Welchen 35i kaufen?
Hallo,
suche einen Passat 35i, als Kombi...
Fahre damit ca. 50tkm/Jahr, viel Langstrecke, soll quasi ein Arbeitstier sein, welches recht günstig und zuverlässig ist!
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen für meine Erwartungen?
Danke und Gruß,
Dennis
45 Antworten
Hm, also nen günstigen Passat Variant 2.0 8V GL suchen und kaufen...
Fahre überwiegend AB mit 120km/h, mein Seni schaufelt sich momentan im Schnitt 12-13l/100km rein, kann also nicht mehr werden ;-)
Wie sieht es mit Rost usw. aus?
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Also nicht vergleichbar mit meinem Seni*fg*
Nein 🙂
Ähnliche Themen
Was macht so ein 1.8er oder 2.0er denn an KM mit?
Hat evtl. jemand einen Kombi, den er hergeben mag?
Send mir mal nen paar Bilder an Hannibal19xx@arcor.de inkl. Preis usw.
Wo kommst Du her?
Ich würde Dir aber trotzdem zu einem Diesel raten.
Zumindest bei Deiner Kilometerleistung hast Du den höheren Anschaffungspreis über den wenigerverbrauch bzw. über den viel günstigeren Dieselpreis ja auf null-komma-nix ja wieder reingespart.
Gruß
Thomas
Ich bin auch für nen Diesel!
Bei 50.000 km pro Jahr sollte das doch keine Überlegung sein ob Benzin oder Diesel. Autogas käme noch in Frage, aber ohne Kapital eher schlecht.
Ich bin vor der selben Entscheidung gestanden vor 8 Wochen.. fahre ca. 40-45.000 km pro Jahr und brauchte ein neues Fahrzeug. Geld ca. 2000 Euro vorhanden.
Entschieden hab ich mich für einen 1.9 TDohneI Passat. Ohne I weil viel günstiger in der Anschaffung, und viel einfacher beim Fahren mit Pflanzenöl.
Einen TDI mit geringer Laufleistung wirst du halt nicht für 2.000 Euro kriegen.
Und über Benziner (ohne Autogas) brauchen wir gar nicht reden bei 50.000 km pro Jahr!!
Mein 1.9er TD braucht 5,3 Liter Diesel auf 100 km. TDIs brauchen sogar noch etwas weniger (wenn man will). Beim Benziner kannst du gerne 8 Liter brauchen mit 1,22 Euro pro Liter.. oh gott. Lieber 5,3 mit 1,07 pro Liter 🙂 (bzw. ab Frühjahr 2007 dann 5,3 mit 0,85 pro Liter)
Die Steuer von den Benzinern ist nämlich auch nicht gerade ohne!
Mein Passat kostet mich weniger als der 92er Ford Fiesta (50 PS Benziner) den ich vorher hatte!
Stimmt, was ist denn von sowas zu halten?
http://mobile.de/.../da.pl?...
http://mobile.de/.../da.pl?...
Mit dem Diesel ist vollkommen richtig, alles andere wäre blöde :-/
Hi Hannibal!
Zum Nasenbär (B3) kann ich Dir leider nix sagen,da ich einen solchen nie besessen habe.
Gibt aber sicher genug user,die dazu Stellung nehmen können.
Mit meinen B4 TDI bin ich allerdings voll zufrieden.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Stimmt, was ist denn von sowas zu halten?
http://mobile.de/.../da.pl?...http://mobile.de/.../da.pl?...
Mit dem Diesel ist vollkommen richtig, alles andere wäre blöde :-/
Finde ich beide zu teuer.. Ich poste das Autoscout-Angebot von meinem mal zum Vergleich.
Okay meiner hat keine Sonderausstattung.. (geteilte Rücksitzbank, Kopfstützen hinten, Mittelarmlehne hinten). Aber ich hab mir ne Sitzheizung vorne (70 Euro) und nen Euro 2 Kat (220 inkl. Eintragung) geholt.
http://img87.imageshack.us/img87/9590/passateh8.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/4774/passat2ev9.jpg
was er vergessen hat zu sagen: scheckheftgepflegt in der VW-Vertragswerkstatt.
Naja, halte den neuen Passat für ein Fake (keine Telefonnummer)...
Werde gucken, dass ich nen 35i als Diesel bekomme...
Wie sieht es mit Beschleunigung und Endgeschwindigkeit beim 75PS Diesel aus?
verbrauch?
Haltbarkeit?
Was mit sowas?:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Im Prinzip ist ein Autokauf ja Vertrauenssache.
Ich würde mir in Österreich z.B. NIE einen Gebrauchten bei einem Händler kaufen,da der Aufschlag viel zu hoch ist.(bei meinem z.B. 2000 Euronen)
Um die Kohle kann man sich eine Menge in der Werkstatt reparieren lassen,und noch viel viel mehr kann man dafür selber reparieren wenn man will.
An und für sich reicht ja ein Ankaufstest beim ÖAMTC (ADAC) um die Mängel bei einem Gebrauchten aufzudecken.
Ich hab damals 50 Euros dafür bezahlt und die haben auch einiges gefunden,was auch wieder den Preis beim Nachverhandeln gedrückt hat.
Gruß
Thomas