazu. Gelaufen hat er knapp 131.000km,lückenloses Scheckheft und hat eine D4 Abgas Norm. ca. 130 Euro Steuern. Na ja, der rest steht ja in der Anzeige. Anschauen lohnt sich wirklich.

Ach ja um auf deine Frage zurück zu kommen. Ich finde den 2l 6Zylinder von BMW O.K. Meine Frau fährt den Motor im e36 touring und ich muß sagen ich bin mehr als zufrieden damit. Bisher noch nix dran gewesen und wir sind schon bei 186.000km. verbrauch und Unterhalt sind auch in Ordnung. Und auf einen Diesel würde ich wirklich nur zurück greifen wenn du wirklich Strecke fährst. Ich sehe es ja bei mir. Fahre ca. 6km bis zur Arbeit, und ich hasse mich dafür das ich für die kurze Strecke meinen T4 nehme. Der Diesel bzw. Motor wird nie richtig warm und das ist sch........

Mfg Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Die Sechszylinder brauchen sehr lange bis sie warm sind...

.

.

Aber die Benziner doch nicht...

Naja, 25km im Winter sind für mich viel...

Gruß Thomas

@Tomelino: Das klingt dann aber verdächtig nach nem kaputten Thermostat, so lange braucht ja nicht mal ein Diesel. Ich hatte nen 323ti und der war auch im Winter nach wenigen km auf Betriebstemperatur ...der 320i (E46) von nem Bekannten ebenfalls.

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 9:06

Ok, cool. Ich wollte irgendwie sowieso den vor dem Facelift.

Also nur noch mal zur Sicherheit: der 520i ist für meine Bedürfnisse (überwiegend Stadtfahrten und keine endlosen Vertreter-Strecken (natürlich auch mal längere Strecken in den Urlaub, aber wie oft fährt man schon in Urlaub) und billige Versicherung, Steuern) genau richtig?

Ich meine nur, wenn ich den 523i zum Beispiel auch bekommen könnte, mit dementsprechend mehr Leistung aber fast gleichbleibender Kosten für den Unterhalt wär das auch ok, aber Leistung ist wirklich nur sekundär. Wenn das jetzt einen signifikanten Unterschied macht, natürlich nicht, aber wenns nur 100€ im Jahr wären....ich vertrau jetzt mal auf das was hier gesagt wird, danke schonmal für die bisherigen Antworten:)

 

EDIT: was ich noch fragen wollte, was ist preisgünstiger, einen Diesel zu fahren, der vielleicht keine Zeit bekommt warm gefahren zu werden (dafür aber der Preis für den Liter/Diesel günstiger ist), oder einen Benziner, der schnell warm ist, aber der Liter/Benzin mehr kostet.

Und was ist besser: Automatik oder Schalter in hinsicht auf Haltbarkeit und Spritverbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von LVDON

 

Ich meine nur, wenn ich den 523i zum Beispiel auch bekommen könnte, mit dementsprechend mehr Leistung aber fast gleichbleibender Kosten für den Unterhalt wär das auch ok, aber Leistung ist wirklich nur sekundär. Wenn das jetzt einen signifikanten Unterschied macht, natürlich nicht, aber wenns nur 100€ im Jahr wären....

Ich würde mal mit +1 Liter auf 100 km rechnen (im Vgl. zum 520i) und eben 25% mehr an Steuer, aber sonst werden da kaum Unterschiede sein.

Zitat:

Original geschrieben von T4-eltorro79

Hallo,

ääääähm ich hätte da was für dich. Schau mal hier Der BMW hat eine super Optik und ist wirklich top in schuß, weder Kratzer,Rost und Dellen im Lack. Und eine super Ausstattung noch dazu. Gelaufen hat er knapp 131.000km,lückenloses Scheckheft und hat eine D4 Abgas Norm. ca. 130 Euro Steuern. Na ja, der rest steht ja in der Anzeige. Anschauen lohnt sich wirklich.

 

Mfg Tobias

Tolles Angebot und sehr gepflegter Wagen.

Solltest zuschlagen bevor er weg ist!

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

@Tomelino: Das klingt dann aber verdächtig nach nem kaputten Thermostat, so lange braucht ja nicht mal ein Diesel. Ich hatte nen 323ti und der war auch im Winter nach wenigen km auf Betriebstemperatur ...der 320i (E46) von nem Bekannten ebenfalls.

Betriebstemperatur ist nicht gleich Wassertemperatur.

Bis der Block und alle Innereien Betriebstemperatur haben, muss der Wagen im Winter schon seine 25km fahren.

Die Wassertemperatur ist bei mir nach wenigen Kilometern schon in der Mitte, aber diese Anzeige ist so nichtssagend, die hätte man sich sparen können.

 

 

 

Und wie schon gesagt mein Tip für die Stadt:

"Kleiner" Vierzylinder, Stadtverkehr belastet einen Motor und der Verschleiss ist höher, bei einem größeren Motor muss man dann auch tiefer in die Tasche greifen falls mal was kaputt geht.

Das sind zwar so "hätte, wäre, wenn" Geschichten, aber wenn man als Vorraussetzung einen günstigen Unterhalt nennt, sollte man dass mit einbeziehen.

Bin sehr überzeugt davon weil mein Nachbar einen e46 318iT nur in der Stadt bewegt hat und höchst zufriedenden damit war.

Nun hat er sich einen e91 318iT gekauft der Ihm auch viel Spaß bereitet.

 

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Betriebstemperatur ist nicht gleich Wassertemperatur.

Bis der Block und alle Innereien Betriebstemperatur haben, muss der Wagen im Winter schon seine 25km fahren.

Mal ne kurze Verständisfrage hierzu und woher nimmt dann das Kühlwasser seine Betriebstemperatur auf...???

 

Natürlich durch die Thermische Veränderung im Inneren des Motor´s und somit auch durch die Bauteile...;)

 

Aber du hast natürlich in sofern Recht, dass eigendlich die Öltemp. das aussagekräftigste Detail ist, sprich man eigendlich danach gehen sollte...;)

 

am 21. Februar 2009 um 18:55

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

 

.

.

Aber die Benziner doch nicht...

Naja, 25km im Winter sind für mich viel...

Gruß Thomas

25km! Wo hast du das denn her? Ich glaub nicht, dass die 25km zum warmfahren brauchen im Winter...max 15.

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

 

Naja, 25km im Winter sind für mich viel...

Gruß Thomas

25km! Wo hast du das denn her? Ich glaub nicht, dass die 25km zum warmfahren brauchen im Winter...max 15.

Mit dem Thema Betriebstemperatur haben wir uns im E39-Forum schon vor ca. zwei Jahren gründlich auseinandergesetzt, ein Mitglied hat sogar ein paar Daten geloggt.

Das wichtigste an der ganzen Geschichte ist, dass erst nach erreich der Betriebstemperatur die Selbstreinigung in Kraft tritt.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von DIETRICH88

Zitat:

Original geschrieben von T4-eltorro79

Hallo,

ääääähm ich hätte da was für dich. Schau mal hier Der BMW hat eine super Optik und ist wirklich top in schuß, weder Kratzer,Rost und Dellen im Lack. Und eine super Ausstattung noch dazu. Gelaufen hat er knapp 131.000km,lückenloses Scheckheft und hat eine D4 Abgas Norm. ca. 130 Euro Steuern. Na ja, der rest steht ja in der Anzeige. Anschauen lohnt sich wirklich.

 

Mfg Tobias

Tolles Angebot und sehr gepflegter Wagen.

Solltest zuschlagen bevor er weg ist!

Ja das kann ich nur bestätigen !!!!!

 

Mfg eltorro !!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen