Welchen 320?

BMW 3er E46

Hi Leute,
ich habe so langsam keine Lust mehr auf meinen 318i, daher werde ich mir nun einen 320 kaufen. leider kann ich mich noch nicht ganz zwischen Diesel / Benziner und zwischen 5-Gang oder Automatik entscheiden. Vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen.
An Ausstattung will ich nicht viel, nur Teilleder, Xenon, 3-Speichenlenkrad und wenn möglich großes Navi. 😁

Ich tendiere warscheinlich eher zum Diesel hin. Aber ich fahre im Jahr auch nur maximal 15.000 km. Und ich habe gehört, dass man beim Diesel so um die 300€ Steuern zahlt (statt 120€ beim benziner (318i)).

51 Antworten

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bktq3blu42hq

falls du Interresse an meinem Diesel hast kannst mich ja mal anrufen.

Ich nehme gerne dein 318i zu einem Vernünftigen Preis inzahlung

Danke für dein Angebot, aber ich denke nicht ganz, dass dein Auto 15.000 Wet ist. Ist echt nicht böse gemeint, aber da fehlt mir einfach die Ausstattung. Aber schön es es auf jeden Fall.

@Joe e30
Ich habe mal einen 320d für eine halbe Stunde probegefahren. Fährt sich super, war aber Automatik.

Geh ich mal davon aus, dass Du nen Schalter nehmen willst.

Den Diesel schaltet man mit laengeren Zeiten als den Benziner. Erstens weil das Getriebe schwerer ist, 2. weil der Motor nicht so flink hinterher kommt.

Ein Reiz liegt aber darin, bei Schaltwechseln nicht vom Gas zu gehen sondern die perfekte Drehzahl zu finden, die der Motor nach dem Schaltvorgang dann auch haette. Da der Diesel relativ traege reagiert,
ist das sogar ziemlch einfach.
Dann gibt es kein Rucken mehr und die Schaltzeiten werden kuerzer und trotzdem leidet die Mechanik nicht.

Kenn aber keinen Dieselfahrer ausser mir, der das macht.
Die meisten gehen voll vom Gas und im naechsten Gang wieder drauf.

Gruss
Joe

Die viel teuere Versicherung für ein Diesel sollte nicht vergessen werden, denn die kommt teuerer als die Steuer.
Hier ein vergleich der Einstufungen:

320i Limo
KH / VK / TK
16 / 19 / 32

320d Limo
KH / VK / TK
19 / 23 / 36

Ist man z.B. bei 100% zahlt man über 300€ in Jahr für die Haftplicht mehr, ohne die ebenfalls teuerer Vollkasko und Teilkoasko.
Ich würde auf jeden Fall mal die zwei bei der Versicherung vergleichen. Und bitte nicht denken, daß es über eine andere Versicherung günstiger geht, denn da wird der Benziner auch günstiger versichert. Die Einstufungen sind fest und Modell bezogen....

Ähnliche Themen

Bei mir (330d zu 330i) hat die Versicherung gerade mal 20 Euro ausgemacht.
Es kommt also auch auf die Versicherung drauf an, neben den Einstufungen.

Gruss
Joe

Hab gerade mit der Kravag gesprochen, die konnten das bei mir nur ungefähr ausrechnen, da ich keine Schlüsselnummern habe. Aber ich zahle jetzt momentan für meinen 318i ca. 50€ monatlich. Der 320d würde mich nur ca. 63€ kosten. Ist also kaum der Rede werd. Und Vollkasko wären das mon. 105€. Also geht das schon.

Kann dem 320d keine Emotionen abgewinnen.
Allein schon der grässliche Sound:

http://www.myvideo.de/watch/1358338

Da würde ich lieber den 318i behalten.
Der 320i 6Zylinder ist ein super langlebiger Motor mit schönem und vorallem dem E46 würdigem klang.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Bei mir (330d zu 330i) hat die Versicherung gerade mal 20 Euro ausgemacht.
Es kommt also auch auf die Versicherung drauf an, neben den Einstufungen.

Gruss
Joe

Die Einstufung für 330d und 330i sind folgende:

330d

KH / VK / TK

19 / 32 / 38

330i
KH / VK / TK
18 / 24 / 33

Hier ist in der Haftpflicht fast kein Unterschied. Hast du keine Teilkasko?

Aber 13€ in Monat sind halt 156€ im Jahr....
Naja, man sieht schon, wenn man alles beachtet, auch die Werkstattkosten, dann ist ein Diesel teuerer als man auf den ersten Blick denkt.

Nein, keine TK, nur HP mit 30%. Ausserdem war Touring billiger als Limo, glaub ich.

Gruss Joe.

Zitat:

Die Einstufung für 330d und 330i sind folgende:
330d
KH / VK / TK
19 / 32 / 38

330i
KH / VK / TK
18 / 24 / 33

Das sind doch die Alt-Einstufungen!

Die zählen schon lange nicht mehr.

Gruß Andre

@X16
Du solltest bei dem Versicherungsvergleich auch berücksichtigen ob du mit deinem 318i im aktuellen Tarif deiner Versicherung bist, da lohnt es sich mittlerweile jedes Jahr das zu überprüfen. Bsp.: Bekannter ruft bei seiner Versicherung an: "XY, Hallo. Wir müssen uber meine Konditionen reden" - "Versicherungsnummer?" - "1234" - (wortwörtlich) "Herzlichen Glückwunsch, diese Anruf spart ihnen jetzt 25 % Beiträge im Jahr." Da ärgert man sich echt als Bestandskunde der nicht jedes Jahr wechseln will. jedenfalls könnte das deinen Vergleich teurer machen.

Wenn du den Fahrzeugwert (Vergleichbarer 320d ist teurer als 320i) und eventuelle Reparaturmehrkosten außen vor lässt wird der d wahrscheinlich schon bei unter 15tkm billiger in der Unterhaltung sein als der i. Man kann sich halt mit dem seltener für weniger tanken ganz gut selber überlisten. Ich meinte übrigens die Partikel-Plaketten, richtig. Mit einem DPF würdest du die grüne bekommen (imho), ob und wo du mit einer roten oder gelben nicht fahren darfst weiß heute allerdings noch keiner.

Zitat:

Original geschrieben von armada



Das sind doch die Alt-Einstufungen!
Die zählen schon lange nicht mehr.

Gruß Andre

Woran kann man das bitte schön denn erkennen?

Das sind die neuen, die ab 1.10.2007 gelten.

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo



Woran kann man das bitte schön denn erkennen?
Das sind die neuen, die ab 1.10.2007 gelten.
Quelle

Da bist du schon richtig:

Zitat:

Die gelben Felder beinhalten die Typklassenwerte nach der neuen Struktur.

Steht da auch kleingedruckt.

Was beim 330d N26 und N27 sind.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von armada



Zitat:

Die gelben Felder beinhalten die Typklassenwerte nach der neuen Struktur.

Steht da auch kleingedruckt.
Was beim 330d N26 und N27 sind.

Gruß Andre

Achso, ok danke für die Aufklärung. Die Haftpflicht stimmt aber....

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Achso, ok danke für die Aufklärung. Die Haftpflicht stimmt aber....

Ich mein im Prinzip ändert es ja nichts an deiner Aussage.

Die Diesel sind teuer in der Versicherung.

Deswegen muss jeder Vergleichen, grundsätzlich je höher die Prozente desto stärker macht es sich bemerkbar.

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen