Welche Zusatzfederung für Caddy III

VW Caddy 3 (2K/2C)

Bei meinem kurzen TDI (102PS) mit 1300kh WW schaukelt es schon heftig bei Bodenwellen und Autobahnfahrt.
Ich überlege so eine Zusatzfederung ein zubauen.
Bringt das was überhaupt ? Wenn ja welche ?

Zur Wahl steht:
https://www.amazon.de/.../?...

oder

https://www.amazon.de/.../?...

Die sehen ziemlich gleich aus.
Der Einbau kann laut meiner Info selber ausgeführt werden. VG und endlich wieder viel Sonne.

17 Antworten

Mir waren die B4 immer sympathischer, fahre sie schon im dritten Auto. Für den Caddy hatte ich die im letzten Jahr für 159€/ Komplettsatz (VA+HA) beklommen.
So steht der Maxl übrigens auf den Zusatzfedern mit urlaubsfertig gepacktem Einbau da.
Er ist so immer hinten noch leicht höher als vorher ohne.
Wenn die zwei Fahrräder dazukommen steht er ziemlich genau waagrecht.

Urlaubsfertig

ok,
werde mal alle Tips abarbeiten ! 🙂

Sodele,

gestern beide hinteren Stoßdämpfer von Sachs (90€) eingebaut.
Die alten waren tatsächlich nach 60k km hinnüber. (Im ausgebauten Zustand bleiben sie immer in der gleichen Position beim Betätigen).
Die Arbeit ist bereits mit Auffahrrampen eine Tortour !!! Die Werkstätten sind leider alle ausgebucht.
Die Schrauben (21 und 18) sind extrem angeknallt und lassen sich bloss mit viel WD40 und guten Schlüsseln mit Verlängerung lösen. Ca 1 Std. Arbeit.
Jetzt muss bloss noch das Tiefdruckgebiet verschwinden ! VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen